Frage:
Guten Tag,
unser kleiner Sohn (10 Monate) schläft sehr schlecht in seinem eigenen Bett. Aus diesem Grund legen wir ihn jetzt immer ins Elternbett,das an allen Seiten mit Bettschutzgittern abgesichert ist. Unsere Matratze ist eher hart, da mein Mann 100 kg wiegt und ich härtere Matratzen bequemer finde. Kann es sein, dass die Matratze zu hart für unseren kleinen Mann ist? Kann er dadurch Schaden nehmen?
Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen.
von baldmammi am 22.03.2021, 19:27 Uhr

Antwort auf:
Matratze im Elternbett ok?
Liebe Eltern,
hier reicht eine schnelle Antwort: Feste Matratzen sind gut und besser, als zu weiche.
Also : weiter das Kind bei Ihnen im Bett auf der harten Matratze lassen.
Keine Sorgen: Hauptsache, das Kind schläft ruhig und unbesorgt.
Herzliche Grüße
Ihr J.Matussek
von Dr. J. Matussek am 23.03.2021
Antwort auf:
Matratze im Elternbett ok?
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,
vielen herzlichen Dank für Ihre hilfreiche und beruhigende Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
von baldmammi am 25.03.2021

geöffnet: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

Ähnliche Fragen in der Beratung Kinderorthopädie
Matratze
Sehr geehrter PD Dr. Mellerowicz, sehr geehrter Dr. Matussek, wir haben für unseren Sohn im Sommer 2017 eine Baby- und Kleinkindmatratze von Zöllner gekauft. Verwendet wurde diese ab Ende November 2017. Die Babyseite wurde ca. ein Jahr verwendet, die Kleinkindseite ca. 2 ...
von Maus85! 04.01.2021
Stichwort: Matratze
Welche Matratze für Kinder
Hallo, Mein Sohn fast 3.5 Jahre bekommt bald ein 90x200cm Bett. Kann ich bereits eine normale Erwachsenenmatratze für ihn kaufen oder benötige ich eine spezielle Kindermatratze? Ich habe mir vor kurzem eine mittelfeste Schaummatratze gekauft und würde diese eigentlich auch ...
von babylu_13 19.10.2020
Stichwort: Matratze