Mehrsprachig aufwachsen

Mehrsprachig aufwachsen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cata am 17.11.2008, 14:07 Uhr

An die Amerikaner

Kann mir mal jemand ein idiotensicheres Rezept fuer Thanksgiving verraten. Ich muss einen Turkey machen und hab keinen Plan. Was muss ich mit dem Ding machen damit man es nachher auch essen kann.
Normalerweise steh ich mit Gefluegel auf Kriegsfuss. Ich habs mal mit einer Weihnachtsgans versucht, damit konnte man die Gaeste erschlagen aber kauen konnte man sie nicht.
Ich dachte, einmal muss ich die Geschichte mit dem Turkey probieren.
Eine Friteuse fuer den Riesenvogel habe ich nicht, der soll in den Ofen.
Her mit euren Erfahrungen!

Cata

 
7 Antworten:

Re: An die Amerikaner

Antwort von Becky75 am 17.11.2008, 14:22 Uhr

Hallo Cata!

Bin zwar keine Amerikanerin aber ich habe mal ein Thanksgiving Menü ausgerichtet für den Freund meiner Cousine der damals in USA studierte.

Hier ist der Link zu einer Seite mit Rezepten.

http://www.usa-kulinarisch.de/cgi-bin/rezepte.cgi?TypNr=31

Ich habe davon das Cajun Cornbread Stuffing gemacht und es war GÖTTLICH (man muss die Zutaten natürlich mögen, ist nicht jedermanns Ding...)

Den Truthahn habe ich auch so gemacht wie in den Rezepten beschrieben (weiß nicht mehr genau welches) - klappte sehr gut. War auch mein erstes Bratenerlebnis ;-)

Ansonsten gibt es auch bei Chefkoch gute Rezepte. Such dir einfach die raus mit einer guten Bewertung und lies nach ob sie auch einfach gelingen. So mache ich das immer und bisher hat alles gut geklappt.

Viel Erfolg, rebeca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Amerikaner

Antwort von ella*** am 17.11.2008, 15:21 Uhr

kann dir leider keinen tip geben,bei mir konnt kein turky ins hause.
wir haben rouladen zu thanksgiving.

viel glueck

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Amerikaner

Antwort von chicina am 17.11.2008, 17:14 Uhr

Hallo, also ich stehe vor der gleichen Situation: wohne in den USA, muss jedes Jahr Turkey machen und habe beim Kochen von Tuten und Blasen keine Ahnung. Mein Tipp: stecke das Vieh in einen Bratbeutel (gibt es extra fuer Turkeys) und folge den Anweisungen (sehr einfach, selbst ich habe das geschafft). Man muss eigentlich nichts machen, nur warten, bis dieser Stoepsel am Turkey anzeigt, dass er fertig ist. Guten Appetit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich glaubs ja nicht!

Antwort von Cata am 17.11.2008, 19:59 Uhr

Jetzt wohnste schon so lange hier und hast noch keinen Turkey gemacht?
Tja, die letzten Jahre waren wir immer eingeladen, jetzt sind wir mal dran.
Ausserdem bekomme ich naechstes Jahr ne neue Kueche, da kann das Vieh ruhig im Ofen explodieren!

Cata

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Guter Tipp!

Antwort von Cata am 17.11.2008, 19:59 Uhr

Ich werde nachher gleich mal sowas besorgen.

Cata

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Amerikaner

Antwort von Katja L. am 17.11.2008, 21:50 Uhr

Ich habe das hier schon mehrmals erfolgreich gemacht - ist rauskopiert, nicht meine Rechtschreibfehler ;) ...

Zutaten:
Salz, verschiedene Kraeuter, Pfeffer, Curry, dunkles Bier, Honig und eine
schoene grosse Pute

Nimm das Salz (ca. 6-8 El.) und gib es in eine Schuessel. Dazu verschiedene
Kraeuter wie z.B. Schnittlauch, Petersilie usw. (ca. 2-3 El.), 1 Tl.
Peffer, 1 Tl. Paprika und 2 Tl. Curry und verruehre es anstaendig.

Wenn die Pute abgewaschen ist, wird sie dick mit der Salzmischung
eingerieben,
innen wie aussen!
Dann kommt die Pute in eine entsprechende Form, die man vorher mit etwas
Gefluegelbruehe- oder Gemuesebruehe aufgiesst (so wird die Pute nicht
trocken) und
dann bei 200 Grad in den Ofen!

In der Zwischenzeit gib ca. 1/2 Flasche von dem dunklen Bier in ein Gefaess
und dazu
kommen ca. 5-6 El. Honig (am besten von Langnese) und gut verruehren.

Alle 20 Minuten wird dann die Pute mit dieser Mischung gut eingepinselt.
Je nach groesse der Pute macht man es ueber ca. 2-2 1/2 Stunden.
Dann ist die Pute durch und vorallem nicht trocken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Amerikaner

Antwort von lakotagirl am 19.11.2008, 18:19 Uhr

allo cata,
also bei uns uebernimmt zu thanksgiving und weihnachten mein mann immer das kochen. turkey mit allem drum und dran. er macht dann auch immer apple und pumpkin pie. ich helfe mit apfelschaelen etc....danach ist mein job das geschirrwaschen...lol
momentan ist mein holder in deutschland auf promo tour aber er will zu thanksgiving zu hause sein.
liebe gruesse von der rosebud rez

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen:

Amerikaner in Deutschland oder anderswo ...dringende Frage..viele Antworten

Ich wurde von unserer Stadtzeitung gebeten etwas über die Präsidentschafswahlen zu sagen... Ich bin halb amerikanerin halb deutsche. Habe zuerst 3 Jahre in Deutschland gelebt dann 12 Jahre in südamerika und jetzt wieder 16 Jahre in Deutschland. Damals war mein Vater mit der ...

von Isabel 04.11.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Amerikaner

Die letzten 10 Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.