Mit was können wir testen ob die Kuhmilcheiweißallergie noch besteht?
mein sohn ist jetzt ein jahr und zwei wochen alt, wurde die letzten 5 monate kuhmilchfrei ernährt. der kinderarzt hatte damals gesagt, wir müssten mit einem jahr schauen, ob die kuhmilcheiweißallergie dann noch besteht. mit was und mit welcher dosis sollen wir das am besten ausprobieren? soll ich deswegen einen termin ausmachen oder kann ich das nicht selbst zuhause auch testen?
von krawittel am 29.05.2013, 13:11 Uhr
Antwort:
Mit was können wir testen ob die Kuhmilcheiweißallergie noch besteht?
Hallo!
Das hängt davon ab, wie Ihr Sohn damals auf Kuhmilcheiweiß reagiert hat. Ohne diese Information kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße,
Ivonne Koch
von Dr. Ivonne Koch am 30.05.2013
Was könnte der Grund für die Blähungen sein?
Ab welchen Alter lässt sich eine Milcheiweißunverträglichkeit nachweisen?
Für Frau Koch
Kann der Auschlag und die Blähungen wirklich auf eine Zöliakie hinweisen?
Kann unsere Tochter auf Aromen/Hefeextrakt allergisch sein?
Nahrungswechsel sinnvoll?
Kann eine Milchallergie Grund für das schälen der Haut sein?
Kann das endogene Ekzem Grund eine Nahrungsmittelunverträglichkeit sein?
Kann der Juckreiz von der Säure kommen?