Laktoseunverträglichkeit oder Milcheiweißunverträglichkeit-wie findet man das ra
Hallo,
bisher wurde davon ausgegangen das unser Sohn (11 Mo) eine Milcheiweißunvertr. hat, daher auch Neocate....
allerdings reagiert er auf Provokation mit normaler Flaschenmilch mit schwallartigen Erbrechen 2-4 Std. später ....
jetzt meint die Ernährungsberaterin das es auch durchaus eine Laktoseunverträglichkeit auch sein könnte.
Wie sollte ich nun weiter vorgehen damit wir endlich wissen was nun der Auslöser ist? ...es gibt ja Vollmich die laktosefrei ist...sollte man die versuchen und wenn er wieder erbricht dann weiß man das es nicht an der Laktose liegt?
Joghurt,Butter, Quark verträgt er alles super obwohl nicht laktosefrei...
es geht nur um die Milch... wie testet man aus wenn man zw. Laktose und Milcheiweiß steht?
danke
von lady26 am 10.08.2012, 12:40 Uhr
Antwort:
Laktoseunverträglichkeit oder Milcheiweißunverträglichkeit-wie findet man das ra
Hallo!
Typische Beschwerden einer Lactosemalabsorption sind Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfälle. Erbrechen tritt eher selten auf, kann aber gelegentlich auch mal beobachtet werden. Joghurt wird bei Lactoseunverträglichkeit von einigen Menschen vertragen, auf Quark wäre aber eine ähnliche Reaktion wie bei Milch zu erwarten. Nach dem 1. Geburtstag muss nicht mehr unbedingt eine Säuglingsnahrung gefüttert werden, dann können Sie auch lactosefreie Milch ausprobieren, auch wenn diese Diagnose nicht sehr wahrscheinlich ist.
Man kann eine Lactosemalabsorption zwar auch mit Hilfe eines Wasserstoffatemtestes diagnostizieren, dafür müsste im Alter Ihres Sohnes allerdings eine Magensonde durch die Nase gelegt werden – das Ausprobieren der lactosefreien Milch ist hier sicherlich weniger belastend und genauso aussagekräftig.
Viele Grüße,
Ivonne Koch
von Dr. Ivonne Koch am 12.08.2012
Verträglichkeit
Wie sicher ist eine Laktoseunverträglichkeit?
Nach erster richtiger Vollmilch starke Blähungen
Tochter verträgt kein Fleisch
Erbrechen nach bestimmten Lebensmitteln
Fructoseintoleranz
Ursache für häufigen, dünnen Stuhlgang
Darf sie das bei einer Hühnereiweißallergie essen?
Calcium durch milchprodukte