Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Medikamente bei ständiger Erkältung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Medikamente bei ständiger Erkältung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 3 Jahr alt. Wie es in diesem Alter ja normal ist, ist sie derzeit sehr oft krank. Gegen den Husten wirkte oft ein Hustensaft gar nicht, sodass er sich zu einer akuten Bronchitis entwickelte und sie im letzten halben Jahr bereits 2 mal Antibiotikum nehmen musste. Außerdem kam bei den letzten beiden Erkältungen auch Asthma hinzu, dass wir mit täglichem Inhalieren aber gut in den Griff bekamen. Nun meine Frage: Wenn sie öfter erkältet ist, ist es dann besser, ihr gleich einen Hustensaft (z.B. Prospan oder Ambroxol) zu geben oder lieber abzuwarten? Wenn sie jeden Monat Husten hat, kommt da ja einiges an Medikamenten zusammen. Andererseits möchte ich natürlich nicht, dass es sich wieder bis zu einer Bronchitis verschlimmert. Danke für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., Hustensaft ist sehr gering wirksam und wenn Ihre Kleine wahrscheinlich ein Infektasthma hat, dann sollten Sie mit Ihrem KInderarzt wegen sofortigen Inhalierens bei einem Infket sprechen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse! Mein 8 Monate alter Sohn hat seit drei Tagen eine Erkältung. Ich gebe ihm nun morgens und mittags den Hustensaft Mucophlogat, tagsüber eine Meersalzlösung (Rhinomer) gegen den Schnupfen und abends vor dem Schlafengehen erst das Rhinomer und danach Otriven für Säuglinge. Eigentlich bin ich gar nicht für Medikamente - schon ...

Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn, 5 Jahre alt, ist zur Zeit leicht erkältet. Die Symptome treten komischerweise nur morgens auf und spätestens 1 Stunde nach dem Aufstehen sind sie verschwunden. Wir arbeiten mit Nasenwäsche und Meersalzspray. Die Nase ist nicht verstopft, läuft auch nicht, er ist mehr verschleimt. Gestern klagte er nun über ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine nun fast 8 Monate alte Tochter hat ihren ersten richtigen Infekt.  Sie hatte heute Nacht Fieber und konnte einfach überhaupt nicht schlafen, hab die eigentlich die ganze Nacht getragen. Jetzt hat sie kein Fieber mehr. Ansonsten hat sie Schnupfen und einen ordentlichen Husten. Sie isst und trinkt, spielt auc ...

Guten Tag,  mein Sohn, 4 Jahre, hat eine leichte Erkältung, etwas Schnupfen und nächtlichen Husten. Kein Fieber. Er ist sonst fit und rennt sonst auch den Tag über rum. Darf er damit ins Fußballtraining?  Er hatte letzten Winter Purpura Schönlein Henoch, ausgelöst durch Streptokokken, und hatte zu der Zeit auch eine leichte Mitralklappeninsuff ...

Guten Tag, unsere Tochter (2 Jahre, 3 Monate, Down-Syndrom) hat seit 10 Tagen Schnupfen und morgens Husten, beim Schlafen schnarcht sie auch. In Rücksprache mit dem Kinderarzt, am 5 Tag der Erkältung, sollen wir dort nicht vorstellig werden, da der Husten nicht ständig ist und die Erkältung könne gut zwei Wochen andauern. Uns wurde gesagt wir könn ...

Guten Morgen Frau Althoff, ich bin aktuell schwanger und werde in den nächsten Tagen entbinden. Bei meiner großen Tochter kündigt sich nun ein Atemwegsinfekt an. Natürlich habe ich jetzt Angst, dass wir das Baby anstecken, wenn es auf die Welt kommt. Wie groß ist hier die Gefahr bzw. wie sollen wir uns verhalten wenn ich mich bzw. mein ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel,   wir haben vor 8 Tagen unser zweites Kind bekommen. Nun ist die große Schwester erkältet und ich mache mir große Sorgen, dass sich das Baby auch ansteckt. Gegen RSV wurde er bereits geimpft und wir sind natürlich vorsichtig (Hände waschen, Abstand halten usw). wie sollen wir uns verhalten, wenn sich das Baby ...

Guten Abend, ich habe am Mittwoch einen Termin für einen Kaiserschnitt (4 Tage vor dem errechneten ET). Nun ist unser erstes Kind seit Donnerstag erkältet. Er hustet nun noch stark und die Nase ist noch etwas verstopft/ verschleimt. Mein Mann und ich haben seit Samstag Halsschmerzen, obwohl die Halsschmerzen nun bereits bei uns wieder besser si ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  mein Sohn (3 Monate, aber 4 Wochen zu früh geboren), hat eine furchtbar verstopfte Nase. Kein Fieber, Husten etc. einfach eine verstopfte Nase. Seit 3  Tagen versuche ich es mit Kochsalzlösung und Sterimar Baby. Ich gebe es ihm in die Nase und sauge dann ab, es kommt aber leider überhaupt nichts raus. Ich habe ...