Geschrieben von jassi2005 am 20.10.2011, 10:42 Uhr |
Schüchternes Kind
Hallo, ich brauche einen Rat für meine Tochter. Sie ist 6 Jahre und manchmal sehr schüchtern. Sie war deswegen schon bei Ergotherapie und Osteopathie. Sie hat sich sehr zum positiven verändert so das wir mit Absprache der Therapeuten und Kita im Juni die Therapien beendet haben. Diese Woche war Schulanmeldung, erst war sie allein bei der Direktorin es lief super, dann kam mein mann und ich dazu und sie wollte nicht mehr mit der Direktorin sprechen. Die daraufhin meinte da kann sie nicht eingeschult werden. Nach auf sie einreden hat sie geantwortet, aber es war für sie anstrengend. In der Kita hat sie freunde, und Vorschule macht sie auch super mit. Was können wir tun, was ist wenn sie bei der Einschuluntersuchung auch nicht spricht???? Blöd gesagt in die Schule geht sie ja auch ohne uns und die erzieherin sagte auch man wird sie nicht total ändern können.
Habt Ihr eine Idee???
Danke
Claudia
Re: Schüchternes Kind
Antwort von ccat am 20.10.2011, 10:53 Uhr
Aber sie hat doch mit der Direktorin gesprochen, dass ist doch super. Da hat die Direktorin doch eigentlich gesehen, dass es geht. Was denkst du denn, warum sie plötzlich nichts mehr sagen wollte, als ihr dazugekommen seit?
Vermutlich muss sie einfach von euch Eltern bestärkt werden...?
lg
Re: Schüchternes Kind
Antwort von jassi2005 am 20.10.2011, 11:52 Uhr
Dieses Problem ist schon immer bei Ihr, deswegen auch die Therapien. Wir sind ständig am loben und bestärken...
Re: Schüchternes Kind
Antwort von engelchen500 am 20.10.2011, 12:15 Uhr
Hi,
ja aber wenn es vorher ohne euch auch gut geklappt hat, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Vielleicht hat sie Angst, euch zu enttäuschen. Meine Kinder verhalten sich auch ganz anderes, wenn wir dabei sind, als wenn sie allein irgendwas "regeln". Also hab Vertrauen zu Deiner Tochter, das wird nach und nach. Und gesprochen hat sie ja mit der Direktorin. Vielleicht klappt ja einiges besser, wenn sie das ohne die Eltern im Rücken macht.
Katja
Re: Schüchternes Kind
Antwort von ccat am 20.10.2011, 12:20 Uhr
ich würde da etwas entspannter ran gehen. Bei der Direktorin gab es doch auch keine Probleme.
Mich wundert nur, dass sie nicht mehr sprechen wollte als ihr dazugekommen seid. Wer weiß, vielleicht wollte sie nichts falsch machen...? Was denkst du denn, woran es lag?
Re: Schüchternes Kind
Antwort von Häsle am 21.10.2011, 9:42 Uhr
Meine Tochter ist auch sehr schüchtern. Sie braucht immer eine Weile, bis sie in neuen Situationen und bei fremden Menschen auftaut. Ich finde das ehrlich gesagt auch gar nicht unnormal. Ich war genauso, und trotzdem hatte ich nie Probleme in der Schule und im Beruf, oder sonstwo.
Und wegen "man kann sie nicht einschulen", das kann ja wohl nur eine leere Drohung sein. Das Mädel muss in die Schule, egal was die Rektorin sagt.
In solchen Fällen gibt es bei uns hier Gespräche zwischen der Schule und dem Kindergarten. Kommt wohl öfter vor, dass Kinder gar nicht mit den fremden Lehrern sprechen wollen.
Re: Schüchternes Kind
Antwort von JonasMa am 21.10.2011, 16:51 Uhr
Dann wäre mein Großer wohl erst dieses Jahr eingeschult worden (jetzt dritte Klasse) - er im laufe des zweiten Schuljahres einen enormen Schub gemacht - aber im ersten hat er mit Fremden eher gar nicht gesprochen - im zweiten wurde es besser und jetzt ist er 'ganz normal' munter.
Wenn das Sprechen mit Fremden ein Kriterium wäre - dann wären aber die Klassen alterstechnisch sehr gemischt.... .
Immer entspannt bleiben - meistens kommt es. Und ich finde auch, ein Kind muß nicht mit jedem Fremden reden, wenn es nicht will. Meistens ist es so, daß sie mit der Lehrerin gerne reden und auch genauso ausführlich wie mit den Erziehern aus dem KIGA.
Re: Schüchternes Kind
Antwort von glückskugel am 21.10.2011, 19:02 Uhr
Bitte bitte lass Dein Kind einfach so sein, wie es ist. Sie ist völlig normal. Es gibt eben schüchterne Menschen und Plaudertaschen. Ich finde Ergo und andere Therapien völlig unangebracht in solchen Fällen. Wollen wir nur noch kleine gleichförmige Roboter heranziehen?
Meine Töchter sind beide schüchtern. Viel mehr noch als Du es von Deiner Tochter beschreibst. Die Ältere hat es jetzt ohne Probleme ins Gymnasium geschafft. Die Jüngere redet NIEMALS mit für sie fremden und neuen Personen. Auch zur Schuluntersuchung hat sie nur einzelne Wörter gesprochen (ja, nein, ihr Name, oben, unten, rot, blau, Haus etc.). Eingeschult wurde sie natürlich trotzdem und hat jetzt auch bisher keinerlei Probleme in der Schule (1. Klasse). Ich habe vorher mit der Lehrerin gesprochen und sie nimmt Rücksicht.
Re: Schüchternes Kind
Antwort von lilliblue am 23.10.2011, 9:54 Uhr
Mein Sohn ist auch schüchtern, also am Anfang, dann taut er auf. Ich habe mir bis vor kurzem immer noch Sorgen gemacht, weil er jemand ist, der sich nicht wehrt, er lässt sich alles gefallen. Aber mei, er wird schon auftauen, kann ihn ja nicht zwingen, irgendwas zu machen, was er nicht möchte.
Aber in die Schule muss er trotzdem. Was machst du oder die Rektorin wenn dein Kind mit 10 auch noch schüchtern ist? Geht ja schlecht, zu warten.....
@nati7 wegen fünfjähriger Grundschule
Gitarrenunterricht mit fast 6 - Frage
Hilllfffffeeee
Schulranzen mit Katzenmotiv für Buben
Meine Tochter wünscht sich einen Ritterranzen, ich finde aber keinen
Auch Schulranzen
Aktion ein Bild für Bildung SACHSEN Bildungssituation auch für ganz Kleine!
Auch Schulranzen Frage!
Fünfjährige Grundschule