Bluttest zuverlässig?
Hallo,
bei meinem Sohn wurde als er 4 Monate war ziemlich viel blut abgenommen und auf alles mögliche untersucht....eben auch auf Allergien.... (er bekommt Neocate wg. v.a. Milcheiweißunverträglichkeit).
Jedenfalls sagte mir mein KA das sämtliche Werte komplett NEGATIV sind, nirgends irgendein ansatz einer Allergie. Daher soll ich nun in 1 WOche langsam die normale Flaschennahrung wieder versuchen.
Ich frag mich nur die ganze Zeit ob solche Test bei so kleinen Babys schon aussagekräftig sind? oder hätte zum. ein Wert ein wenig anschlagen müssen wenn er eine starke Allergie hätte?
danke
lg
von lady26 am 10.02.2012, 10:36 Uhr
Antwort:
Bluttest zuverlässig?
Guten Tag!
Sie haben völlig recht, die Zuverlässigkeit von Allergietesten (das gilt für Blut- und Hautteste) zu hinterfragen.
Es gibt eine Reihe von Nahrungsallergien - gerade die, die sich am Darm abspielen - bei denen die Allergieteste negativ ausfallen.
Darüber hinaus sehen wir immer wieder einen Rückgang der Allergietestwerte, wenn ein Kind längere Zeit das entsprechende Allergen nicht erhalten hat.
Zudem sind die Tests gerade bei Säuglingen nicht immer zuverlässig.
Trotzdem kann man - je nach Vorgeschichte - auch eine Wiederbelastung unter ärztlicher Kontrolle diskutieren. Manchmal verschiebt man diese aber auf ein Alter von 1 Jahr.
MfG
M. Claßen
von Dr. Martin Claßen am 10.02.2012
13 Monate Milcheiweiß + Fructosemalabsorption - Frage zur Ernährung
Gibt es eine gute Nahrungsmittel-Alternative bei milchfreier Ernährung?
Milcheinweißunverträglickeit???
Wechsel der Nahrung
Nachtrag
Unverträglichkeit ???
Diät bei Fruktosemalabsorption
Sahne bei Milcheiweissallergie
Test nur im Spital?