Geschrieben von Karin71 am 13.02.2011, 7:27 Uhr |
Wackelzahn mit 5,1/2? Trotz erster Zahn erst mit 1 Jahr
Hallo,
meine Tochter ist 5 Jahre und 4 Monate alt und nun wackelt unten ein Schneidezahn.
Was mich wundert ist, dass mir das früh erscheint, denn sie hat ihren ersten Zahn erst um den 1. Geburtstag bekommen.
Die Zähne sind gepflegt, also daran liegt es nicht und gefallen ist sie wohl auch nicht drauf.
Habt Ihr auch Kinder wo der Zahnwechsel relativ früh begann, obwohl der erste Zahn spät kam?
LG Karin
Re: Wackelzahn mit 5,1/2? Trotz erster Zahn erst mit 1 Jahr
Antwort von dhana am 13.02.2011, 9:06 Uhr
Hallo,
wann der Zahnwechsel stattfindet ist einfach erblich bedingt - genauso wie wann der 1. Zahn kommt.
Das hat nichts mit gepflegten Zähnen oder so zu tun.
Mein Mittlerer hatte seinen ersten Zahn mit 3 Monaten - mit 7 Monaten war der Mund voller Zähne - trotzdem hatte er den ersten Wackelzahn erst mit 7J - jetzt ist er 9J und es sind noch viele Milchzähne da.
Mein Großer hat den 1. Zahn mit 6/7 Monaten bekommen - 1. Wackelzahn nach dem 7. Geburtstag. Jetzt ist 12J und hat immer noch ein paar Milchzähne.
Mein Jüngster war sehr spät dran mit Zahnen - 1. Zahn mit 11 Monaten - aber den ersten Wackelzahn verloren hat er jetzt kurz nach dem 6. Geburtstag.
Ist also nichts was zusammenhängt.
LG Dhana
Re: Wackelzahn mit 5,1/2? Trotz erster Zahn erst mit 1 Jahr
Antwort von nici70 am 13.02.2011, 10:33 Uhr
Meine Tochter bekam den ersten Zahn mit fast 6 Monaten.
Jetzt ist sie 5 1/2 Jahre, hat schon 3 neue Zähne unten und oben wackeln beide Schneidezähne.
Re: Wackelzahn mit 5,1/2? Trotz erster Zahn erst mit 1 Jahr
Antwort von omabär am 13.02.2011, 10:55 Uhr
Mausis erster Zahn fiel gestern raus!Sie ist jetzt 6 Jahre und 3 Monate!Gewackelt hat er schon seit Oktober !Zahnarzt meinte ist jetzt genau das richtige Alter!
Re: Wackelzahn mit 5,1/2? Trotz erster Zahn erst mit 1 Jahr
Antwort von JaSo am 13.02.2011, 12:02 Uhr
Meine Tochter hatte schon zwei Monate vor ihrem 5. Geburtstag den ersten Wackelzahn. Jetzt ist sie 6 Jahre und 3 Monate alt und hat schon 10 neue Zähne. Wobei sie auch früh den ersten Zahn bekommen hat, mit 4 Monaten.
LG Janine
Re: Wackelzahn mit 5,1/2? Trotz erster Zahn erst mit 1 Jahr
Antwort von Luni2701 am 13.02.2011, 13:46 Uhr
mein mittlerer hat seinen ersten zahn auch erst mit nem jahr bekommen und hat nun (im november 6 geworden) schon 4 bleibende Zähne und 3 wackeln.
"normal" gibt es beim zahnwechsel nicht, alles ist normal. Und alles was so gesagt und geschrieben wird ist ein richtwert, weil es eben bei denn meisten so passiert, deshalb ist etwas anderes aber nicht unnormal.
Danke für die Antworten
Antwort von Karin71 am 14.02.2011, 7:21 Uhr
Danke für die Antworten
LG Karin

Ähnliche Beiträge im Elternforum "Auf die Schule vorbereiten"
Hilfe beim Wackelzahn!!!
Hallo, ich weiß, das ist ein anderes Thema, ich hoffe aber, hier viele zu treffen, die auch Wackelzahn-Kinder haben. Nachdem bei meiner Tochter die beiden unteren Schneidezähne problemlos rausgingen, hängt der obere jetzt seit 1 Woche total schief nur noch an einem Zipfel. Sie ...
von imbim 19.03.2010
Stichwort: Wackelzahn
Wackelzahn
So jetzt ist meiner ganz aufgeregt weil sein erster Zahn wackelt! Er konnte es doch kaum abwarten! Und ich ...irgendwie werde ich sentimental...mein Baby ist groß... bekommt die zweiten Zähne....wird eingeschult....schwingt den staubsauger freiwillig....und irgendwann ...
von fabimami30 10.03.2010
Stichwort: Wackelzahn
auch Thema Wackelzahn
Hallo ! Da unser Sohn (seit Januar 6) auch sehnsüchtig auf seinen 1.Wackelzahn wartet, habe ich bei uns im Umfeld folgendes festgestellt: 1. die Mädchen haben hier früher Zahnlücken 2. wer als Baby spät Zähne hatte, bekommt auch spät Wackelzähne ( unsere hatten alle bis ...
von verenaH 02.04.2009
Stichwort: Wackelzahn
Alleine (ohne Aufsicht) in den KiGa Garten?
Der Impfausweis ist weg -Schuluntersuchung
Vorschule
Vorschul-Lehrer-Chaos - welche Handhabe?
Welch unnötige diskussionen
Schuhe Binden
Gibt es eine max. Anzahl an Personen (Verwandte) die mit zur Einschulung dürfen?
Schreiben lernen....
Unterschied ....