Symptome für Fruktoseintoleranz
Guten Tag sehr geehrtes Expertenteam!
Vielen Dank für Ihre gute Arbeit in diesem Forum, in dem ich schon seit längerem stille Mitleserin bin. Heute will ich Sie auch mal was fragen wegen meinem Sohn. Mein Sohn, 5 Jahre alt, zeigt Symptome, die ich nicht deuten und erklären kann. In unserer Familie sind Nahrungsmittel- und gemeine Allergien, durch den Vater (Heuschnupfen, Hausstaub) und durch mich (Lactoseintoleranz), vertreten.
Ich hab die Vermutung, dass unser Sohn auf Fruktose reagiert, da er sehr viel Obst und Gemüse und Zuckerzeug konsumiert. Er schläft ausreichend, hat aber trotzdem Schwellungen und Falten unter den Augen. Seine Wangen glühen, teilweise sind richtig rote Punkte zu sehen. Immer wieder hat er auch Stimmungsschwankungen, einmal ist er müde und antrieblos. Dann plötzlich dreht er auf, ist fast aggressiv oder extrem weinerlich. In gewissem Rahmen ist das ja normal und kindgemäß, aber das Verhalten steigt eben in letzter Zeit und ist für ihn untypisch und auffällig. Er ist eigentlich nicht so. Bei der Verdauung ist mir aber nichts Ungewöhnliches aufgefallen, Stuhlgang ist in Häufigkeit und Konsistenz soweit normal.
Können die Symptome auf eine Fruktoseintoleranz hinweisen? Oder zeigt sich so eine Unverträglichkeit ausnahmslos immer über Magen-Darm?
Ich bedanke mich herzlich für Ihren Rat!
Beste Grüße
Kathi und Paul
von Saarmama am 04.05.2012, 16:09 Uhr
Antwort:
Symptome für Fruktoseintoleranz
Hallo Kathi!
Bei der Unverträglichkeit von Fructose muss man 2 Erkrankungen voneinander unterscheiden:
Die hereditäre Fructoseintoleranz - hier kommt es bei Aufnahme von Fructose rasch zu lebensbedrohlichen Symptomen mit Versagen der Leberfunktion. Diese gefährliche Erkrankung liegt bei Ihrem Sohn sicherlich vor.
Bei der Fructosemalabsorption dagegen kann die mit der Nahrung zugeführte Fructose im Dünndarm nicht aufgenommen und weiter vom Körper verarbeitet werden. Es kommt zu Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfällen. Hauterscheinungen werden niemals beobachtet, Verhaltensänderungen könnten allenfalls als Folge der Bauchschmerzen zu erklären sein. Für sehr wahrscheinlich halte ich eine Fructoseunverträglichkeit bei Ihrem Sohn jedoch nicht.
Sowohl die Fructose- als auch die bei Ihnen bestehende Lactoseunverträglichkeit haben übrigens nichts mit Allergien zu tun, sondern sind zwar unangenehme, aber völlig harmlose Störungen des Magen-Darm-Traktes.
Sie sollten Paul jedoch von Ihrem Kinderarzt untersuchen lassen, eventuell sollten andere Probleme wie z.B. ein Eisenmangel als Ursache von Müdigkeit und Antriebslosigkeit ausgeschlossen werden.
Alles Gute,
Ivonne Koch
von Dr. Ivonne Koch am 05.05.2012
Multiple Nahrungsmittelallergien
Hühnerei weglassen?
Milcheiweissunverträglichkeit
Auch Frage zu Erdbeeren
Was kann ich tun gegen Obstipation?
Ausschlag nach Erdbeeren
Hat meine Tochter eine Nahrungsmittelunverträglichkeit?
Auffälliger Stuhl
Bauchschmerzen