Frage:
hallo der vater meines sohnes ist letztes jahr 400 km weg gezogen.
er verlangt das ich ihn entgegenkomme.
er sagt das er 1000 euro verdient zahlt 135 euro unterhalt.
wie ist die rechtslage muß ich das wirklich machen?
danke für die antworten
von melli05 am 09.06.2011, 08:07 Uhr

Antwort auf:
kosten umgangrecht
Hallo,
inwiefern entgegenkommen? Beim Umgangsrecht? Der Umgangsberechtigte trägt die Kosten für den Weg
Liebe Grüsse,
NB
von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 09.06.2011
Antwort auf:
kosten umgangrecht
er verlangt von mir das ich 200 km entgegen fahre
von melli05 am 09.06.2011

Ähnliche Fragen an Rechtsanwältin Nicola Bader, Recht, Familienrecht
Bemessungsgrenze Kostenübernahme Krippe
Guten Tag Frau Bader, meine Tochter geht in eine Krippe (BaWü), die Kosten dafür übernahm bislang das Jugendamt weil ich ein geringes Einkommen hatte und mit ALG II aufstockte. Mittlerweile studiere ich und beziehe Bafög, arbeite außerdem auf 400-Euro-Basis und ...
von rabukki 27.05.2011
Stichwort: Kosten
Kostenübernahme Kinderkrippe
Hallo, ab September werde ich meine Ausbildung fortsetzen und muss dann meine Tochter (jetzt knapp 6 Mon) in eine Krippe geben. Kann mir einer sagen ob es eine Möglichkeit zur Kostenübernahme des Beitrages gibt? Ich habe gehört, dass das Jugendamt übernimmt (ganz oder ...
von Sinchem 20.05.2011
Stichwort: Kosten
Angemessene Kosten Haushaltshilfe
Sehr geehrte Frau Bader, gibt es irgendwelche Richtlinien, wie hoch die angemessene Vergütung für eine selbstgewählte (nicht verwandte) Haushaltshilfe sein dürfen / können, die von der KK erstattet werden müssen. In SGB V ist die Rede von einer "angemessenen" Vergütung, ...
von Kunderella 16.05.2011
Stichwort: Kosten
Gibt es eine kostenlose Rechtsberatung für Minderjährige?
Wo kann sich ein Minderjähriger kostenlos eine Rechtsberatung holen? Zur Erklärung: Eltern geschieden. Vater hat Kind (15) aus der Wohnung geworfen, zur Mutter will er nicht. Jugendamt hilft nicht wirklich weiter. Pflegefamilie könnte organisiert werden, dort ist er zur ...
von Himbeere2008 28.03.2011
Stichwort: Kosten
Muss der AG die Kosten für Beschäftigungsverbot allein tragen ?
Hallo Frau Bader, meine Frage steht oben ja schon. Mein FA hat das BV für die Schwangerschaft angesprochen. Da ich aber in einem kleinem Betrieb arbeite und dies auch immer gern tat, möchte ich meinen Chef nicht mit wer weiß was für hohe Kosten für nicht geleistete ...
von Puchie 23.02.2011
Stichwort: Kosten