Frage:
Hallo zusammen
ich finde Dr. Posth im Nachbarforum super. Er denkt immer vom Kind aus und sehr im Sinne von LLL. Nur was das stillen anbelangt hat er eine etwas veraltete Sicht, was mir beim lesen immer wieder auffällt. Nun möchte ich ihn gerne ganz lieb darauf aufmerksam machen und ihm gerne einen Link schicken. Hättet ihr mir dazu einen Text? Es geht darum, dass er einen ungefähren 3-Stunden Abstand vorschlägt, da es sonst bauchweh gibt. Dazwischen rät er zu Schnuller, Wasserfläschchen. Und er glaubt, dass es ganz sicher keine Saugverwirrung gebe. Hättet ihr einen Text zur Saugverwirrung und zum Abstand? Das wäre mega lieb. Liebe Grüsse
Ich habe euch unten eine Antwort von ihm an eine Mutter kopiert welche wegen den Abständen gefragt hat.
Hallo, Sie dürfen nicht vergessen, dass Ihre Tochter noch ein kleiner Säugling ist. Ein kleiner Säugling hat noch Schwierigkeiten, seinen Rhythmus zu finden. Dazu kommt oft (ca. ein Drittel aller Säuglinge), dass die Verdauung noch Probleme macht durch die Besiedlung des Darmes mit billionen Bakterien. Säugling mit sehr empfindlichem Darm haben dabei häufig Beschwerden im Sinne der Trimenon- oder Dreimonatskoliken. Nicht alle Säugling schreien dann heftig, aber alle sind unruhig während oder kurz nach der Mahlzeit und begehren wieder an die Brust zu kommen, um sich durch das Saugen zu beruhigen. Aber dann fließt auch wieder Milch nach und der Verdauungstrakt wird weiter belastet. In diesen unheilvollen Kreisschluss gerät der Säugling leicht, wenn man nicht mit Wasser, Tee oder einem Schnuller dagegen steuert und den Stillrhythmus ein bisschen beeinflusst. Günstig ist ein ungefährer 3-Stunden-Abstand in dieser Entwicklungsphase. Neben dem Wasser- oder Teefläschen und dem Schnuler hilft nur noch das Tragen als nur wenig schwächerer positiver Reiz. Also im Grunde ist alles ganz normal bei Ihnen. Man muss eben nur wissen, was normal ist. Viele Grüße
von Sunneschyn am 10.05.2013, 13:32 Uhr

Antwort auf:
Stillabstände
Liebe Sunneschyn,
Biggi und ich sind hier, um stillende Mütter zu unterstützen. Andere Experten haben andere Schwerpunkte, und wir leben den Grundsatz, dass wir einander achten und respektieren.
Es kann durchaus vorkommen, dass ein anderer Experte Empfehlungen zum Stillen gibt, die nicht mit unseren übereinstimmen. In diesem Fall entscheidet die fragende Mutter, wem sie "folgen" möchte. Sie sieht ja, dass es auch Stillexperten gibt, und kann uns fragen, wenn sie mag. :-)
Wir korrigieren jedoch nicht die Aussagen der anderen Experten, und darum - ich bin sicher, du wirst Verständnis dafür haben - kann ich dir nichts schicken, was du an Dr. Posth weiterschicken kannst.
Es steht dir aber natürlich frei, selbst mit der Suchfunktion etwas zu suchen, was deiner Meinung nach auch in anderen Foren gesagt gehört, und es zu posten.
Lieben Gruß,
Kristina
von Kristina Wrede, Stillberaterin am 10.05.2013

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
Stillabstände kürzer statt länger
Hallo, ich bin Mutter eines 9 Monaten alten Sohnes. Er gedeiht sehr gut und macht uns viel Freude. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist, dass er seit ca. 2 Monaten nachts öfters nach der Brust verlangt bzw. aufwacht und ohne Stillen nicht mehr weiterschläft. Da er bei uns ...
von bromelia 22.02.2013
Stichwort: Stillabstände
Stillabstände werden kürzer
Hallo Biggi, langsam gehe ich sprichwörtlich auf dem Zahnfleisch. Meine Tochter ist jetzt knapp über 3 Monate alt. Anfangs habe ich sehr oft, stündlich gestillt. Seit einigen Wochen kam sie alle 2 Stunden, Tag und Nacht. Seit etwa einer Woche werden die Abstände wieder ...
von Erdbeere1979 22.02.2013
Stichwort: Stillabstände
Was tun bei spannenden Brüsten wegen unregelmäßiger Stillabstände?
Unsere Tochter ist jetzt 9 Wochen alt und trinkt tagsüber alle 2 bis 4 Stunden. Wenn ich sie abends weggelegt habe meldet sie sich allerdings erst nach 6 bis 7 Stunden, manchmal noch später. Wenn die Kleine mich dann weckt, bin ich oft ausgelaufen und die Brüste spannen und ...
von AnnaH 21.01.2013
Stichwort: Stillabstände
Wie kann ich Stillabstände verlängern?
Liebes Stillberatungs-Team, mein Sohn (6 Wo) wird voll gestillt. Leider ist er ein sehr unruhiges Baby und schreit viel. Die Stillabstände sind tags wie nachts ca. 2 Stunden. Da ich weder zum Schlafen komme noch aus dem Haus, wäre meine Frage, wie ich die Stillabstände ...
von chris86899 02.01.2013
Stichwort: Stillabstände
Warum sind die Stillabstände so unterschiedlich?
Hallo, warum haben Babies so unterschiedliche Stillabstände? Mein Sohn ist 6 Wochen alt und trinkt alle 2-3 Stunden rund um die Uhr, selten ist er mal 4 Stunden nicht hungrig. Die Tochter meiner Freundin ist genauso alt und trinkt tagsüber alle 3-4 Stunden und schläf von ...
von JuliaA 15.11.2012
Stichwort: Stillabstände
Kann das Baby unterzuckern, wenn die Stillabstände zu groß werden?
Hallo, unser Sohn ist 13,5 Wochen alt und war/ist ein spätes Frühchen (34+6ssw). Ein Kriterium für seine Entlassung aus dem Krankenhaus war, dass er sich meldet, wenn er Hunger hat. Bis er das konnte wurde er alle 3 Stunden ernährt bzw. gestillt. Als er dann adlip trinken ...
von Antonia_1 09.11.2012
Stichwort: Stillabstände
Stillabstände im 3. Monat
Hallo, Seit gestern nehmen bei meiner Tochter (11 Wochen) die Stillabstände zu: Tagsüber 3-4 Stunden Nachts: konstant noch 2,5 Stunden Ist das ok? Aktuell nimm sie im Durchschnitt 160 g pro woche zu. Habe das Gefühl sie saugt effektiver. Sie schläft auch tagsüber ...
von PA-1308 08.11.2012
Stichwort: Stillabstände
Weiter kurze Stillabstände auch wieder nachts bei zwölfeinhalb Monatekind
Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter und ich haben nach verschlafenen Anfängen (sie nahm schlecht zu, ich musste sie nachts wecken, damit sie trinkt) nun eine sehr schöne und harmonische Stillbeziehung, die wir auch gern so lange weiterführen wollen, wie sie es braucht. ...
von sileick 07.11.2012
Stichwort: Stillabstände