Frage:
Guten Tag,
eine Freundin von mir möchte sich nach ca. 5 Jahren Ehe von ihrem Mann scheiden lassen und gemeinsam mit den Kindern ausziehen und vorerst bei Verwandten von sich unterkommen. Sie haben 2 gemeinsame Töchter, das eine Mädchen 3 Jahre alt und die Kleine ist 1 Jahr alt.
Nun wäre meine Frage, wie hoch stehen die Chancen des Mannes das er die Kinder bei sich behalten darf?
Die Scheidung geht von der Frau aus, der Mann möchte sich aber zum Wohle der Kinder nicht scheiden lassen.
von Magdalena1995 am 12.07.2017, 13:25 Uhr

Antwort auf:
alleiniges Sorgerecht als Vater
Hallo,
entscheiden ist, bei wem die Kinder den Lebensmittelpunkt haben. Dort bleiben sie. Das Sorgerecht behalten beide
Liebe Grüße
NB
von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 13.07.2017
Antwort auf:
alleiniges Sorgerecht als Vater
Genauso hoch - theoretisch - wie das der Mutter. Also gegen Null. Weil wo die Kinder leben ist für das Sorgerecht egal. Das Aufenthaltsbestimmungrecht entscheidet wo die Kinder leben. Und da muss man sagen, die Frau darf hinziehen wo sie hin will. Die Kinder darf sie aber nur mit Zustimmung des Vaters mitnehmen. Oder des Gerichts.
von Danyshope am 12.07.2017
Antwort auf:
alleiniges Sorgerecht als Vater
Alleiniges Sorgerecht wird keiner so schnell bekommen, wenn dafür keine Gründe vorliegen.
Allerdings sehe ich (nach Erfahrungen im Bekanntenkreis) die Chance Recht hoch, dass die Kinder beim Vater bleiben "dürfen". Sollte die Mutter sich "grundlos" vom Vater trennen (also ohne speziellen Vorfall bzw. Fehlverhalten seinerseits) wird das Jugendamt sicherlich dafür entscheiden, dass die Kinder beim Vater im gewohnten Umfeld bleiben... sollte dieser das wollen und in der Lage sein sich zu kümmern.
Im äußersten Fall entscheidet ein Gericht und dann werden die Kinder (in dem Fall die ältere Tochter) befragt, wo sie leben möchte.
von Kristiiin am 12.07.2017
Antwort auf:
alleiniges Sorgerecht als Vater
Man muss erst mal unterscheiden:
Das Sorgerecht hat mehrere Teilbereiche.
Einer davon ist eben dass nan entscheiden kann wo die Kinder leben = Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR) genannt
Das alleinige Sorgercht wird der vater nicht bekommen, aber ggf. das ABR, dass also ER bestimmen darf wo die Kinder leben.
Faustregel: Kinder können den Wohnsitz nur wechseln, wenn alle die das ABR haben zustimmen (z. Z. beide Eltern). Wenn sie sich nicht einigen können, dann muss das gericht entscheiden und dabei eben auch gleich mit, wer das in Zukunft entscheiden darf.
Wie schon gescrieben: die Frau darf für sich alleine hinziehen wo sie will, aber darf die Kinder nicht mitnehmen.
Wobei das Gericht fragen wird, wie die Kinder von wem bisher betreut wurden, wie sie künftig betreut werden sollen.
Welche Argumente hat der Vater? Neben dem wichtigsten Argument dass es die gewohnte Umgebung für die Kinder ist?
Er soll auch direkt bei der Gemeinde/Stadt hinterlegen, dass er einem Umzug der Kider nicht zustimmt.
LG
D
.
von desireekk am 12.07.2017

Ähnliche Fragen an Rechtsanwältin Nicola Bader, Recht, Familienrecht
Alleiniges Sorgerecht während Scheidungsverfahren möglich?
Hallo Frau Bader, ich befinde mich in folgender Situation: Ich habe mich vor gut 2 Jahren von meinem Noch-Ehemann getrennt, seit 1 3/4 Jahren lebt dieser wieder in seinem Heimatland, dem Libanon. Die Scheidung ist beantragt jedoch verweigert er sich und die postalische ...
von Marlene13 13.03.2016
Stichwort: Alleiniges Sorgerecht
Nach scheitern ein 2. Mal alleiniges Sorgerecht beantragen?
