Frage:
Unser Sohn (14 Wochen) hat bis vor 1,5 Wochen eigentlich gut geschlafen. Zwischen 20 und 21 Uhr ging er ins Bett, wollte zwischen 1 und 2 Uhr und dann nochmal gegen 5 die Brust. Nun werden die Abstände nachts immer kürzer, sind bei 2,5 bis 3 Stunden angelangt, zu denen er aufwacht. Er schreit dann auch und lässt sich nur mit Föhn oder Brust beruhigen. Früher wurde er garnicht richtig wach, hab nur am Kopfwetzen gemerkt, dass er Hunger hat und hab ihn gestillt. Tagsüber schläft er schon immer sehr schlecht ein, nur mit weißem Rauschen, Kinderwagen oder Auto. Früher auch nur auf dem Arm, mittlerweile im Stubenwagen. Generell schläft unser Sohn auch nur gepuckt, schon seit dem Krankenhaus. Er fuchtelt sonst immer mit den Händen im Gesicht.
Machen wir etwas falsch? Vielen Dank schon jetzt für die Antwort!
von Merclar am 15.03.2012, 08:35 Uhr

Antwort auf:
Baby 14 Wochen schläft auf einmal schlecht
Liebe Merclar,
es ist ein normaler entwicklungsphysiologischer Verlauf, dass Babys ab dem Alter von etwa vier bis sechs Monaten nachts (wieder) vermehrt aufwachen. Dieses Aufwachen liegt nicht an der Ernährung des Kindes, sondern ist entwicklungsbedingt. Deshalb ist die Einführung von fester Nahrung oder künstlicher Säuglingsnahrung oder eben das Abstillen auch keine Garantie für angenehmere Nächte.
Die Kinder beginnen die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ...
Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet.
Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten.
Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens `Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte“ von Dr. William Sears empfehlen, das Sie im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL Stillberaterin bekommen können.
Es gibt Gründe, warum Ihr Kind aufwacht, sobald Sie es hinlegen. Es wird einfach deshalb wach, weil es durch die Lageveränderung von senkrecht zu waagerecht geweckt wird. Eine solche Lageveränderung reizt das Gleichgewichtsorgan im Ohr und kann dazu führen, dass das Baby aufwacht. Wenn ein Baby liegend (an der Brust) einschläft und liegen bleiben kann, die Lageveränderung also wegfällt, sind die Chancen, dass es weiterschläft erheblich besser. Das gemeinsame Schlafen hat eine ganze Reihe von Vorteilen und verhilft der Mutter zu mehr Schlaf.
Möglicherweise wird Ihr Kind auch wach, weil das Bett kälter ist als der Körper von Mutter oder Vater. Diese Temperaturunterschiede können ebenfalls zum Aufwachen führen. Hier hilft es, das Baby in eine Decke zu wickeln und in die Decke eingewickelt hinzulegen. Auch der Kopf sollte in der Decke liegen.
Ich kann Ihnen nur dringend empfehlen, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen oder zumindest einmal mit einer Stillberaterin in ihrer Nähe ein direktes Gespräch (auch am Telefon) zu führen. Viele Unsicherheiten lassen sich im direkten Gespräch sehr viel besser ausräumen und der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr ermutigend sein und vor allem werden Sie sehen und erleben, dass sich andere Babys genau so verhalten wie Ihr kleines Menschlein.
Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter:
http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC).
LLLiebe Grüße
Biggi Welter
von Biggi Welter, Stillberaterin am 15.03.2012

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
Baby 12 Monate isst schlecht, will gestillt werden
Mein Sohn ist 12 Monate alt und ist ein total schlechter Esser. Am Tisch will er nicht sitzen, er fängt an zu weinen und verweigert das Essen. Nur wenn er auf dem Boden spielt, dann kann ich ihm etwas geben, aber wirklich sehr wenig. Zum Schlafen (tagsüber und abends)braucht er ...
