Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Viel tragen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Viel tragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, meine Tochter, 3 Wochen alt, will sehr oft getragen werden und weint meist, wenn sie z.B. auf der Krabbeldecke liegen soll. Für mich kein Problem - aber schadet das viele "Herumhoppern" ihrer Wirbelsäule? Wie ist es mit dem Tragen in einem Tragetuch? Gerne liegt sie beim Spazierengehen im Kinderwagen, ab und zu kurz im Stubenwagen, natürlich nachts im Bettchen - ansonsten hab ich sie tagsüber meist am Arm. Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., Tragen bedeutet vor allem immer einen Reiz zu setzen, von dem die Kinder abhängig werden können und der verhindert, dass sie lernen, sich selber zu beruhigen und die Eindrücke zu verarbeiten. Außerdem ist die Krabbeldecke am Boder der ideale Platz, an dem Babys sich selber beschäftigen können und ihre Motorik üben können. Nehmen Sie ihr Kind dann auf den Arm, wenn es aufnahmefähig und gut gelaunt ist und machen Sie dann etwas daraus, zeigen Sie ihm die Welt..... Und wenn es anfängt, müde und quenglig zu werden, legen Sie es bitte konsequent in einem abgedunkelten Raum in sein Bett und setzen sich nur leise redend oder singend daneben. Mehr nicht! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hedera! Ich habe meine Kleine (nun fast 7 Monate) von Anfang an getragen (die ersten 3 Monate ohne Tragehilfen, weil ich nicht recht Bescheid wusste), weil sie auch gleich geschrien hat, wenn sie mal kurz abgelegt wurde. Meine Tochter hat sich prächtig entwickelt und ihre Hüftgelenke wurden vom Kinderarzt bei der U3 -positiv erstaunt- wie folgt beurteilt: "Würde ich nur das Bild der Hürftgelenke sehen und nicht wissen, welches Baby dahintersteckt, würde ich sagen, das Kind sei 3-4 Monate alt". Meinem Kind hat es alles andere als geschadet und sie ist ihrem Alter noch immer körperlich voraus (hat früher den Kopf selbständig gehalten usw...) Aufgrund div. Äußerungen aus dem Familienkreis ("Willst Du sie noch tragen, wenn sie 18 ist? etc.") habe ich mich ausführlich informiert und weiß nun, dass das Tragen nur Vorteile hat und der Erfolg gibt mir recht! Lass´ Dich von Deinem (Mutter-)Instinkt leiten, denn der sagt meisetens das Richtige! Filtere im Inernet einfach mal auf Baby tragen und Du wirst viel darüber zu lesen finden. Auch gut ist die Seite www.rabeneltern.org. Treffe Dich mal mit einer Trageberaterin - gibt´s tatsächlich - und lass´ Dir sagen, worauf es beim Tragen ankommt und wie Du richtig trägst! Wichtig ist die korrekte Spreiz-Anhock-Haltung, die bei den meisten Fertigtragen zu kurz kommt, da der Steg zu schmal ist. Das Beste sind eben wirklich die Tücher. Gute "fertige Tragen" sind lt. meiner Trageberaterin der Bondolino aus Tragetuchstoff (habe ich und die Kleine liebt ihn und auch ihre beiden Tragetücher) und die Manduca. Gerne kannst Du mir eine E-Mail schicken, falls Du weitere Fragen haben solltest: ar77_2002@gmx.de Alles Liebe und viel Freude mit Deinem Baby! Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich hätte eine Frage unzwar... Mein 4 monate altes baby will den ganzen tag getragen werden, aber er mag es nicht bauch zu bauch liegen beim tragen.. er mag es nur getragen zu werden wenn sein kopf nach vorne schaut.. Ich benutze keine tragetuch. Ich trage ihn einfach auf meinen Händen. Ich habe aber gelesen das man babys mit 4 Monaten nicht ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Mann und ich haben zwei Fragen. Die erste bezieht sich auf das Tragen unserer Tochter und ob die falsche Tragetechnik zu späteren Fehlstellungen führen bzw. Schäden führen kann. Mein Mann und ich tragen unsere 6 Monate alte Tochter seit einigen Wochen im abgewandelten Fliegergriff. Der Rücken ist dabei unsere ...

Guten Tag, unsere Tochter ist von Geburt an körperlich oft angespannt. Wenn wir sie tragen bildet sie IMMER Fäuste, besonders beim Hochnehmen (unter den Oberarmen, Kopf gestützt) spannt sie zudem den ganzen Körper stark an, gleiches wenn sie "gekrümmt" liegt, z.B. Nestchen oder Maxicosi oder wenn wie sie im Wiegegriff tragen- das macht sie mal ...

Hallo und schönen guten Tag , ich habe die Manduca Twist und das Gefühl , der Rücken meines 2 Monate alten Kindes rundet sich zu sehr wenn er in der Trage eingeschlafen ist. Ist sowas möglich oder kann ein Babyrücken nicht zu rund sein ? Danke im Voraus

Lieber Dr. Busse, unsere Tochter kann noch nicht selbstständig sitzen. Im Wiegegriff halten ist mittleweile fast unmöglich, da sie einfach viel zu interessiert an ihrer Umwelt ist.:) Wir haben sie deshalb bereits seit einer Weile "aufrecht" getragen. Dabei haben wir unsere Hände in ihre Kniekehle gelegt (ähnlich wie in der Babytrage). Trotzdem ...

Reicht es, wenn sich Raucher die Hände nach dem Rauchen waschen bevor sie das Baby auf den Arm nehmen oder sollte man sich drum bitten das Oberteil zu wechseln?   Liebe Grüße und schöne Weihnachten 

Hallo Dr. Busse, wie waren mir unserem Sohn aufgrund seiner Haut 3 Tage im Krankenhaus. Nun habe ich selber Halsschmerzen und eine verstopfte Nase und Angst meinen Sohn anzustecken, auf unserer Station lagen nämlich auch die ganzen RSV Patienten und einige der Schwestern kamen öfters ohne Maske zu uns und husteten...   Ich stille voll, ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn, gerade 2 Jahre alt, will niemals Hut tragen, und zwar seit er ein kleines Baby war. Sobald ich einen Hut auf seinen Kopf stelle, nimmt er diesen weg. Wir haben mit vielen Hüten und Mützen erfolglos probiert. Er akzeptiert nur, Kapuze zu tragen, wenn es regnet oder kalt ist (z.B. im Winter). Trotzdem gibt er uns ...

Guten Morgen Frau Althoff, Ich hatte meinen 7 Wochen alten Sohn auf dem Arm, wollte kurz die Flasche machen und ihn "umsatteln", da ist er mit dem Rücken und Kopf nach hinten gefallen. Er hat einmalig geweint, ließ sich sofort beruhigen und danach auch keine Auffälligkeiten. Man konnte ihn überall anfassen, er zeigte hier keinen Schmerz. Er ist ...

  Guten Tag Herr Dr. med. Busse   Ich schreibe wegen der Bitte meiner Freundin.   Sie ist in der 5SWW und hat ein Kleinkind von 2.5   Sie hat Angst das Kind hochzuheben oder aus dem Bettchen zu nehmen (Gitterbett), weil sie Angst hat, dass irgendwas passieren könnte.   Darf man in der Schwangerschaft wirklich nichts trag ...