Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Verunsicherung nach Kinderarzttermin

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Verunsicherung nach Kinderarzttermin

dani24985

Beitrag melden

Guten Abend, Ich war heute mit meiner Tochter zum impfen beim Kinderarzt. Sie wurde auch wie immer gewogen und gemessen. Am Sonntag wird sie 8 Monate alt und bisher hat sie immer stetig zugenommen. Zur Geburt wog sie 3200g und vor 4 Wochen bei der U5 8610g. Heute wog sie 8760g, was ich als völlig ok finde, schließlich ist sie ja kein Leichtgewicht bei 67cm. Die Kinderärtzin meinte aber sie müsse stetig zunehmen und fragte ob sie genug isst. Das tut sie, sie isst mit Genuss und auch ausreichend. Ist das denn ein Problem das sie nur 150g in 4 Wochen zugenommen hat? Dann fragte die Ärztin nach dem krabbeln und ich verneinte. Die Kleine dreht sich ständig, auch um ihre eigene Achse, rollt ab und zu durch die Wohnung, stützt sich auf den Händen in Bauchlage toll ab, so das sie sich bis zum Becken aushebt, aber sie macht den Vierfüßlerstand noch nicht. Die Ärztin meinte das wäre an der Zeit und ich soll in 5 Wochen wiederkommen. Wenn sie bis dahin nicht krabbelt soll ich zur Physiotherapie. Ich finde das übertrieben, bis dahin ist sie erst 9 Monate. Ich fühle mich jetzt unter Druck gesetzt. Ist es denn wirklich so das sie dann krabbeln muss? Vielen Dank für Ihre Mühe LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., jedes KInd entwickelt sich nach seinem eigenen Fahrplan und es gibt keinen Grund, sich Sorgen zu machen, wenn sich Ihr KInd so entwickelt, wie es das nach Ihrem Bericht tut. Auch das Gewicht ist völlig normal und mit 8 MOnaten ist die Gewichtszunahme immer sehr viel geringer als am Anfang. Selbst wenn das Gewicht mit 1 JAhr so wäre, würde man sich bei einem fitten Kind keine Sorgen machen. Schauen Sie doch bitte mal in die Wachstumskurven im gelben Heft, da können Sie das Gedeihen verfolgen. Alles Gute!


kati1976

Beitrag melden

meine kinder haben mal mehr mal weniger zugenommen, und umso größer sie werden , dann nehmen sie nicht mehr so schnell zu meine sind spät gekrabbelt, jedes kind hat eigens tempo


SteffiStich

Beitrag melden

Kinder nehmen nicht linear zu, sondern eher schubweise. Sowohl bei der Größe als auch beim Gewicht. Wenn sie mobiler werden, verschwindet langsam der Babyspeck und durch das langsamere Wachstum futtern sie nicht immer wie Scheunendrescher. Also sei unbesorgt, zumal dein Kind ja superfit ist. Meine Tochter hat sich auch erst rollenderweise durch die Wohnung bewegt. Seit Mitte Juni konnte sie sich alleine hinsetzen, ist vorher etwas gerobbt und seit Anf Juli, da war sie 10 Monate alt, krabbelt sie. Mach dir auch deswegen keine Sorgen, alle Kinder entwickeln sich in ihrem eigenen Tempo. Ich bin übrigens nie gekrabbelt, nur gekullert und habe mich mit 1,5 Jahren dann doch mal auf zwei Beinen vorwärtsbewegt. Schaden genommen hab ich nicht. Die Motorik musste nur etwas hinten anstehen, da ich mit einem halben Jahr das Sprechen begonnen habe;-)


Sfanie

Beitrag melden

Totaler Quatsch. Mein Großer ist erst mit 12 Monaten gekrabbelt, danach vierfüßler und mit 14 Monaten ist er gelaufen. Davor nur gerobbt!! Mein Kleiner ist dafür mit 7 Monaten gekrabbelt, aber erst mit 18 Monaten gelaufen!! Jedes Kind ist unterschiedlich! Laß Dich nicht beirren. Vertrau auch auf Dein Bauchgefühlt und das sagt Dir schon das richtige!


