Habe ich ein ein erhöhtes Risiko wegen Toxoplastose und Listerine?
Ich lese immer sehr viele ihre Beiträge und was andere sie fragen .,sie haben mir selbst auch schon sehr geholfen.
Habe nun auch mal eine frage zu listerine ich und mein Lebensgefährte haben heute knoblauch pasta mit Käse. Gegessen . Er hat gekocht und hat den Käse dafür.( edamer )aus einer Packung entnommen die schon mindestens 14 tage geöffnet im Kühlschrank lag,der Käse selbst wäre noch bis januar haltbar.
Der Käse wurde in einer pfanne erwärmt und zum schmelzen gebracht.
Ich mache mir eigentlich wenig sorgen wegen essen und denke früher die frauen haben rohmilch produkte gegessen und trotzdem gesunde kinder bekommen sonst gäbe es ja keine menschen mehr.
Trotzdem meine frage habe ich nun ein erhöhtes Risiko wegen toxoplastose und listerine haben wir was falsch gemacht
Bin in der 26 ssw schwanger
Lieben Gruß Sabine
von verusamor am 09.12.2013, 07:34 Uhr
Antwort:
Habe ich ein ein erhöhtes Risiko wegen Toxoplastose und Listerine?
Liebe Sabine!
Sie sind im falschen Forum gelandet, trotzdem versuche ich mal Ihre Frage zu beantworten. Toxoplasmose wird vor allen Dingen über rohes Fleisch übertragen, solches (z.B. Mett) sollten Sie in der Schwangerschaft besser nicht essen. Obst und Gemüse bitte gründlich abwaschen.
Sie meinen vermutlich Listeriose. Da der Käse erwärmt wurde und es sich ja nicht um Rohmilchkäse handelte, sehe ich keinen Grund zur Sorge.
Alles Gute,
Ivonne Koch
von Dr. Ivonne Koch am 10.12.2013
Ab wann kann ich wieder Milch und Milchprodukte versuchen?
Kann es sein, dass er so auf den Zusatz von Milch/Rahm so reagiert hat?
Auf Kuhmilch-Unverträglichkeit testen lassen? (6 Monate alt, gestillt)
Lactoseintoleranz trotz negativem Ergebnis?
Sohn klagt über Bauchweh was könnte der Grund dafür sein?
Ist Zöliakie wirklich ausgeschlossen, wenn der Bluttest negativ ist?
Kann das Untergewicht auf eine Unverträglichkeit hinweisen?
Hautausschlag im Gesicht kann es eine Kuhmilchallergie sein?
Juckender Ausschlag wegen Kuhmilch?