Mitglied inaktiv
Unser Kleiner ist jetzt 8 Monate und wir bringen bereits langsam beide Sprachen mit ins Spiel. Wer ist noch ein deutsch-arabischer Pärchenmix? Welche Erfahrungen habt Ihr? Und wie wollt Ihr das später mit dem Schreiben-Lernen machen? - in der Schule gibt es kein Arabisch, also Eltern-Schule?
ist bei uns auch so!! ich spreche Schwyzerdütsch, und Mein mann Hollendisch, wir wohnen in Deutschland, und mein Mann und ich sprechen Deutsch, miteinander, weil ich kein Hollendisch kann! Meine Tochter jetz 3 J spricht ausschliesslich Schwyzerdütsch Deutsch lernt sie dann wohl im KIGA nächtes Jahr! MIt anderen Kindern spielt sie oft, und spricht ab und an auch Deutsch mit den Kindern! MIt dem Papa eher Schwytzerdütsch, er versteht es! Sie versteht alle 3 sprachen!! mir wurde auch oft geasgt ich MUSSSSS mit ihr Deutsch sprechen, aber da komme ich mir so Fremd vor, wenn ich mit meinem Kind Deutsch sprechen soll! LG silvia
Hallo, mein Mann kommt aus Ägypten und wir haben mit unserer jetzt 15 Monate alten Tochter von vorne herein deutsch-arabisch angefangen: Ich nur deutsch, mein Mann nur arabisch...obwohl wir beide auch die andere Sprache sprechen, aber wir finden es sinnvoller, wenn jeweils derjenige von uns der Kleinen die Sprache beibringt, die er perfekt beherrscht. Später soll unsere Kleine auch schreiben und lesen lernen, aber die ersten Buchstaben-Versuche werde wohl ich mit ihr machen, mein Mann hat für so was zu wenig Geduld (kein Lehrer-Verständnis.....). Die "Feinheiten" wird dann entweder mein Mann übernehmen, oder eben mein Arabisch-Lehrer. LG Amula
hallo. wir sind zwar ein deutsches paar und unser kind kommt voraussichtlich erst nächste woche auf die welt, aber trotzdem: ich spreche und schreibe arabisch und werde wohl unserem kind die sprache beibringen. ich denke, dass anfangs die sprache reicht und wenn das kind interesse hat, kann es ja noch zusätzlich unterricht nehmen. meiner meinung nach sollte man nicht auch noch zu hause unterricht geben. wenn ihr ohnehin beide sprachen sprecht, lernt euer kind die sprache ohnehin spielend. liebe grüsse hafsa.
hallo mein mann ist jordaníer und ich deutsche wir reden mit unserem sohn 10 monate in beiden sprachen ich in deutsch und mein mann in arabisch das arabisch schreiben und lesen bringt mein mann ihm dann bei!! gruss nadn
Hallo, ich bin mit einem Marokkaner verheiratet und im Dezember erwarten wir unser erstes Kind ! Ich denke, mein Mann wird versuchen, oft mit dem Kleinen arabisch zu reden, ich dann deutsch ! Mal sehn, wie das klappt ! Gruss Clara
.
Hallo, mein Mann kommt aus Libanon und ich bin deutsche.Unsere beiden Kinder (3 1/2 und 9 Monate) lernen beide Sprachen von vornerein.Einige arabische Wörter lernen sie auch von mir. Ich kann auch arabisch lesen und schreiben, kann ihnen also beim lernen helfen. Ich möchte bald ein Forum eröffnen für deutsch-arabische Eltern.Ich schreibe dann nochmal die Adresse hierein und würde mich sehr freuen,Euch da begrüßen zu dürfen.Insha'Allah. Bis bald. Dane
Unsere beiden Kinder sind 5 und bald 4 Jahre, mein Mann Palästinenser, ich Deutsche. Beide Kinder verstehen meinen Mann, antworten aber selbst auf Deutsch (was ja ich mit ihnen spreche). Wir suchen noch nach einem geeigneten Weg, daß die Kinder auch sprechen lernen. Leider ist die Lage in Palästina seit 2 Jahren viel zu gefährlich um die Familie dort zu besuchen. Wir kennen einige 2sprachige (deutsch-arabische) Familien, aber mit den Kindern sprechen sie natürlich nur deutsch. Wenn du Lust hast, können wir in Kontakt kommen. Bin in Köln und du?
Hallo, mein Mann ist Tunesier und ich Deutsche. Unser KA, der selbst zweisprachig erzieht, hat uns geraten von Anfang an jeder in seiner Muttersprache mit unserem Sohn(6 Monate) zu reden. Entwerder mein Mann (Lehrer)bringt ihm später das schreiben bei oder er geht in verschiedene Kurse die einige Moscheen anbieten. Mir ist es sehr wichtig das mein Kind in beiden Sprachen und Kulturen zu Hause ist. Wir werden sehen, Resultat erst in einigen Monaten / Jahren.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)