Frage:
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag,
ich befinde mich gerade im künstlichen Kryozyklus, Transfer+2.
Medikamente derzeit: Estrofem 1mg 3x tgl. und Duphaston 10mg 3x tgl.
Meine Frage: durch den künstlichen Zyklus hatte ich ja keinen Eisprung und somit keinen Basaltemperaturanstieg.
Bei einer erfolgten Einnistung, sollte die Temperatur dann trotz fehlendem Gelbkörper nach oben gehen oder bleibt sie dann zumindest bis zur 12. SSW immer tief bis die Plazenta die Progesteronbildung übernimmt?
Duphaston hat ja keinen Einfluss auf die Temperaturhöhe....
Vielen lieben Dank schon mal für Ihre Antwort!
von JoCa am 02.12.2019, 20:36 Uhr

Antwort auf:
Basaltemperatur im künstlichen Kryozyklus
Ich würde die Basaltemperatur als relativ unsicheres Kriterium hier ganz ausser Acht lassen. Die Substitution der künstlichen Hormone wird generell bis zur 12. SSW fortgeführt, der Übergang auf eine auch plazentare Hormonproduktion beginnt dabei in der Regel schon etwas früher in der Schwangerschaft.
von Prof. Dr. med. Barbara Sonntag am 03.12.2019

geöffnet: Montag 6 Uhr bis Freitag 16 Uhr
Hier können Sie sich austauschen:

Ähnliche Fragen an das Expertenteam Kinderwunsch
An Prof. van der Ven: Kryozyklus mit Progynova künstlich hinausgezögert: Ist...
Sehr geehrte Prof. van der Ven, ich befinde mich gerade in einem künstlichen Kryozyklus. Mein erster Zyklustag war am Sonntag, 24.11. Am zweiten Zyklustag (Montag, 25.11.) habe ich mit 3x1 Progynova begonnen. Nun sollte ich am kommenden Donnerstag (05.12.) zur Kontrolle ...
von perlach 02.12.2019
Stichwort: Kryozyklus
An Dr. med. Christoph Grewe: Planung natürlicher Kryozyklus / negativer...
Sehr geehrter Hr. Dr. Grewe, wie planen Sie einen natürlichen Kryozyklus einer Blastozyste? Lösen Sie den Eisprung mit Brevactid aus? Bei welcher Follikelgröße? Mit oder ohne Utrogesteinnahme? Wenn ja, ab wann? Und wann planen Sie dann den Transfer? Sehen Sie einen ...
von Pili3 20.11.2019
Stichwort: Kryozyklus
An Fachärztin Tanja Finger: Planung natürlicher Kryozyklus / negativer...
Sehr geehrter Fr. Dr. Finger, wie planen Sie einen natürlichen Kryozyklus einer Blastozyste? Lösen Sie den Eisprung mit Brevactid aus? Bei welcher Follikelgröße? Mit oder ohne Utrogesteinnahme? Wenn ja, ab wann? Und wann planen Sie dann den Transfer? Sehen Sie einen ...
von Pili3 18.11.2019
Stichwort: Kryozyklus
An Prof. Dr. med. Barbara Sonntag: Utrogest und Basaltemperatur
Sehr geehrte Expertin, Ich habe Utrogest vor zehn Tagen abgesetzt wie lt. Beipackzettel beschrieben und meine Temperatur ist weiter oben geblieben sowie lässt die Periode auf sich warten. Sst mehrfach negativ! Was können Sie mir dazu ...
von -Rose@- 04.11.2019
Stichwort: Basaltemperatur
An Dr. med. Oswald Schmidt: Niedrige Basaltemperaturen
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, seit Februar messe ich meine Basaltemperatur. Ich habe festgestellt, dass ich generell eine eher niedrige Körpertemperatur habe (was vielleicht erklärt warum mir immer kalt ist). Vor dem ES liegt die Temperatur auf ca. 36.0 Grad und nach dem ...
von ZurIs 30.10.2019
Stichwort: Basaltemperatur
An Prof. Dr. med. Christoph Dorn: Transfer im künstlichen Kryozyklus
Hallo Herr Prof. Dorn, ich war heute an Zyklustag 13 in der KiWu zum Ultraschall und die Gebärmutterschleimhaut sieht lt. Ärztin gut aus (mein ES im natürlichen Zyklus ist immer erst sehr spät). Ich klebe seit Zyklustag 1 Estramon-Pflaster. Sie sagt ich könnte mir nun ...
von A0815 14.10.2019
Stichwort: Kryozyklus
An Dr. med. R. Moltrecht: Kryozyklus im natürlichen oder künstlichen Zyklus?
Guten Abend Herr Dr. Moltrecht, ich würde gerne noch mal Ihre Einschätzung hören zum anstehenden Kryo Zyklus: ich wurde bereits zwei mal auf natürlichem Wege schwanger, jedoch beides Fehlgeburten. Danach klappte es nicht mehr und wir machten eine IVF mit 4 Kryozyklen (mit ...
von lasa648 07.10.2019
Stichwort: Kryozyklus
An Dr. med. Oswald Schmidt: Basaltemperatur grundsätzlich hoch
Ich habe zwei Kinder (5 und 3 Jahre alt) die jeweils im ersten Übungszyklus gezeugt wurden. Ich 36 und versuchte seit 11 Monaten wieder schwanger zu werden. Mein Partner ist 35. Ich messe seit Ende des letzten Jahres meine Basaltemperatur mit einem Basalthermometer. Oral nach ...
von Steffi1909 10.09.2019
Stichwort: Basaltemperatur
An Prof. Dr. med. Christoph Dorn: Basaltemperatur grundsätzlich hoch
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Christoph Dorn Ich habe zwei Kinder (5 und 3 Jahre alt) die jeweils im ersten Übungszyklus gezeugt wurden. Ich 36 und versuchte seit 11 Monaten wieder schwanger zu werden. Mein Partner ist 35. Ich messe seit Ende des letzten Jahres meine ...
von Steffi1909 09.09.2019
Stichwort: Basaltemperatur
An Prof. Dr. med. Barbara Sonntag: Wann soll Gynokadin im Kryozyklus nach dem...
Hallo Frau Prof. Sonntag, ich befinde mich aktuell bei 5+1 nach einem Kryozyklus nach dem Kaufmann-Schema. Der HCG-Wert war an 4+2 bei 357. Ich sollte ab Test Gynokadin (2mg) ausschleichen von 2-2 auf 1-1-1. Dies habe ich ab 4+3 so eingehalten und hatte dann morgens bei ...
von Franzi88 12.06.2019
Stichwort: Kryozyklus