Mitglied inaktiv
Habt ihr schon mal ein Mevlüt zu Hause gemacht? Wie komme ich an eine Dame ran die Zuhause Betet. Wir hatten im Februar für unsere Jungs Sünnet gehabt und möchten nun ein Mevlüt geben. Bzw ich möchte das ganz ohne Hilfe aus der Familie machen.Habe gehört ich müsse mich an die Moschee wenden. Traue mich dort aber nicht wirklich hin . Da ich nicht weis wo ich rein gehen soll wen ich ansprechen soll und ob ich am besten mit Kopftuch dort hin gehe. Heute ist ja freitagsgebet in Frankfurt. Wie habt ihr das gemacht?
letztens war bei meiner freundin auch mevlüt, hmm, wo der hoca her war das weiß ich nicht, denke mit moschee, liegst du richtig, guck doch nach ner telefonnr. der moschee, da kannst du dann nachfragen, wenn es dir angenehmer ist. lg Anett
bei uns im bekanntenkreis gibt es immer leute, die weibliche hocas kennen, die zu hause mevlüt lesen. hast du denn keinen in deienm Bekanntenkreis bei den Türken oder wie gesagt ein Anruf in der Moschee, die können dir auf jedem Fall weiterhelfen. viel Glück und alles liebe dilek
Vielen lieben Dank, habe nun am Montag Mevlüt. Habe nun doch die Hilfe meiner Schwägerin in Anspruch genommen. Wollte es halt ganz gerne ganz alleine auf die Beine stellen. Hätte aber dann erst in einigen Wochen einen Termin gehabt. Hatte mit einem Islamischen Kulturverein heute gesprochen. Kann euch ja mal berichten wie es war.
hallo. super. hat ja geklappt.klar würde mich freuen.lg Anett
sag mal bist du Deutsche???? Anja
Ja ich bin Deutsche, also Das Mevlüt war ganz toll und entspannt abgelaufen. Die 13 Damen haben sich bestens Amüsiert und auch die Hodca Frau hat mich immer versucht in das Gebet einzubeziehen, hat Sie ganz toll gemacht. essen war auch lecker. Hatte Pide Ayran Cay Salate Baklava Tursu. Also alles in allem hat es Super geklappt und ich wurde von allen in den höchsten Tönen gelobt :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)