
Schüttelfrost?
Hallo, meine Tochter, 11 Monate, bekam heut auf einmal blaue Lippen und fing an zu zittern. Wie vor Kälte, der Nacken war sehr warm. Wir waren heute sehr lange draussen. Sie war gut in ihrem Fusssack eingepackt. Fühlte sich etwas warm an, war aber nur am Kopf so. Zu hause habe ich dann Fieber gemessen. Sie hatte 38,3, 15 min später wieder zittern, Temp. bei 38,8°C. Da hat sie sich jetzt am Abend auch gehalten. Sie ist etwas anhänglich, will viel kuscheln, ist aber sonst fit und spielt. Essen ist etwas weniger, trinken relativ gut. Beim zittern war sie immer ansprechbar, war wach und wirkte nicht abwesend. Sah eben aus wie frieren. Kann ein Baby auch Schüttelfrost haben? Vielleicht ein Infekt? Wenn sie morgen noch Fieber hat, gehe ich natürlich zum KIA. Danke und einen schönen Abend!
von kölsche.mama am 08.11.2010, 19:41 Uhr
Antwort:
Schüttelfrost?
Liebe K.,
immer wenn der Körper rasch Fieber machen möchte als Abwehr gegen Erreger, kommt Muskelzittern als effektive "Heizung" ins Spiel. Das ist normal und Sie sollten Ihre Tochtér nur jetzt untersuchen lassen, wenn sie krank ist.
Alles Gute!
von Dr. med. Andreas Busse am 09.11.2010
Antwort:
Schüttelfrost?
Ja, ein Baby kann auch Schüttelfrost haben, meine Tochter hat das auch manchmal, wenn das Fieber steigt. Ich gebe ihr dann ein Paracetamolzäpfchen, weil sie sehr stark zittert. Dann geht es ihr augenblicklich besser. Sie hat diesen Schüttelfrost allerdings nicht bei jedem Infekt, dann gebe ich auch kein Zäpfchen, weil man ja eigentlich nicht das Fieber so unterdrücken soll.
Gruß,
Pia-Lotta
von Pia-Lotta am 09.11.2010