Yvonne32

Beitrag melden

mein sohn wird am 23.7 11 monate und wiegt gerade mal etwa 8 kg.waren vohrige woche auch beim kinderarzt und sie meinte das das gewicht in ordnung wäre(sind beide auch sehr schlank),er isst sehr gut und ist auch topfit.das mit dem krabbeln war bei uns auch grosses thema,mein sohn fängt jetzt an seine ersten krabbelversuche zumachen.habe die kinderärztin auch diesbezüglich gefragt,da es bei meinem ersten sohn auch so war,das er mit einem jahr noch nicht krabbeln konnte und er dann zur physiotherapie musste,aber sie sagte wir sollen uns keinen stress machen,manche lassen ja das krabbeln ganz aus


dani24985

Beitrag melden

Ok, danke an alle :) Dann bin ich wieder etwas beruhigt. Auch wenn ich nicht verstehe warum die Kinderärztin so einen Leistungsdruck ausübt. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun gute 7 Monate alt und wir haben bisher alle empfohlenen Untersuchungen wahrgenommen. Ebenfalls wurde sie 3malig hexavalent geimpft. Ist es richtig, dass der nächste Kinderarzttermin nun erst wieder mit einem knappen Jahr stattfindet? Liebe Grüße, Janet

Hallo, heute hatte ich einen Termin bei meinem Kinderarzt bzgl Kontrolle ob mein Sohn (gestern 7 Monate alt geworden) sich in beide richtungen sicher dreht. Das tut er seit einiger Zeit. Auch Nachts. Bisher dachte ich immer wenn sich die Babys selbständig drehen, dann ist es okay, sie so schlafen zu lassen. Mein Kinderarzt hat aber heute drauf gep ...

Hallo Herr Dr. Busse, leider habe ich aufgrund von vielen Terminen diese Woche einen Kinderarzttermin (keine U-Untersuchung) vergessen. Bisher ist mir das in den 18 Monaten, seitdem mein Sohn auf der Welt ist, nicht passiert. Habe ich nun mit Konsequenzen zu rechnen? Danke und Grüße Bettina

Guten Tag, Ich wende mich bezüglich unserer Tochter (7) an Sie. Ich weiß nicht, ob Sie hierfür überhaupt der richtige Ansprechpartner sind. Vielleicht haben Sie aber eine Idee oder es gibt hier andere Eltern, die folgende Probleme kennen. Ich bin verzweifelt. Meine Tochter hat große Probleme mit der Konzentration, lässt sich leicht ablenken, ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt. Seit gestern ist er leicht verschnupft und etwas mehr weinerlich.  Gestern Abend war er etwas heiser, was heute Morgen aber wieder weg war. Er trinkt weiterhin gut und lacht auch mal zwischendurch. Nun hat er eine erhöhte Temperatur von 37,6 °C rektal gemessen.  Weitere Symptome wie Husten hat er n ...

Ich muss zu unten anfügen: Ich kenne die Ärztin sehr gut und habe mit ihr am Handy besprochen, dass wir kommen dürfen, wir sind also nicht einfach aufgetaucht. Kann ich diesen Vorfall also abhaken? Ich habe überlegt in der Praxis nachzufragen, ob der Junge eines dieser beiden Infekte hatte, aber abgesehen davon dass man mir das nicht sagen darf ...

Wir waren am Montag mit meinem fast drei Jahre alten Sohn bei der U7a. Mein Sohn ist sehr schüchtern und fremden Menschen gegenüber zumindest anfangs recht ängstlich und distanziert. Zum Kinderarzt geht er nicht gern und hat Angst. Schon beim Reingehen wollte er wieder raus, im Wartezimmer konnte ich ihn aber etwas beruhigen und mit einem Buch ...

Guten Tag, durch das Verabreichen eines abgelaufenen FSME Serums hat unser bisheriger Kinderarzt das Vertrauen verspielt. Andere nehmen keine neuen Patienten an. Gott sei Dank ist meine Tochter fit, zur Not habe ich sie zu meiner Hausärztin mitgenommen. Die U- Untersuchungen haben wir fast alle erledigt,aber jetzt steht die U12 an und meine Hau ...

Hallo liebes Team,  ich wende mich an euch, da ich gerne eine zweite Meinung bezüglich der Blutwerte meines 7 jährigen Sohnes einholen möchte! Bei ihm steht Verdacht auf ADHS und er wird diese Woche einen Test unterzogen! Dafür wurde vorher ein EKG (was unauffällig war) und ein Bluttest gemacht! Laut der Kinderärztin sind die Werte in Ordnung! ...

Liebes Ärzteteam, Unsere beiden Kinder (9,13) haben seit Dienstag Abend Fieber. Seit Mittwoch auch hoch und unbehandelt an die 40°C, sie haben leichte Halsschmerzen und einen leichten Husten. Aufgrund der aktuellen Krankheitswelle ist beim Kinderarzt kein Durchkommen. Ich weiß aber, dass unser Arzt die Meinung vertritt, nach dem 3. Tag einmal v ...