Frage:
Hallo!!
Also meine Tochter wird jetzt dann ein Jahr alt. Das Elterngeld fällt dann weg, (Elternzeit läuft drei jahre)werde aber Betreuungsggeld 150€ beziehen u möchte auf 450€ arbeiten gehen. Habe so keine weiteren Einkünfte, aber auch keine Ausgaben (miete) da wir mit meinem Partner zusammenleben u er die hauptkosten übernimmt!
Meine Frage darf ich den 450€ Job machen ohne dass ich Steuer zurückzahlen muss?
Danke für Ihre Antwort
lg
von khmia am 06.03.2017, 07:03 Uhr

Antwort auf:
steuer
Hallo,
der 450 € Job ist steuerfrei.
Liebe Grüße
NB
von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 07.03.2017

Ähnliche Fragen an Rechtsanwältin Nicola Bader, Recht, Familienrecht
Was passiert wenn beim Beschäftigungsverbot Steuerklasse gewechselt wird?
Guten Morgen, Ich hätte Frage zum Steuerklassenwechsel: meine Frau ist zur Zeit schwanger (4.Monat) und ihr wurde vom Arzt ein individuelles Beschäftigungsverbot bis zur Geburt unseres Kindes ausgestellt. Wir sind beide arbeitstätig und ihr Gehalt ist höher als mein Gehalt ...
von Andrew80 03.02.2017
Stichwort: Steuer
Steuerklassenwechsel nach der Geburt
Hallo Frau Bader, Mein Mann und ich haben derzeit die Steuerklassen 4/4. Nach der Geburt würden wir gerne auf 3/5 wechseln. Ist dies möglich, oder stellt sich das Finanzamt dann quer? Wann ist der beste Zeitpunkt? Direkt nach Geburt oder nach dem Mutterschaftsgeld? Vielen ...
von JUSO14 02.02.2017
Stichwort: Steuer
Auswirkung auf die Höhe des EG beim Wechsel der Steuerklasse nach der Geburt
Hallo, unser Baby soll Mitte April 2017 zur Welt kommen. 2016 ab Juni haben wir die Steuerklasse gewechselt, meine Frau 3 und ich 5, damit EG höher ausfällt (also noch vor der Schwangerschaft). Frage: sollten wir nach der Geburt wechseln, sodass ich die 3 nehme und sie ...
von aprilbaby2017 19.01.2017
Stichwort: Steuer
Steuerklassenwechsel nach der Geburt?
Guten Abend, wir erwarten im August unser erstes Kind. Derzeit haben wir die Steuerklassen IV/IV und verdienen etwa Mann 2200€/ Frau 1700€ netto/Monat. Von einem Wechsel in die Steuerklasse V/III wurde uns abgeraten. Macht es Sinn, den Wechsel nach der Geburt des Kindes ...
von Carcassimo 12.01.2017
Stichwort: Steuer
Steuernachzahlung
Im April wird unser Baby geboren. Ich beziehe dann für 12 Monate Elterngeld und mein Partner möchte im Anschluss an die Geburt auch zwei Monate in Elternzeit gehen und 2 Monate Elterngeld beantragen. Zu dem Zeitpunkt wären wir dann noch nicht verheiratet. Im August 2017 werden ...
von Ydnas1981 11.01.2017
Stichwort: Steuer
Bringt Wechsel Steuerklasse während Elternzeit etwas?
Hallo, ich befinde mich aktuell in der einjährigen Elternzeit bis zum 24.3.17 und wir planen ein zweites Kind. Derzeit sind mein Mann und ich in der IVer Steuerklasse. Nun weiß ich, dass man vor Geburt des Kindes, bzw vor Beginn des Mutterschutzes, sechs Monate in der anderen ...
von Belleza 05.01.2017
Stichwort: Steuer
Angaben Anlage N bei Beschäftigungsverbot in Steuererklärung
Hallo Frau Bader, ich bin gerade dabei die Steuererklärung für das Jahr 2016 zu machen. Nun ist es so, dass ich seit Mitte September im Beschäftigungsverbot bin und ich bin mir unsicher, was ich in der Anlage N bei den Werbungskosten als Fahrtage eintragen muss. Man ...
von Baby032017 28.12.2016
Stichwort: Steuer
Steuerklasse bei AG Zuschuss bei zweitem Kind
Guten Abend, wir haben unser zweites Kind am 8.12.16 bekommen. Ich bin aus meiner Elternzeit mit Kind 1 nahtlos in den Mutterschutz von Kind 2 durch vorzeitige Beendigung der Elternzeit, gegangen und habe somit Anspruch auf den AG Zuschuss. Ich habe einen ruhenden ...
von De88Li 27.12.2016
Stichwort: Steuer
Steuerklasse wann wechseln
Hallo , Mein Mann und ich haben beide Steuerklasse 4. Mein Mann würde seine Steuerklasse auf 3 ändern, wenn ich in Elternzeit gehe. Ab wann darf er das ?? Bereits wenn ich Mutterschaftsgeld beziehe oder erst wenn ich Elterngeld beziehe ? Wie wirkt es sich dann auf den ...
von Wautschi 20.12.2016
Stichwort: Steuer
Beschäftigungsverbot, Mutterschutz, Steuerklassenwechsel, Elterngeld?
Hallo Frau Bader, auch ich bin in freudiger Erwartung und bekomme voraussichtlich zum 6. Juni 2017 (ET) mein Baby. Die Mutterschutzfrist würde somit am Mutterschutzfrist 25.4.2017 beginnen. Mir ist heute am 12.12.2016 ein individuelles Beschäftigungsverbot erteilt worden. ...
von Einhornsternchen 12.12.2016
Stichwort: Steuer