dauer
hallo, bei meinem bruder wurde zöliakie diagnostiziert. wie lange dauert es, bis der körper sich dann regeniert hat? muss er jetzt lebenslang auf glutenhaltige nahrung verzichten oder darf er auch mal eine kleine ausnahme machen? lg
von tomsmama am 28.12.2012, 10:26 Uhr
Antwort:
dauer
Hi und ein frohes neues Jahr.
Evtl kann ich etwas weiterhelfen da ich berufsbedingt öfters damit zu tun habe.
Wie schnell sich alles regeneriert ist abhängig von der schwere, da wird man schauen müssen. Wenn aber 100% konsequent eine entsprechende Diät eingehalten wird, sollte es ihm bald besser gehen. Und ja, es müssen wirklich alle Produkte (auch zahnpasta, Medikamente, usw) glutenfrei sein - ein Leben lang.
Um den Alltag etwas zu erleichtern, gibt es auch Listen mit erlaubten Lebensmitteln. Hier würde ich mich mal an die DZG wenden: http://dzg-online.de/homepage.1.0.html
Ebenso rate ich dazu, dringend einen Termin zur Ernährungsberatung bei einer Diätassistentin zu machen, sie kann individuellere Beratung machen. Und auch Tipps geben im Umgang mit glutenfreier Speisen. Gerade beim Backen. Ebenso auch, wenn es aufgrund der Zottenschädigung zur Laktoseintoleranz und Fettverdauungsstörungen gekommen ist.
Alles Gute
von Danyshope am 01.01.2013
Antwort:
dauer
Hallo!
Der Antwort von Danyshope habe ich eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Eine Besserung der Beschwerden wird oft schon ein bis zwei Wochen nach Beginn der streng glutenfreien Diät beobachtet. Bis die Entzündung des Dünndarms vollständig abheilt, dauert es jedoch oft mehrere Wochen.
Völlige Beschwerdefreiheit ist nur unter einer konsequenten lebenslangen Diät gewährleistet Ausnahmen von dieser Diät sind nicht zu empfehlen. Gerade im Kindesalter ist eine solche konsequente Diät umso wichtiger, die Kinder lernen sehr schnell, welche Nahrungsmittel sie essen dürfen und welche nicht.
Alles Gute,
Ivonne Koch
von Dr. Ivonne Koch am 02.01.2013
Welche Anzeichen
Magen Darmprobleme
Wann erneute Symptome nach Provokation mit Milch
Erbrechen, wie oft darf das sein?
Baby mit 6 monate hat übelkeit und erbricht aber ohne fieber
Muss man abstillen wegen Milchunverträglichkeit?
Unverträglichkeit gegen Zucker??
Ausschlag Gemüsebrei
Darmpilz oder aktoseintoleranz?