In welchen Produkten steckt noch überall Milcheiweiß drin?
Hallo unser Sohn 22 monate hat eine Milcheiweißunverträglichkeit. Wir verzichten selbstverständlichen seit ein paar Wochen auf alles mit Milch und Käse für ihn, was aber nicht sooo schlimm ist, weil er sowieso eher der Wurst-Fleischfan ist und es kann ja auch wieder sich verwachsen, wurde uns gesagt. Nun sind die Symptome aber trotzdem manchmal noch da,nur zeitweise, und irgendwie weiß ich auch nicht, wo das herkommt, weil wir wie gesagt doch schon ziemlich aufpassen meiner Meinung nach. Wo könnte denn das blödeMilcheiweiß noch versteckt sein, außer in Milch und Käse, vielleicht können Sie uns auf die Sprünge helfen?
Herzlichen Dank.
Es grüßt Sie die Mama von Piet
von Mama-von-Piet am 26.03.2013, 17:33 Uhr
Antwort:
In welchen Produkten steckt noch überall Milcheiweiß drin?
Guten Abend!
Ist die Diagnose Kuhmilcheiweißallergie denn wirklich eindeutig gesichert (Besserung unter Auslassdiät und erneute Verschlechterung unter der anschließenden Provokation mit Kuhmilcheiweiß)? Laborwerte allein zeigen nur an, dass eine Sensibilisierung vorliegt und beweisen keine Allergie.
Kuhmilcheiweiß kann in vielen Nahrungsmitteln enthalten sein, z.B. Backwaren, Wurst!, Schokolade, Soßen usw. Bitte immer genau die Zutatenliste durchschauen und beim Metzger und Bäcker nachfragen, evt. ist auch eine Ernährungsberatung hilfreich.
Viele Grüße,
Ivonne Koch
von Dr. Ivonne Koch am 26.03.2013
Wie gehe ich vor, um nachzuweisen das der Karottenbrei der Auslöser ist?
Schmerzhafter, häufiger Stuhlgang ist das ein Zeichen für eine Unverträglichkeit?
Fängt so eine Unverträglichkeit gegen Milch an?
Hühnereiweißallergie, wie mit Beikost beginnen?
Mein Kind hat einen dicken Bauch? Woran kann das liegen?
Erbt unser Baby automatisch meine Allergien?
Wiedereinführung bei verwachsener Hühnereiweißallergie
Wie kann ich Klarheit bekommen, ob sie Kuhmilch verträgt?
Hat mein Baby eine Milchallergie?