Jürgen1983
Hallo, ich schreibe mal hier über unser Problem. Es ist schon recht anstrengend für uns. Vielleicht gibt es hier Hilfe und Tipps für unser Problem. Unsere kleine ist etwas über 10 Monate alt und meine Frau füttert sie aktuell mittags, nachmittags und abends im Stuhl. Demnächst wollen wir sie auch morgens im Hochstuhl füttern. Das füttern geht oft allerdings nur, wenn sich unsere Kleine im Hochstuhl an dem Mittelteil reibt. Wir vermuten, dass sie sich ihre Genitalien dort reibt. An sich finden wir es ja gut, wenn sie es "sich gut gehen lässt". Aber beim Essen ist das schon recht nervig. Zumal sie sich dazu oft noch an den Ohren zieht und sie reibt. Sie kann kaum ohne Reiben an dem Sicherheitsgurt und ihren Ohren essen. Wenn Freunde und Familie da sind, ist das immer unangenehmer zu "erklären". Wir haben auch die Befürchtung, dass es dauerhaft so bleibt. Das ist ja kein wirklicher Zustand beim Essen. Deswegen unsere Frage: was können oder sollten wir vielleicht anders machen? Hier noch ein paar Infos, was mir spontan noch einfällt zu dem Punkt bei uns. Ich gebe auch gerne weitere Infos. Unsere kleine isst/trinkt von Geburt an schlecht. Sie war ein Kaiserschnitt, die Brust hat sie nicht richtig gewollt. Die Hebammen haben die ersten zwei drei Tage zwanghaft versucht, sie an die Brust zu gewöhnen. Unsere kleine schrie nur, trank nicht und nahm konstant ab. Wir mussten fast darum kämpfen, dass wir mit Flasche füttern dürfen. Das Flasche füttern geht bzw. ging auch eher schlecht. Sie hat die ersten Wochen nur widerwillig getrunken, bis meine Frau herausgefunden hat, dass unsere kleine trinkt, wenn die elektrische Zahnbürste nebenher läuft. Dazu lag sie auf der Wickelkommode im Bad und der Rollladen war runter. Sie ist ganz schon aufgeweckt und lässt sich leicht ablenken. Ansonsten ist sie eigentlich gut drauf und fit. Gefühlt etwas hager, dafür beweglich. Sie läuft fast, steht immer öfter aus dem Sitzen selbst auf und interagiert fröhlich mit uns. Wir machen uns einfach Sorgen, dass sie "schlechte" Essgewohnheiten bekommt. Aktuell trinkt sie auch wieder schlechter. Das Trinken ging zuletzt noch recht gut, nachdem wir vor ein paar Wochen Stück für Stück mehr Brei eingeführt haben. Aber zuletzt wollte sie die "übrigen" Flaschen morgens und abends nicht mehr richtig. Tagsüber trinken auf dem Arm oder im Hochstuhl klappt auch eher mau. Stuhlgang läuft gut, aber sie pinkelt immer weniger. Vielleicht haben andere hier ähnliche Probleme oder Tipps?
Lieber J., das Entscheidende ist, dass Sie akzeptieren, dass Ihr Kind in Zukunft entscheiden darf, wie viel es Hunger hat und essen mag, und dass Sie aufhören, alles möglichen "Spielchen" zu spielen, damit sie isst oder trinkt. Und die "Fütterung" einfach freundlich beenden, wenn Ihre Tochter etwas anderes tut als sich auf das Essen zu konzentrieren, bei dem sie natürlich so viel wie möglich auch selber zulangen dürfen soll. Alles Gute!
Maxi4.
Troll
Maxi4.
Ich meinte toleriert die Angewohnheiten eures Babys doch.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein kleiner Mann - wird im Dezember 4 - hat seit Sonntag immer wieder Bauchweh und dünnen Stuhlgang - roch säuerlich. In der Nacht vom Montag zum Dienstag hat er gebrochen. Heute zum Frühstück gab ich ihm Kamilletee und Zwieback und Apfel-Bananenbrei für Babys. Kurz drauf kam es wieder raus. Zum Mittag habe ich Kartoffeln und Möhrengemüse g ...
Guten Tag, Mein Sohn, fast 15 Monate alt, erbricht seit guten 2 Wochen ein bis zweimal am Tag, meist ist es klar, manchmal mit Beimengungen des Mittagessen. Unser Arzt sagte letzte Woche wir sollen uns nicht sorgen solange er gut trinkt. Er isst allerdings auch seit mehreren Wochen mehr schlecht als recht, nimmt ein paar bisschen vom Frühstück, ...
Hallo! . Mein kleiner bekommt seit 4 Wochen PRE. Seit 6 Tagen haben wir von Aptamil auf HiPP Bio Combiotic umgestellt. Ansich kommt es mir so rüber als wenn er es super verträgt. Gestern haben wir das erste mal so leichte schwarze/sehr dunkle schlieren im Stuhl gesehen. Kann das von der Umstellung kommen? Ansich war es überhaupt nicht viel. A ...
Hallo liebes Ärzte Team Meine Tochter ist 5 Jahre alt und hat gerade einen leichten Erkältungsinfekt. Dazu hat sie jetzt immer Mal über den Tag verteilt kleine mängen Grauen Stuhl in der Hose. Sie hat weder Bauchschmerzen noch geht es ihr schlecht. Könnte das mit der Erkältung Zusammenhängen? Liebe Grüße Angela Richter
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, danke für Ihre wundervolle Arbeit hier im Forum und dass Sie immer für alle Eltern da sind. Ich weiss Ihre Zeit und Hilfe sehr zu schätzen. Ich hätte eine Frage bezüglich unserem Baby. Er ist ein frühchen gewesen mittlerweile 9 Monate (korrigiert 7 1/2 Monate). Er wird gestillt. Wir haben vor einem Monat ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich wende mich mit einer Frage bezüglich meiner 9-jährigen Tochter an Sie. Seit einiger Zeit haben wir bemerkt, dass ihre Unterhose immer wieder mit Stuhl verschmiert ist – etwa einmal pro Woche oder häufiger. Sie selbst berichtet, dass sie den Stuhlgang manchmal versucht zu unterdrücken, ihn dann aber nicht ganz ...
Hallo, Mein 6 Monate altes Baby hat seit nunmehr 2 Monaten 2-3 Mal am Tag Blut im Stuhl. So 2-3 Fädchen mit Schleim. Der Stuhl sonst hat eine normale Farbe. Unsere Kinderärztin hatte mir empfohlen zunächst Kuhmilchprodukte wegzulassen. Nach 7 Wochen strikter "Diät" waren aber dennoch weiterhin 1-2 Mal am Tag Blutfäden/blutiger Schleim im Stu ...
Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind wirklich verzweifelt bzgl. unseres Sohnes und der Stuhlgang-Situation. Urin funktioniert ganz normal, auch nachts. Stuhlgang ist seit über einem Jahr mal besser, mal schlechter gewesen - es gab Phasen, da ging es wochenlang gut, aber dann hat er wieder vermehrt in die Hose gemacht - manchmal haben wir das Gef ...
Guten Tag, meine Tochter (3,5Jahre) hatte vor drei Wochen einen Magen-Darm-Infekt, wo es einige Tage gedauert hat bis der Stuhlgang wieder "normal" war. Dann war er einige Tage völlig normal und seit einer Woche ist er (bis auf eine Ausnahme) etwas weicher und riecht strenger. Es ist kein Durchfall, aber eben auch nicht fest. Sie ist sonst fit, ...