Frage:
Guten Morgen Herr Prof. Lohmann,
nach dem Urlaub unseres Sohnes bei seinen Großeltern viel uns schnell auf, dass unser Sohn nicht mehr richtig laufen kann wie früher. Uns viel auf, dass er mit dem linken Fuß nicht mehr richtig abrollt, er läuft mit dem Fuß vermehrt auf der Außenkante oder auf dem Hinterfuß (Ferse). Sein linker Fuß ist nun auch auffällig nach innen gedreht (läuft über den großen Onkel) was zuvor überhaupt nicht war. Weiterhin viel uns auf, dass somit auch mit dem linken Knie nicht mehr richtig "einfedern" kann. Sein Gang ist steif - sogar etwas humpelig geworden. Das Rennen fällt ihm schwer.
Wir haben uns seine Füße und Gelenke angeschaut. Es scheint optisch alles in Ordnung zu sein. Keine Blasen, Wunden etc. Er äußert auch keine Schmerzen. Für ihn scheint alles normal zu sein.
Er trägt nun seit ca. einer Woche neue Winterschuhe, die evtl. auch etwas schwerer, fester und noch größer sind als die alten. Aufgrund der Witterung ist er in den Schuhen bisher aber noch nicht viel gelaufen.
Weiterhin hatte seine Oma ihm zu Hause noch dickere Socken angezogen. Evtl. wurde es darin auch etwas enger als sonst.
Ich habe mich im Forum bereits umgeschaut und Ähnliches gelesen. Fehlstellungen sind in diesem Alter u.U. normal. Aber kann sowas so plötzlich und so ausgeprägt passieren? Zumal sollte ein Kind doch trotzdem rennen können. Wir wollen das auf alle Fälle beim Orthopäden abklären lassen - der Termin ist aber noch eine Zeit hin.
Was können Sie uns empfehlen? Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe!!
Viele Grüße
Familie Krause
von A_Krause am 14.11.2016, 08:48 Uhr

Antwort auf:
Zweijähriger belastet linken Fuß seit ca. 1 Woche nicht mehr richtig
Das Humpeln kann verschiedene Gründe haben und ist ggf. auf zu enges oder auch einmal auf neues Schuhwerk zurückzuführen sein.
Jedoch ist es auch möglich, dass dieses Humpeln von der Hüfte oder dem Knie bedingt ist. Evtl. Folgen eines Infektes o.ä.
Ich empfehle Ihnen, dass Sie Ihren Sohn doch einmal bei einem Kinderorthopäden vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen,
C. Lohmann
von Prof. Dr. Christoph H. Lohmann am 23.11.2016

Ähnliche Fragen an Prof. Christoph H. Lohmann - Kinderorthopädie
Wie lang ist es normal, daß das Bein nach einem Bruch nicht belastet wird?
Hallo Herr Dr. Lohmann, mein Sohn, 21 Mon., hat sich bei einem Sturz Schien und Wadenbein gebrochen. Eine OP war nicht notwendig. Am Freitag wurde nach 3,5 Wochen der Gips entfernt. Der Arzt im Krankenhaus fragte ob er denn das Bein mit Gips belastet hätte. Ich habe das aber ...
von krümel30 17.03.2014
Stichworte: nicht belastet, belastet nicht
Sohn belastet nach Kniesturz das Bein nicht mehr
Hallo, mein 20 Monate alter Sohn ist am Montag beim Laufen über das Sofa mit dem rechten Bein ins Leere getreten und infolgedessen auf das rechte Knie gestürzt. Es wurde das Knie geröngt, dieses zeigte keinen Anhalt auf frische knöcherne Verletzungen. Seither nutzt er das ...
von Mexxi82 28.11.2013
Stichworte: nicht belastet, belastet nicht