Jürgen1983
Hallo, ich schreibe mal hier über unser Problem. Es ist schon recht anstrengend für uns. Vielleicht gibt es hier Hilfe und Tipps für unser Problem. Unsere kleine ist etwas über 10 Monate alt und meine Frau füttert sie aktuell mittags, nachmittags und abends im Stuhl. Demnächst wollen wir sie auch morgens im Hochstuhl füttern. Das füttern geht oft allerdings nur, wenn sich unsere Kleine im Hochstuhl an dem Mittelteil reibt. Wir vermuten, dass sie sich ihre Genitalien dort reibt. An sich finden wir es ja gut, wenn sie es "sich gut gehen lässt". Aber beim Essen ist das schon recht nervig. Zumal sie sich dazu oft noch an den Ohren zieht und sie reibt. Sie kann kaum ohne Reiben an dem Sicherheitsgurt und ihren Ohren essen. Wenn Freunde und Familie da sind, ist das immer unangenehmer zu "erklären". Wir haben auch die Befürchtung, dass es dauerhaft so bleibt. Das ist ja kein wirklicher Zustand beim Essen. Deswegen unsere Frage: was können oder sollten wir vielleicht anders machen? Hier noch ein paar Infos, was mir spontan noch einfällt zu dem Punkt bei uns. Ich gebe auch gerne weitere Infos. Unsere kleine isst/trinkt von Geburt an schlecht. Sie war ein Kaiserschnitt, die Brust hat sie nicht richtig gewollt. Die Hebammen haben die ersten zwei drei Tage zwanghaft versucht, sie an die Brust zu gewöhnen. Unsere kleine schrie nur, trank nicht und nahm konstant ab. Wir mussten fast darum kämpfen, dass wir mit Flasche füttern dürfen. Das Flasche füttern geht bzw. ging auch eher schlecht. Sie hat die ersten Wochen nur widerwillig getrunken, bis meine Frau herausgefunden hat, dass unsere kleine trinkt, wenn die elektrische Zahnbürste nebenher läuft. Dazu lag sie auf der Wickelkommode im Bad und der Rollladen war runter. Sie ist ganz schon aufgeweckt und lässt sich leicht ablenken. Ansonsten ist sie eigentlich gut drauf und fit. Gefühlt etwas hager, dafür beweglich. Sie läuft fast, steht immer öfter aus dem Sitzen selbst auf und interagiert fröhlich mit uns. Wir machen uns einfach Sorgen, dass sie "schlechte" Essgewohnheiten bekommt. Aktuell trinkt sie auch wieder schlechter. Das Trinken ging zuletzt noch recht gut, nachdem wir vor ein paar Wochen Stück für Stück mehr Brei eingeführt haben. Aber zuletzt wollte sie die "übrigen" Flaschen morgens und abends nicht mehr richtig. Tagsüber trinken auf dem Arm oder im Hochstuhl klappt auch eher mau. Stuhlgang läuft gut, aber sie pinkelt immer weniger. Vielleicht haben andere hier ähnliche Probleme oder Tipps?
Lieber J., das Entscheidende ist, dass Sie akzeptieren, dass Ihr Kind in Zukunft entscheiden darf, wie viel es Hunger hat und essen mag, und dass Sie aufhören, alles möglichen "Spielchen" zu spielen, damit sie isst oder trinkt. Und die "Fütterung" einfach freundlich beenden, wenn Ihre Tochter etwas anderes tut als sich auf das Essen zu konzentrieren, bei dem sie natürlich so viel wie möglich auch selber zulangen dürfen soll. Alles Gute!
Maxi4.
Troll
Maxi4.
Ich meinte toleriert die Angewohnheiten eures Babys doch.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein kleiner Mann - wird im Dezember 4 - hat seit Sonntag immer wieder Bauchweh und dünnen Stuhlgang - roch säuerlich. In der Nacht vom Montag zum Dienstag hat er gebrochen. Heute zum Frühstück gab ich ihm Kamilletee und Zwieback und Apfel-Bananenbrei für Babys. Kurz drauf kam es wieder raus. Zum Mittag habe ich Kartoffeln und Möhrengemüse g ...
Guten Tag, Mein Sohn, fast 15 Monate alt, erbricht seit guten 2 Wochen ein bis zweimal am Tag, meist ist es klar, manchmal mit Beimengungen des Mittagessen. Unser Arzt sagte letzte Woche wir sollen uns nicht sorgen solange er gut trinkt. Er isst allerdings auch seit mehreren Wochen mehr schlecht als recht, nimmt ein paar bisschen vom Frühstück, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind gerade in den Sommerferien und waren heute Abend in einem kleinen Restaurant mit gutem Ruf essen. Sowohl das Schnitzel als auch die Bratkartoffeln waren gut gebräunt, schwarze Stellen habe ich so gut es ging abgeschnitten. Das 4-jährige Kind hat das Kinderschnitzel und noch in etwa 3 Stücken der gut gebräunte ...
Hallo Dr. Brügel, unser Sohn nun 4.5 Monate alt kann seinen Stuhl nicht selber absetzen. Die Probleme hatte er bereits kurz nach der Geburt. Wir waren beim Osteopathen, welcher auch Kinderarzt ist, aber auch hier gab es keine Besserung. Er drückt und drückt, ist knallrot, weint und es klappt nicht, er öffnet den Anus nicht. Wir helfen (leider) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt muss ich noch einmal eine Frage stellen. Mein Baby wird vollgestillt. Ich weiß, dass der Stuhlgang von Stillbabys verschiedenste Farben haben kann. Heute waren in der Windel kleine "Stücke" in einem helleren apricot. Das ist jetzt neu für uns und es war auch kein voller Stuhlgang wie sonst sondern nur diese ...
Mein Baby ist 8 Wochen alt und bekommt Aptamil PRE HA. Seit einigen Tagen hat er sehr dunkelgrünen Stuhlgang der flüssiger ist, nicht wässrig. Er schläft normal und ist gut drauf. Er trinkt normal nur ab und zu "zickt" er währenddesen seit ein paar Tagen. Ich mach mir Sorgen ob das normal ist oder nicht. Soll ich zum Arzt oder nicht ?
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...
Guten Tag, Mein Kind ist vor zwei Monaten zwei Jahre Alt geworden. Einen Schnuller hat sie kurz nach ihrem ersten Geburtstag nicht mehr gebraucht, dennoch hat sie sich immer viel in den Mund gesteckt. Im Haus achten wir darauf, dass nichts kleines rum liegt. Sie kaut allerdings gerne auf zum Beispiel Stiften rum. Draußen nimmt sie immer Stei ...
Guten Tag, mein Mann war gerade beim Kochen als meine Tochter ihm eine Schreibunterlage brachte, auf der ihr Bruder mit Edding draufgemalt hat. Als ich in die Küche kam sah ich wie mein Mann die Unterlage mit Isopropanol gereinigt hat, genau neben unserem Essen! Hab gleich gelüftet aber kann man das Essen jetzt noch essen? Danke für ihre Ein ...
Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt. Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...