Geschrieben von Blancanieves am 16.05.2007, 22:15 Uhr |
Kindergärten in Spanien
Hallo Cari.
Das habe ich noch nie gehoert, dass beide arbeiten muessen. Ich selbst bin alleinerziehend und lebe mit meinen Sohn auf Gran Canaria. Ich hatte mich auch mal bei den staatlichen Kindergaerten umgehoert. Da hat mir lediglich gesagt, dass ich eine Verdienstbescheinigung ( also Certificado de Retenciones vom vergangenen Jahr)mitbringen muss, damit sie ermitteln koennen wie hoch die monatliche Gebuehr in unserem Fall ist und dann halt noch die ueblichen Papiere (Ausweis etc).Letztendlich habe ich ihn dann aber doch in dem privaten Kindergarten gelassen, in dem er seit fast 2 Jahren ist. Die staatlichen Kindergaerten haben mir zu viele Ferien. Also haette ich ihn in den Ferien dann doch in einem privaten Kiga unterbringen muessen. Die Preisdifferenz in diesem Fall ist sehr gering. Was ab dem kommenden Jahr machen werde wenn er in die Schule kommt ( bzgl. Ferien )weiss ich noch nicht. Aber kommt Zeit kommt Rat. Hoffe, dass ich Dir helfen konnte. LG und noch einen schoenen abend. Heike
- Kindergärten in Spanien - Kevinsmum 16.05.07, 16:39
- Re: Kindergärten in Spanien - Blancanieves 16.05.07, 22:15
- Re: Kindergärten in Spanien - Kevinsmum 16.05.07, 23:00
- Re: Kindergärten in Spanien - sonne77 17.05.07, 10:53
- um die kanaren voll zu machen... - Canaren 17.05.07, 19:44
- Re: um die kanaren voll zu machen... - sonne77 18.05.07, 11:22
- @Sonne 77 - Canaren 18.05.07, 15:28
- Re: um die kanaren voll zu machen... - sonne77 18.05.07, 11:22
- um die kanaren voll zu machen... - Canaren 17.05.07, 19:44
- Re: Kindergärten in Spanien - Blancanieves 16.05.07, 22:15