Wie starte ich mit der Beikost?
Guten Tag,
unser Sohn ist zwar erst 13 Wochen alt, aber ich will mich trotzdem schon informieren. Der Plan ist, dass ich bei der Beikost Gluten (Nudeln, Weißbrot) ab dem 6.Monat einführe (richtig?), damit einer Zöliakie vorgesorgt ist. Jetzt hab ich aber gelesen, dass damit die Gefahr einer Weizenallergie zunimmt, wenn man so früh Weizen einführt. Das Problem ist nur, dass in unserer Familie Weizenallergie vorkommt (Schwager) und ich jetzt gar nicht genau weiß, was das Beste für unseren Schatz wäre.
Momentan wird er noch gestillt und entwickelt sich prächtig. Aber ich möchte nichts falsch machen bei der Beikost, deshalb frage ich Sie, was würden Sie uns raten?
Danke
PS. Mit Kuhmilch wartet man bis nach dem 1. Geburtstag, nur für den Brei anrühren wäre es in Ordnung oder nehme ich dazu auch besser eine andere Milch oder sogar Wasser?
von Wilander am 18.12.2013, 11:47 Uhr
Antwort:
Wie starte ich mit der Beikost?
Guten Abend!
Für Nahrungsmittelallergien, also auch die Weizenallergie, gelten die gleichen Empfehlungen wie für die Zöliakie: regelmäßige Gaben kleiner Mengen zusätzlich zum Stillen ab dem 5. Lebensmonat scheinen das Risiko für das Auftreten einer Allergie zu senken.
Es wird übrigens nur die Allergieneigung vererbt und nicht die spezielle Allergie. Entscheidend ist hier auch der Verwandtschaftsgrad, deutlich erhöht ist das Risiko nur, wenn 1.gradige Verwandte betroffen sind.
Kuhmilch für den Brei ist ab dem 6. Lebensmonat in Ordnung, aufgrund des hohen Eiweißgehaltes sollte sie zum Trinken dann erst nach dem 1. Geburtstag gegeben werden.
Alles Gute,
Ivonne Koch
von Dr. Ivonne Koch am 18.12.2013
Ist häufiger und breiiger Stuhlgang ein Zeichen für eine Nahrungsmittelunverträglichkeit?
Wann soll ich mit der Beikosteinführen anfangen bei einer allergiebereitschaft?
Bereitschaft für Zöliakie?
Stuhlgang hat sich gebessert ist das ein Indiz das er Gluten nicht verträgt?
Was ist eine doppelblinde Provokation mit Kuhmilcheiweiß?
Erbrechen nach Milchprodukten ist das eine Milchallergie?
Nachtrag :Nahrungsmittelunverträglichkeit
Könnte eine Glutenunverträglichkeit vorliegen?
Kann ich davon ausgehen, dass sie Weizen verträgt?