Frage:
Hallo,
hoffe, ich bin hier richtig. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wir haben noch keinen richtigen Rhythmus gefunden. Nachts schläft sie erst gegen 2:00 - 02:30h ein und hat von abend an (ca. 21:00h) blähungen und krämpfe. Ich versuche sie dann, mit öfteren Stillen etwas zu beruhigen, was nicht immer klappt, sie geht zwar mit weit geöffneten Mund an die Brust, trink ein paar Mal daran und geht dann ganz hektisch und mit weinen wieder weg. Möchte aber anschließend gleich wieder trinken. Ich habe Bedenken, dass sie zuviel Luft schluckt und daher die Blähungen kommen. Desweiteren wissen wir momentan nicht, wie wir einen Rhythmus bei ihr einführen sollen, da sie ja abends immer wieder mit blähungen kämpft bis spät in die Nacht. Tagsüber schläft sie max. 3 Std. und nachts wenn sie mal schläft, dann auch 3 Std.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps.
Danke schon mal.
LG
KATJA
von katja27 am 17.04.2008, 18:53 Uhr

Antwort auf:
stillen und blähungen
Liebe Katja,
ein so kleines Baby hat nur sehr selten bereits einen "Rhythmus", und wenn ich dich richtig verstehe, hat deine Kleine durchaus einen - wenn auch vielleicht nicht den, den du dir vorstellst. Ein Neugeborenes (und das sind Babys im Alter deiner Kleinen...) wollen im Schnitt 8 bis 12 Mal in 24 Stunden an die Brust, und ihnen einen speziellen Rhythmus anzuerziehen gelingt nur selten und ist obendrein gar nicht gut. Ein Baby weiß, was es braucht. Darum ist Stillen nach Bedarf, also immer dann, wenn das Kind es möchte, das Beste.
Die unruhigen Phasen am Abend sind nicht zwangsläufig Blähungen, auch wenn immer wieder davon gesprochen wird. Medizinisch lässt sich das kaum diagnostizieren, und gerade in den ersten drei Lebensmonaten sind Babys in den Abendstunden besonders unruhig.
Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster Phasen.
Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass dein Baby durch das immer wieder kurz mal Stillen deine Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht.
Benutzt ihr einen Schnuller? Falls ja, könnte es sein, dass sie das "verwirrt". An einem Schnuller saugt es sich ganz anders als an der Brust, und wenn die Kleinen erst mal gelernt haben, den Schnuller im Mund zu behalten (was ja kaum ein Säugling ohne Überredungskünste der Eltern macht...), dann kann es sein, dass er mit der Brust nicht mehr so ganz klarkommt, weil er da ja wieder anders saugen muss. In diesen Fällen bewährt es sich, den Schnuller für einige Wochen wieder wegzulegen.
Habt ihr es mal mit einem Tragetuch versucht? Im Tragetuch kann deine Tochter ganz viel Körperkontakt zu dir oder zum Papa genießen und allein das lindert schon ganz viele "Blähungen".
Die La Leche League Schweiz gibt eine Elternzeitschrift heraus, den WirbelWind (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Kundenmagazin von Jako-O), das in der Nummer 2-07 das Thema Koliken behandelt (Titel "So ein K(r)ampf"). Vielleicht könnte dieses Heft für Sie interessant sein? Du kannst es bestellen bei der La Leche Liga unter www.lalecheliga.de/shop
Vielleicht hilft dir auch das Buch "So beruhige ich mein Baby. Tips aus der Schreiambulanz", Christine Rankl, aus dem Walter Verlag.
Ich hoffe, meine Antwort hilft dir schon mal ein wenig weiter! Am Anfang, und beim ersten Kind (?), ist so vieles so verwirrend und unbekannt, und wir Mütter sind ganz leicht sehr unsicher, ob wir auch alles richtig machen.
Lieben Gruß,
Kristina
von Kristina Wrede, Stillberaterin am 17.04.2008

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
stillen / blähungen / unruhe
hallo, mit dem stillen an sich haben wir keine probleme, milch ist genug da und trinken kann unsere tochter - 7 wochen - auch gut. probleme ist folgendes: sobald ich sie anlege, trinkt sie nur kurz und fängt dann an sich zu winden, zu strampeln und zu drücken. natürlich ...
von SmileyUser 16.04.2008
Stichworte: Stillen Blähungen, Blähungen
Zufüttern und stinkende Blähungen
Liebe Frau Welter, unser zweiter Sohn ist mittlerweile 16 Tage alt, und ich stille zum ersten Mal, da es bei unserem ersten Sohn aufgrund von massiven Trinkproblemen nicht geklappt hat. Während das Stillen in den ersten Tagen problemlos klappte, schien es, dass unser Sohn ...
von Elouis 15.04.2008
Stichwort: Blähungen
Blähungen/ Stuhlgang - Posting von gestern
Liebe Frau Heindel, vielen Dank für Ihre Antwort ! Mein Sohn trinkt unterschiedlich lange, am längsten und ruhigsten in der Nacht, ich denke es sind dann ca. 15 min wobei er manchmal noch ein bisschen an der 2.Brust trinken möchte, dann aber nur noch wenige Minuten. Das ...
von boehnchen29 12.03.2008
Stichwort: Blähungen
Blähungen/Stuhlgang
Liebe Frau Heindel, mein Sohn ist 4 Wochen jung und wird voll gestillt. Leider plagt er sich zeitweise mit starken Blähungen und der Stuhlgang kommt mir auch zeitw. komisch vor, er ist grün und sieht aus wie Pesto, wirkt ziemlich trocken. Auch für den Stuhlgang muss er sich ...
von boehnchen29 11.03.2008
Stichwort: Blähungen
Blähungen u. Bauchweh wg. Kuhmilch
Hallo, meine Kleine (5 Wochen) hat täglich Blähungen u. Bauchweh (hauptsächlich abends). Meine Hebamme meinte, dass es evtl. an den Milchprodukten liegt, die ich zu mir nehme. Also hab ich heute versucht, mal alle Produkte mit Milch wie Kakao, Käse, Joghurt, Schokolade :-( ...
von Babybohne 11.03.2008
Stichwort: Blähungen
Bäuerchen/ Blähungen
Mein Sohn ist 3,5 Wo. alt. Mir ist aufgefallen, dass er nach dem nächtlichen Stillen häufig kein Bäuerchen macht. Da es tagsüber immer recht schnell kommt und ich nachts ja auch schnell weiter schlafen möchte, warte ich höchstens ein paar Minuten und lege ihn dann wieder hin. ...
von GCAT 28.02.2008
Stichwort: Blähungen
Blähungen und Kiss-Syndrom
Unsere Tochter hat immer noch sehr viel Blähungen.Sie litt sehr unter den Dreimonatskoliken. Während des Stillens drückt sie immer als würde sie gleich in die Windel machen. Meist sind es aber nur Blähungen. Diese hindern sie aber immer noch daran ruhig zu trinken. Sie zerrt ...
von marionmb 04.01.2008
Stichwort: Blähungen