Frage:
Lieber Herr Bluni,
ich bin mit meinem 2. Kind schwanger aktuell in 5+5. Das Kind war (noch) nicht geplant, daher habe ich auch noch keine Folsäure genommen.
Da ich recht früh gemerkt habe, dass in meinem Körper etwas vorgeht, habe ich mir ca. 9 Tage nach der Befruchtung (14.10) Folio mit 400µg gekauft. Eine Woche später habe ich das höher dosierte Präparat mit 800µg genommen. Seit 3 Tagen nehme ich auf telefonische Beratung meiner FA Elevit. Termin beim FA habe ich erst am 18.11.
Da ich meinen 2 Jahre alten Sohn noch stille (morgens, abends, manchmal nachts) habe ich nun Angst, dass ich einfach nicht genug Folsäure aufgenommen habe und sich die Schwangerschaft nicht richtig entwickelt oder das ich dem Baby geschadet haben könnte. Ich hatte übrigens nie Anzeichen eines Folsäuremangels während der Stillzeit. Und jetzt bin ich auch nur müder als sonst, aber das kann ja auch an der SS liegen.
Wie ist das denn grundsätzlich; die Folsäure, die ich im Körper habe und täglich aufnehme, werden ja niemals für Muttermilch UND Embryo gereicht haben, geht dann die vorhandene Folsäure an den Embryo und nicht in die Muttermilch?
Wie hoch ist denn mein aktueller Bedarf? Sind 800µg ausreichend?
Ich hoffe, Sie können mir ein wenig von meiner Angst nehmen.
Ich habe Ihre Beiträge schon oft verfolgt und bin sehr dankbar, dass es Menschen wie Sie gibt, die sich die Zeit für unsere Sorgen nehmen. Vielen Dank.
von Georgine, 6. SSW am 31.10.2019, 13:08 Uhr

Antwort:
Folsäuresubstitution
Liebe Georgine,
sicherlich werde ich Sie dahingehend beruhigen können. In den meisten Fällen wird der Vorrat ausreichen. Wir wissen aber, dass durch die zusätzliche Gabe von Folsäure in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft (am besten schon nachAabsetzen der Verhütung) das Restrisiko einer Neuralrohrfehlbildung reduziert werden kann.
Für Frauen, die keine Medikamente gegen Epilepsie nehmen oder die kein familiäres Risiko für eine solche Fehlbildung haben, werden 0,4 mg pro Tag in den ersten drei Monaten ausreichen.
Herzliche Grüße
VB
von Dr. med. Vincenzo Bluni am 31.10.2019

geöffnet: Montag bis Freitag ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt:
Folsäuremangel
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, reicht es wenn man ca 1,5 Monate vor der Einnistung nahezu täglich 800 mg Folsäure (Folio forte) einnimmt, wenn im Vorfeld ein Folsäuremangel bestehen würde? Wäre der Mangel dann ausgeglichen? Gäbe es dann noch ein Risiko für das ...
von Pusteblume17 11.09.2018
Stichwort: Folsäuremangel
Folsäuremangel
S. g. Herr Dr. Bluni! Durch Zufall wurde bei einer Blutuntersuchung ein Folsäuremangel (mit 3,9 grenzwertig unter dem Referenzwert) festgestellt. Aktuell nehme ich die Pille, wollte diese aber eigentlich wg Kinderwunsch nun absetzen. Reicht in diesem Fall ein Präparat ...
von kenz0 27.07.2017
Stichwort: Folsäuremangel
Leichte anämie (3,7) ohne eisen- oder folsäuremangel in 11.ssw.
Sehr geehrter Dr. Bluni, laut eines großen Blutbildes liegt mein Erythrozyten Wert bei 3,7, unter der Norm. Auch Hämoglobin ist erniedrigt...Ein Eisen-, Folsäure- oder Vitamin B12 Mangel konnte bereits ausgeschlossen werden. Im Internet liest man nun als mögliche Ursache, ...
von Vanessak. 22.12.2013
Stichwort: Folsäuremangel
Enwicklung des Kindes bei B12 und Folsäuremangel
Sehr geehrter Dr. Bluni, nach langer, erfolgloser Versuchszeit und "innerer" Aufgabe des Kinderwunsches, habe ich vor kurzem Erfahren, dass ich doch noch schwanger geworden bin (22. Tag nach der Eisprung). Jetzt überfallen mich dennoch einige Ängste, was die Entwicklung des ...
von Inni77 18.11.2012
Stichwort: Folsäuremangel
Folsäuremangel, Toxoplasmoserisiko
Lieber Dr. Bluni, nun habe ich direkt noch zwei Fragen an Sie, die mich seit Wochen ängstigen: Da meine Schwangerschaft (aktuell 10. Woche + 6 Tage) nicht geplant war und erst in der 7. Woche festgestellt wurde, habe ich bis zur 7. Woche keine Folsäure eingenommen. Leider ...
von Lalisa 04.07.2012
Stichwort: Folsäuremangel
Impfung vor und in der SS / Folsäuremangel
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich habe bei einem Bluttest festgestellt, dass mein Impfstatus (Tetanus, Diphterie, Polio) aufgefrischt werden sollte. (Bei Diphterie sind so gut wie keine Antikörper mehr vorhanden, mein Hausarzt schlägt vor, es trotzdem mit einer Auffrischung zu ...
von cocorosie 05.03.2012
Stichwort: Folsäuremangel
folsäuremangel
Hallo dr. Blüni. Seit der 5ssw nehme ich 2tabl.Folo 400 ein(wegen schilddrüsenerkrankung ohne jod). vor circa 2 monaten war ich bei einem endokrinologen um die schilddrüsenwerte überprüfen zu lassen, dieser hat ebenfalls scheinbar andere Hormone mitgetest. Als ich den ...
von sandrine164 07.04.2011
Stichwort: Folsäuremangel