Geschrieben von judith! am 12.01.2007, 19:19 Uhr |
Schulanfang im Sep.
Ich frag mal vielleicht habt ihr Tips und Ideen wie eurer (bzw der eurer Kinder) Schulanfang aussah.
Bin für alles Dankbar.
Danke und Grüße Judith
Re: Schulanfang im Sep.
Antwort von Marie-Claire am 12.01.2007, 20:09 Uhr
hi
ja das würde ich auch Interessieren.
Lg
doreen
Re: Schulanfang im Sep.
Antwort von simnik am 12.01.2007, 20:52 Uhr
also meine Freundin hat voriges Jahr ein riesen Ziehauf gemacht
....mit Rundflug für das Kind und ganze Verwandschaft und Freunde zum Grillen
Wir werden am dem Samstag die Grosseltern und nahen Verwandten zum Mittagessen irgendwo einladen und dann nachmittags mit der Familie feiern.
So kann ich mich noch an meinen Schulanfang erinnern und möchte diese Tradition gern weitergeben.
Simone
Re: Schulanfang im Sep.
Antwort von glückskugel am 12.01.2007, 21:11 Uhr
Also ich denke auch: Weniger ist mehr. An kaum einem Tag wird das Kind einen Rundflug so wenig würdigen können, wie am Schulanfang. Da gibt es genug andere Dinge, die "verarbeitet" werden wollen.
Wir werden auch unsere (eher überschaubare) Verwandtschaft einladen und lecker essen gehen. Danach gibt es bei schönem Wetter eine Party im Innenhof oder im Park.
LG,
Stefanie
Re: Schulanfang im Sep.
Antwort von bigwusch am 13.01.2007, 9:00 Uhr
Hallo :o)
Wir werden mit alina essen gehen wo si möchte und mit ein paar Familienmitgliedern (Uroma, Paten usw. am WE was machen.
Zum einen hat mein Neffe am selben Tag Einschulung und 2. haben wir vorletztes Jahr bei der Einschulung unserer Großen gemerkt das es schnell zuviel für sie wurde.
Sie durfte zum Kaffetrinken und Grillen einladen und es waren ca. 15 Leute da. Aber da sie auch direkt Hausaufgaben auf hatte und früh ins Bett, war es zuviel.
Lg Mel
Re: Schulanfang im Sep.
Antwort von Marie-Claire am 13.01.2007, 10:56 Uhr
hi
bei uns der Schulanfang am 20 August. Und am 19 August werde ich 30. Weiß noch nicht wie was am besten mache.
Ist ja noch ein bisschen.
Lg
doreen
Re: @Marie-Claire
Antwort von bigwusch am 13.01.2007, 13:27 Uhr
Hallo :o)
War bei unserer Großen ähnlich wie bei euch :o)
Einschulung war der 6.Sept 2005 und am 4.Sept. hatte ich Geburtstag(29).
Dieses jahr ist bei uns am 21. August da ist ja noch was Zeit bis zum Geburtstag ;o)
Lg Mel
hhmmm ich sehe in sachsen
Antwort von judith! am 13.01.2007, 16:05 Uhr
ist das doch anders.
am sa den 1.sep ist schulanfang nicht erster schultag, da bekommen alle kinder in der schule ihre schultüte. und dann kommen omas und opas und paten, freunde und bekannte. wir haben 2 schulanfänger weil meine nichte auch zur schule kommt da machen wir das gleich in einem aufwasch und sind somit 38 leute. wir wollen kaffe und abendbrot machen und spiele usw für die kids. und ich dachte das wird überall sogemacht und ihr könnt mir sagen was ihr da so besonderes gemacht habt.
Mal sehen vielleicht kommt noch was.
Danke und Grüße Judith
Re: hhmmm ich sehe in sachsen
Antwort von Marie-Claire am 13.01.2007, 16:43 Uhr
Hi Judith
ja ich kenne es auch noch früher so aus Sachsen Anhalt so. Aber hier im Saarland ist es nicht so, da fängt alles mit einem Gottesdienst an oder so..genaueres weiß ich ja noch nicht.
Ehrlich gesagt gefällt mir dies wie du beschrieben hast am besten.
Lg
doreen
Re: @Marie-Claire@Mel
Antwort von Marie-Claire am 13.01.2007, 16:47 Uhr
Hallo Mel
so unser Umzug ist auch hinter uns. Marie-Claire hat sich am neuen Kindergarten etwas eingelebt. Obwohl sie jeden Morgen ein Gesicht zieht. Die Erzieherin sagen das sie so Brav ist und so Erwachsen. Finden es schade das sie nicht aus sich raus kommen kann, also mal richtig laut werden und so...aber das macht sie wo anders nie...(daheim schon) Aus dem Grund würden die es Besser finden wenn Marie-Claire noch ein länger im Kindergarten bleibt. Auch die Kinder die in ihre Klasse gehen sollen, sind wohl sehr Laut und Wild, die meinen das marie-claire da unter geht und leicht zum Mobbing Opfer werden kann.
Bin gespaltener Meinung.
Was meinst du
Lg
doreen
Re: hhmmm ich sehe in sachsen
Antwort von simnik am 14.01.2007, 11:56 Uhr
ich komme aus Sachsen und werde trotzdem keinen grossen Ziehauf machen.
Wir feiern an dem Samstag mit der Familie so wie wir einen Geburtstag feiern würden.
Simone
WAS willst du denn veranstalten ???
bei uns wars so...
Antwort von TineS am 14.01.2007, 20:05 Uhr
wir sind allerdings aus BAyern, d.h. 1. Schultag gilt auch für die ABC Schützen.
Wir haben dieses Schuljahr den ersten eingeschult.
In der früh bekam unser Sohnemann seine Schultüte überreicht. Um kurz nach 8. gings ab zur Schule, wo die Kinder in ihren Klassenräumen sich erstmal einen Tisch aussuchen durften und ihre SChulranzen inkl Schultüte ablegen. Danach war ne ca. halbstündige Begrüßung von der Direktorin und Flöten der 2. klassen.
Um ca. kurz nach 9 gingen dann alle ABC Schützen mit Ihrer Lehrerin in das Klassenzimmer und hatten 1 Unterrichtsstunde.
Die Eltern konnten sich derweilen mit Kaffe und etwas Kuchen bedienen und natürlich plauschen. (Mein Mann mit restlichen Kids und Verwandtschaft sind heim derweil)
Nach dem Unterricht bin ich mit meinem großen dann rüber zum KIGA und er hat stolz alles gezeigt.
Nachmittags sind wir zu einem Gasthof mit Biergarten, der extra auch gerne für die ABC SChützen dekorieren.
Bevor wir dorthin sind hat er daheim seinen Schultüte geöffnet und auch seine "Hausaufgabe" gemacht.
viele grüße
tine