von iriska5 11.01.2012
Stichwort: Baby schlecht
Baby trinkt schlecht auf einmal
Hallo Biggi, seit mein Sohn (9wochen) erkältet ist (schnupfen) trinkt er schlechter. Früher hat er jeder Brust 10min getrunken, jetztt sind meine Brüste ständig hart und knotig. wenns hochkommt, trinkt er höchstens 10min. meine Frage:soll ich ihm jede seite 5min anbieten, ...
von chuchuvan 30.11.2011
Stichwort: Baby schlecht
Eisenmangel bei Stillkind - Baby ißt sehr schlecht und trinkt die Tropfen nicht
Hallo wie oben schon geschrieben hat meine Tochter 8 Monate und 3 Wochen alt einen HB wert von 4. Sie war die letzte Woche extrem müde ( sie ist aufgewacht und hat ständig gegähnt) was ich von ihr überhaupt nicht kenne. Jetzt haben wir die Ferro Sanol Saft bekommen. Aber ...
von Stellina81 24.06.2011
Stichwort: Baby schlecht
Baby trinkt sehr schlecht
Hallo, ich mache mir etwas Sorgen um meine Tochter(9 Wochen).Seit gestern trinkt sie aufeinmal wesentlich schlechter an der Brust.Ich kann natürlich nicht sehen, wieviel sie genau trinkt, aber ich kenne ja ihr "normales" Stillverhalten. Seit gestern verlangt sie weniger ...
von Kati84 18.04.2011
Stichwort: Baby schlecht
10 Wochen altes Baby trinkt schlecht und nimmt nicht mehr gut zu
Hallo, ich muss ein wenig ausholen, um meine/unsere Problematik zu schildern: Meine Tochter kam per geplantem Kaiserschnitt (38+4) wegen Beckenendlage auf die Welt. Da sie bei der Geburt nur knapp über 2000 Gramm wog, bin ich nun sehr verunsichert, da sie seit ca. 3 Wochen ...
von Mukal 13.04.2011
Stichwort: Baby schlecht
Baby schläft schlecht, gerne an alle
Halli Hallo! Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben. Ich bin fix und fertig. Meine Tochter (8 Monate alt) kommt Nachts alle 2-3 Std zum Trinken. Danach ist Sie wach und spielt. SIe spielt 2-3 Std jede Nacht und das ab und zu wie heute Nacht 2 mal. Also fast die ganze Nacht. ...
von snoopy3183 24.11.2010
Stichwort: Baby schlecht
Baby trinkt und isst ganz schlecht
Liebe Biggi, momentan isst meine Tochter sehr sehr schlecht Sie stillt morgens gegen 8, isst mittags gerne ihren Gemüse-Reis Brei (2x die Woche mit Fleisch) und danach will sie nichts mehr bis abends um halb acht (wenn sie schon ca. 30 Minuten geschlafen hat). Wenn ich sie ...
von johanna_schmiedeskamp 04.10.2010
Stichwort: Baby schlecht
Baby trinkt schlecht....
Meine kleine knapp 6 Monate trinkt sehr schlecht, eigentlich wird es von Tag zu Tag schlechter. Sie bekommt seit knapp 1,5 Wochen Nachmittags Birne, sie zeigt sehr deutlich das sie Beikost möchte und seit dem wird das Trinken schlechter und ihr interesse an Essen jeglicher ...
von Biankaline 04.11.2009
Stichwort: Baby schlecht
Baby nimmt schlecht zu...
Hallo, ich komme gerade von der U3 beim Kinderarzt. Leider war die Gewichtszunahme von meinem Sohn nicht so dolle. In 25 Tagen hat er nur 280g zugenommen. Ich stille voll, es ist mein drittes Kind, dass ich voll stille und bei den beiden anderen war alles bestens. Jetzt ...
von mameloca 15.05.2009
Stichwort: Baby schlecht
Baby trinkt schlecht
Hallo, ich habe ein (Still-)Problem mit meiner Tochter: sie (4 Monate + 2 Wochen alt) trinkt in letzter Zeit schlecht, d.h. selten und wenig. Sie wiegt nun 6420 g, vor 11 Tagen waren es 6410 g. Sprich: sie hat nicht wirklich zugenommen... Es liegt aber nicht an meiner ...
von Kazimiera 04.11.2008
Stichwort: Baby schlecht