Frage:
Guten Tag,
ich bin Erzieherin und im März 2015 schwanger geworden. Daraufhin bekam ich direkt ein Beschäftigungsverbot.
Aus dieser Zeit bleiben mir 29 Resturlaub, den ich direkt im Anschluss an meine Elternzeit nehmen werde. Im Anschluss daran möchte ich das Arbeitsverhältniss kündigen.
Nun meine Frage:
Eine Bekannte sagte das man, wenn man Beschäftigungsverbot bekommt, eine Art Sonderurlaub für die Monate bis zum
Mutterschutz zusätzlich gutgeschrieben bekommt.
Wissen Sie da etwas drüber- wenn ja, gäbe es einen Link mit Rechtsbeschluss?
Vielen Dank
von Pusteblume1611 am 30.03.2017, 15:55 Uhr

Antwort auf:
Urlaub bei Beschäftigunsverbot
Hallo,
das ist Quatsch.
Liebe GRüße
NB
von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 03.04.2017
Antwort auf:
Urlaub bei Beschäftigunsverbot
Das wäre ja eine ziemliche Benachteiligung für all diejenigen, die schwanger oder nicht schwanger ganz normal im Kindergarten arbeiten (müssen) gegenüber solchen Schwangeren. Kann mir nicht vorstellen dass es so was geben kann. Was soll das sein: Urlaubsansprüche die man während einer Freistellung in vollem Umfang erwirbt, und dazu nochmal Sonderuraub???
Die Urlaubsregelung im BV ist ja schon mehr als großzügig, weil oft nicht mal der Erholungsurlaub beantragt werden muss.
von uriah am 30.03.2017
Antwort auf:
Urlaub bei Beschäftigunsverbot
Da hast du Recht. Mir kommt es auch komisch vor- deswegen frage ich ja :)
Habe auch noch nie was davon gehört
von Pusteblume1611 am 30.03.2017

Ähnliche Fragen an Rechtsanwältin Nicola Bader, Recht, Familienrecht
Kein Urlaub/Betreuung fuer mein Kind, was kann ich tun?
Hallo Frau Bader, Und zwar hab ich ein grosses Problem. Meine Chefin hat mir heute fuer naechste Woche den Urlaub gestrichen. Nun ist es aber so, dass ich niemanden habe der auf mein Kind aufpassen/ es betreuen kann. Da mein Kind noch nicht in den Kindergarten geht. Was kann ...
von marylou28 29.03.2017
Stichwort: Urlaub
Urlaub während eines Beschäftigungsverbotes?
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin verbeamtete Grundschullehrerin im Land Hessen und befinde mich zurzeit im Beschäftigungsverbot. Nun meine Frage: Ist es möglich, auch außerhalb der Ferienzeiten in Urlaub zu fahren? Aus medizinischer Sicht wäre dies laut meiner Gynäkologin ...
von SaniNisa 28.03.2017
Stichwort: Urlaub
Fragen Wechsel unbezahlter Urlaub - Mutterschutz
Hallo Frau Bader, bis zum 31.7. bin ich in familienpolitischer unbezahlter Beurlaubung, zum 11.8. beginnt mein Mutterschutz. Ich wohne direkt an Grenze zu Deutschland (dort auch Arbeitgeber), Wohnort Österreich und nun wegen des unbezahlten Urlaubs auch bei meinem Mann in ...
von Anerev86 27.03.2017
Stichwort: Urlaub
Bekomm ich mein Urlaub ausbezahlt ?
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab mal eine Frage und zwar geht es darum das ich am 15.03.2016 eine Arbeitsstelle angenommen habe in der Pflege. Im April habe ich dann durch mein Chef ein berufsverbot bekommen und bin ab da nicht mehr arbeiten gewesen. Nun wollte ich von ...
von Chelli_O9122O16 21.03.2017
Stichwort: Urlaub
Urlaubsanspruch bei Beschäftigungsverbot und Mutterschutz
Hallo Frau Bader, ich habe meinen Sohn am 27.06.2016 gesund zur Welt gebracht. Leider verlief die Schwangerschaft nicht komplikationslos und ich war ab 22.01.2016 krank geschrieben und habe ab dem 08.02.2016 ein individuelles Beschäftigungsverbot bekommen. Der ...
von snoopy6182 21.03.2017
Stichwort: Urlaub
unterschrieben das ich auf meinen Urlaub nach der Schwangerschaft verzichte.
Hallo Frau Bader Die letzten 4 Jahre dachte ich ein gutes Arbeitsverhältnis zu meinem Chef zu haben. Oft haben wir freundschaftlich zusammen gesessen und haben gelacht. Nachdem ich wusste das ich schwanger bin und sofort ein Berufsverbot erhalten habe, hat mein Chef mir ein ...
von kathi2017 21.03.2017
Stichwort: Urlaub
Urlaubsanspruch durch Mutterschutz beim zweiten Kind
Hallo, ich mache z.Z. Teilzeit während Elternzeit. Nun bin ich wieder schwanger. Mir wurde geraten die Elternzeit des ersten Kindes zum Beginn des Mutterschutzes für das zweite Kind zu beenden. Damit erhalten ich dann Mutterschaftsgeld für eine Vollzeitbeschäftigung. ...
von Wir123 16.03.2017
Stichwort: Urlaub
Minusstunden durch Urlaubsanspruch aus Zeit vor Arbeitszeiterhöhung
Guten Tag Frau Bader, ich arbeite aktuell 17 Stunden pro Woche verteilt auf 5 Wochentage mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Ab 01.06. werde ich 25 Wochenstunden, ebenfalls 5 Tage die Woche, arbeiten. Der Urlaubsanspruch bleibt bei 30 Tagen. Unsere ...
von kollektor84 15.03.2017
Stichwort: Urlaub
Urlaubsabgeltung nach BV
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekam in meiner Schwangerschaft Beschäftigungsverbot für alle Tätigkeiten bis zum Muitterschutz von meiner Frauenärztin ausgesprochen. Es hat auch alles gut geklappt - ich bekam weiter mein Gehalt und mein AG über die Umlage seinen Ausgleich ...
von Luca08 13.03.2017
Stichwort: Urlaub
Unbezahlter Urlaub
Hallo Frau Bader, Wenn ich in meinen Mutterschutz gehe, habe ich genau 13 Monate gearbeitet.Davon war ich 4 Wochen auf Kindereha mit meinem Sohn und habe von der Rentenversicherung mein Nettogehalt erstattet bekomme . Nun meine Frage: Wird die Ersatzleistung der ...
von emma35 12.03.2017
Stichwort: Urlaub