Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr.! Meine Tochter (wird nächste Woche 4 Jahre) hatte eine Überweisung zum HNO. Dort wurde festgestellt,das ihre Mandeln viel zu groß sind. Ich habe dann mal mit anderen Kindern ihres Alters verglichen und festgestellt das sie wirklich groß sind. Also die Mandeln berühren sich fast. Ist vielleicht noch ein halber cm Platz dazwischen. Außerdem sollen gleich noch die Polypen entfernt werden und ein Schnitt ins Trommelfell gemacht werden und eventuell noch Paukenröhrchen eingelegt werden. Mir macht eigentlich nur die Mandel-OP etwas Angst. Ich habe mir die Unterlagen durchgelesen und es steht so viel von Nachblutungen drin, das ich es doch mit der Angst zu tun bekomme. Vielleicht könnten Sie mir sagen, ob so eine Mandelverkleinerung per Laser wirklich notwendig ist. Und wieviele Risiken tatsächlich vorhanden sind. Meine Tochter hat sehr oft Schnupfen und nachts schnarcht sie wie ein Bauer, also echt laut. Außerdem schläft sie mit geöffnetem Mund. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. MfG Leonies Mama
Liebe M., jede Operation muss eine klare Begründung haben und deshalb sollten Sie mit ihrem Kinderarzt sprechen, ob die vergrößerten Mandeln - die bei allen KIndern groß sind - bei Ihrer Tochter so erhebliche Beschwerden verursachen, dass eine Operation mit einem Risiko vertretbar ist. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Bei uns ist es fast ähnlich. Nur bekommt mein Großer (4,5 Jahre) im September die Polypen raus und es werden Paukenröhrchen eingesetzt. Er hatte dieses Jahr bereits 2x Mittelohrentzündung. Mindestens 1x im Jahr :-( Die Mandeln sind auch leicht angegriffen, aber mein HNO will noch nicht operieren. Er will erstmal abwarten, wie die Ohren-OP verläuft. Ob es dann eventl. besser wird. Ich sag Dir jetzt lieber mal nicht warum, wegen den Nachblutungen und er müßte zudem 1 Woche im KH bleiben. Ich drück Dir die Daumen, dass alles ok wird! Gute Besserung!
Mitglied inaktiv
Frag doch mal im Kranke_Kinder-Forum. da gabs das Theme schon öfter. mein Kurzer hatte mit 3 die Ohren/Polypen-OP und es war alles ganz easy. lG Kerstin
Mitglied inaktiv
Die Mandeln würd ich persönlich nicht operieren lassen, sondern erst homöopatisch versuchen. Schau mal beim Forum für kranke Kinder, da wurde das schon öfter diskutiert. Meine Tochter (3) hatte auch sog. "Kissing tonsils", die Mandeln haben sich in der Mitte berührt und sie hatte ständig Infekte. Der HNO hätte am liebsten gleich operiert, ich wollte aber allenfalls eine Verkleinerung, was aber die KK nicht gezahlt hätte.Da sie aber erst kurz vorher die Polypen raus und Paukenröhrchen bekommen hatte, wollte ich ihr eine so große OP auf keinen Fall zumuten. Wir haben dann von einem anderen Arzt den Tip bekommen ,das ganze homöopatisch anzugehen. Eigentlich halte ich von den Globulis nicht allzuviel, aber hier haben sie ganze Arbeit geleistet. Nach 3 Wochen Gabe konnte man schon erkennen, daß die Mandeln kleiner geworden sind, nach 2 Monaten hatten sie normale Größe. Die Mandeln sind Lymphgewebe, das sich vergrössert wenn dauernd Infekte vorliegen. Es kann sein, daß es sich von alleine gibt, sobald die Polypen draussen sind, ansonsten würd ich es immer erst auf alternativem Weg versuchen. LG Nicole
