
Schielen nach außen
Unser Sohn wird nächste Woche 2 Jahre alt. Wenn er müde und unkonzentriert ist, fängt er an zu schielen. Allerdings wandern die Pupillen (zumindest eine Pupille) dann nicht nach innen, sondern nach außen. Das sieht sehr merkwürdig aus. Wie ist das überhaupt möglich, das die Pupillen nach außen rutschen können? Wir haben bereits einen Termin beim Augenarzt. Handelt es sich bei dem beschriebenen Syptom überhaupt um "Schielen"? Oder ist es eine harmlose, kurzzeitige Muskelschwäche im Auge? Von Anfang an hatte er dieses Wegwandern der Pupille nach außen bei Müdigkeit. Da dies nur gelegentlich auftrat, hatte ich mir lange Zeit keine Sorgen gemacht. Muß soetwas operiert werden? Der Terim beim Augenarzt ist noch 3 Wochen hin. Über ein paar beruhigende Worte würde ich mich freuen. Wir haben in der Familie alle keine Beeinträchtigungen der Augen und tragen alle keine Brillen. Ist Schielen "nach außen" etwas anderes als Schielen "nach innen"? Ist es überhaupt eine Form des Schielens?
von Gaby am 13.01.2003, 23:04 Uhr
Antwort:
Schielen
Liebe Gaby,
das ist eine Form des Schielens. Ob eine Behandlung nötig ist, wird der Augenarzt ihnen erklären.
Alles Gute!
von Dr. med. Andreas Busse am 14.01.2003