Hallo, Ich habe mich Anfang 2014 vom Kindsvater getrennt, habe dann in August 2014 das alleinige Sorgerecht beantragt, da der KV sich absolut gar nicht gekümmert oder sich interessiert hat. In Januar 2015 war die Gerichtsverhandlung, da er aus Prinzip die gemeinsame Sorge ...
von FrozenWatermelon 27.01.2016
Stichwort: Alleiniges Sorgerecht
Angst um alleiniges Sorgerecht begründet?
Hallo, Ich versuche es kurz zu halten. Der Vater meiner Tochter und ich haben uns im Aulsand kennen gelernt. Er ist immer noch dort und hat seine 10 Monate alte Tochter noch nie gesehen. Jetzt hat er es endlich geschafft, die Vaterschaft zu beantragen, und droht mir das ...
von jojolovesa 04.02.2015
Stichwort: Alleiniges Sorgerecht
Alleiniges Sorgerecht behalten
Hallo Frau Bader, Ich habe das alleinige Sorgerecht für meinen Sohn, 3 Jahre. Mein ExPartner wird nun beim Gericht das gemeinsame Sorgerecht beantragen, weil er sicher sein will, dass ich nicht weg ziehe. Ich will aber zurück zu meiner Mutter und meinem Bruder ziehen (800 ...
von CaroAnnaLu 28.10.2014
Stichwort: Alleiniges Sorgerecht
wie alleiniges sorgerecht behalten - kv fordert, schimpft, droht
Hallo Frau Bader, Ich benötige ihre Einschätzung für die schwierige Situation mit dem Vater meiner 5jaehrigem Tochter. Ich habe das alleinige Sorgerecht, der Vater wollte es nicht, weil er mit einer Russin verheiratet ist. Während unserer 7jaehrigen Beziehung, die vor 5 ...
von berlin2014 09.03.2014
Stichwort: Alleiniges Sorgerecht
alleiniges Sorgerecht beantragen-Vater nicht ausfindig machbar
Ich möchte gern das alleinige Sorgerecht für meinen Sohn (8) beantragen.Ich bin seit 6 Jahren vom KV geschieden und leb seit der Trennung mit meinem Sohn allein.Vom Gericht wurde mir damals das ABR zugesprochen und mein Anwalt sagte damals das würde genügen.Nun sagte mir das JA ...
von Frechdachs2011 10.02.2014
Stichworte: Alleiniges Sorgerecht, Vater
alleiniges Sorgerecht - einen anderen Mann geheiratet
Hallo, da ich bei der Geburt (2005) mit dem Kindsvater nicht verheiratet war, habe ich schon immer das alleinige Sorgerecht. 2011 habe ich einen anderen Mann geheiratet, hat das irgendwas am Sorgerecht geändert bzw. hat mein Ehemann jetzt Teil-Sorgerecht für meine ...
von tuetty 10.02.2014
Stichwort: Alleiniges Sorgerecht
Exfreund bedroht mich - Alleiniges Sorgerecht
Hallo, mein Exfreund und ich haben das gemeinsame Sorgerecht und ich habe das alleinige Aufenthalsbestimmungsrecht. Nun hat er mich mehrmals verbal bedroht und auch geschlagen, den kindern ist er auch gegenüber gewalttätig geworden. Da das öfter vorgekommen ist und es keine ...
von Rasselbande-4 15.11.2012
Stichwort: Alleiniges Sorgerecht
Wie lange dauert ein Umgangsverfahren + alleiniges Sorgerecht
Hallo, ich hatte schon mal geschrieben. http://www.rund-ums-baby.de/recht/Jugendamt-unternimmt-nichts-Akute-Gefahr_95336.htm Ich kann mit den Kindern nicht zur Polizei da die Kinder nicht bei mir leben. Ich habe jetzt Anzeige bei der Polizei wegen Missbrauch erstattet ...
von mampf-bärchen 21.10.2012
Stichwort: Alleiniges Sorgerecht
Ist alleiniges Sorgerecht sinnvoll?
Hallo, ich erwäge evtl das alleinige Sorgerecht zu beantragen. Der von mir geschiedene Vater meiner Kinder 14 + 11 kümmert sich eh kaum um seinen Nachwuchs, getrennt seit 9 Jahren, Sehen 2-3x im Jahr stundenweise auf meine Bitte. Unterhalt zahlt er nur 200 €. Was also ...
von lilie68 23.09.2011
Stichwort: Alleiniges Sorgerecht