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, Unser 12 jähriges Kind mit Asthma und chronischer Sinusitis bekommt über Monate hinweg sehr schlecht Luft durch die Nase . Bei der Lufu heute in der Spezialklinik meinte der Arzt, die Nasenmuscheln seien sehr stark vergrößert. Da wir das Zimmer aufgrund starker HSM-Allergie sehr gut “saniert“ haben, er bereits seit ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn (8) hat eine Phimose. Die Vorhaut war immer schon sehr eng, ließ sich aber zurückstreifen. Nun gab es im Sommer einen kleinen Riss in der Vorhaut und danach war der vordere Bereich so eng, dass es nicht mehr geht. Mittlerweile sieht man auch nichts mehr von der Eichel und beim Wasserlassen balloniert es etwas. Unser ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (4,5 Jahre) wurde eine Hydrozele und eine sehr ausgeprägte Phimose festgestellt. Beim Pipi machen formt sich einen Ballon aber Schmerzen oder Entzünden hat er nie gehabt. Der Kinderarzt und der Kinderchirurg haben uns das gleich gesagt: 1) entweder probieren wir vorher die Phimose mit Cortisonsal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, neulich schon schrieb ich Ihnen bzgl des Gleithoden meines Sohnes. Vielen Dank für ihr kompetente Antwort! Nächste Woche soll die Operation statt finden. Nun waren wir am Samstag für eine halbe Stunde bei der Uroma, da sie ins Heim kommen soll und dort ja Besuchsverbot herrscht. Die Uroma ist nun gestern ins Kra ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn 5 Jahre wird am 14.03. operiert. Ich hatte Corona und wurde am Mittwoch freigetestet. Seine Schnelltests waren immer negativ. Jetzt habe ich gehört, dass OP's nach einer Corona Infektion erst 7 Wochen später geplant werden sollen. Was ist, wenn mein Sohn doch Corona hatte, da kein PCR Test gemacht wurde ...
Guten Tag Herr Dr.mes.Busse, ich finde Ihr Forum toll,dass Sie fragen beantworten. Mein Sohn ist 5 Jahre alt und wir warten seit September 2022 auf einen Termin für die Polypen Operation, da er immer Probleme mit schnupfen,bzw.er schnarcht und kriegt kaum Luft in der Nacht. Wir waren beim Hno und der hat gesagt,nach untersuchungen, dass Sie r ...
Guten Abend, von unserem hno Arzt wurde unser Baby (11 Monate) ins Krankenhaus überwiesen, aufgrund von häufiger Erkältung, sehr sehr schlechtem Schlaf und häufig geöffneten Mund. Nun hatten wir einen Termin dort und uns wurde gesagt dass die Gaumenmandeln gekappt werden müssen und auch die Rachenmandeln entfernt werden und ggf. Röhrchen in die Ohr ...
Guten Abend, Mein Sohn wurde heute Vormittag entlassen aus dem Krankenhaus. Bei ihm wurden die Mandeln verkleinert, Polypen entfernt und Röhrchen gesetzt am Donnerstag. Nun seid ca einer Stunde hat er rot glühende Ohren aber kein Fieber und soweit keine Ohrenschmerzen. Für mich ein wenig beunruhigend. Er hat bis jetzt vielleicht 700 ...
Hallo Vitor! Ich weiß dass meine Nachricht wahrscheinlich untergehen wird aber ich probiere es einfach weil ich echt verzweifelt bin und nicht weiß, an wen ich mich sonst wenden soll. Also es ist so: mein kind (3 Jahre alt) hätte am Montag eine Operation, wo die Polypen entfernt werden und die mandeln verkleinert. Es ist eine sehr dringende OP wei ...
Guten Tag Dr. Busse, unser Sohn ( 2.5 Jahre ) wird Morgen nach langer Wartezeit an den Polyphen und an den Mandeln operiert, nachdem Er im letzten Winter dauerkrank war, die Infekte seine an Asthma bronchiale erkrankte Lunge belastet haben und Er seit zwölf Monaten mit dem Wachstum stagniert. Zudem schnarcht Er in der Nacht recht laut und hat ...