Gibt es eine Fleischverträglichkeit?
Sehr geehrter Herr Dr. Claßen,
Sehr geehrte Frau Dr. Koch,
mein Sohn (7 Monate, Frühchen - 34+6, aber nur 1700gr/43cm) bekommt seit etwa einer Woche mittags einen Gemüse-Fleisch-Brei. Seitdem hat er täglich ca. 6-7 Std nach dem Brei einen breiigen Stuhl, der hellbraun ist. Morgens ist der Stuhl normal geformt.
Er ist sonst sehr fit, verträgt auch alle anderen Breie sehr gut und bekommt nur noch morgens eine Flasche, sonst 3 Breie.
Muss ich nun von einer Fleischunverträglichkeit ausgehen oder reguliert sich dies im Laufe der Zeit von selbst?
Herzlichen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
S.
von smegffm am 15.05.2012, 20:53 Uhr
Antwort:
Gibt es eine Fleischverträglichkeit?
Hallo S.!
Kein Grund zur Sorge, während der Beikosteinführung ist es überhaupt nicht ungewöhnlich, dass sich Stuhlkonsistenz und Stuhlhäufigkeit immer mal wieder ändern, ohne dass eine Erkrankung oder eine Unverträglichkeit dahinterstecken. Sie können Ihrem Sohn Fleisch weiterhin ohne Bedenken füttern.
Viele Grüße,
Ivonne Koch
von Dr. Ivonne Koch am 17.05.2012
Verdacht auf lactoseintoleranz und fructoseIntoleranz
Gefahr der Anaphylaxie- Unterschiede Adrenalinpens
Bauchschmerzen, Durchfall, Allergietest
Süßstoff und Fruktoseunverträglichkeit
Kuhmilchunverträglichkeit
Kuhmilchallergie, wie soll ich die Beikost einführen bei meiner Tochter?
Nussallergie durch Verhalten in der Schwangerschaft
Hat mein Kind wirklich eine Milcheiweissunverträglichkei?
Wirklich Auswirkung der Magen-Darm-Grippe?