Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Kind Anne wird 8 Wochen alt und hat den Kopf schon einseitig sehr platt gelegen. Um dem entgegenzuwirken, haben wir das Nest der Wiege zur anderen Seite geöffnet, Mobileteile und ein Glöckchen ans Bett gehangen. Ein Licht von der Seite auf den Boden gestellt. Dies alles nur, damit es den Kopf auf die andere Seite legt. Auch versuche ich es tagsüber mit einem Röllchen im Rücken, damit es etwas zur Seite gekippt liegt, dass es den Kopf auf die "Beule" legt. ABER dann legt es den Kopf komplett zur Seite (aufs Ohr). Irgendwie bekommen wir es nicht hin, dass es den Kopf auf die gewünschte "beulige" Stelle legt. Auch drehe ich ab und an den Kopf leicht während sie schläft. Spätestens in 20 min protestiert sie und wendet den Kopf auf die Flache Seite. Es ist halt die bevorzugte Schlafposition!!! Lange Rede kurzer Sinn: Verformt sich der Kopf irgendwann ganz natürlich wieder in eine "normale" Form? Auf die Frage beim Kinderarzt (U3) bekam ich nur zur Antwort: Lieber Kindstot oder ein Kind mit unförmigem Kopf!!! Lt. Kinderarzt und Orthopäde liegt keine Blockade vor. Vielleicht können Sie mir bei meinem Anliegen weiterhelfen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüssen Carmen B.
Liebe C., zunächst mal: bitte raus mit dem Nestchen aus dem Schlafplatz, das kann das Risiko für den PLötzlichen Kindstod erhöhen. Wenn sonst keine Ursache vorliegt, dann funktioniert es in der Regel gut, das Kind so hinzulegen, dass alles, was interessant ist - Licht, Eltern, Umgebung - nur zu sehen ist, wenn es den Kopf auf die ungeliebte Seite dreht. Außerdem sollten Sie ihr Kind im Wachzustand häufig auf den Bauch legen und füttern immer so, dass es den Kopf zur ungeliebten Seite drehen muss. Wenn das keinen Erfolg bringt in den nächsten 2 Wochen, sollten Sie mit ihrem Kinderarzt sprechen, ob nicht gezielte Krankengymnastik sinnvoll ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Anne unserem Kind hat eine Craniosacral therapie dabei geholfen grüßle katja
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (3 Mon.) hat das gleiche Problem und mir hat eine Physiotherapeutin( mit Craniosacral Therapie)geholfen. Er hatte eine blockierung. In solchen sachen Vertraue ich Physiotherapeuten meines Vertrauens da ich mit Ärzten nicht so gute erfahreung gemacht habe. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter hatte das auch-auch ohne Blockade. Schiefhals und daraus auch platter Kopf auf einer Seite. Also Asymmetrie lag vor. Wir sind fast seit Geburt in Physiotherapeutischer Behandlung und es hat schon schnell sichtbare Erfolge gegeben. Wir arbeiteten mit Bobath und Vojita. Im Moment machen wir allerdings nach Bobath weiter, da die Zeit nicht mehr so eilt wie am Anfang. Aber wichtig ist, diese Asymmetrie ganz weg zu kriegen, damit es später nicht Fehlhaltungen beim Kind gibt, so die Physiotherapeutin. Also ein voller Erfolg!LG Bridget
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, unser Sohn wird nun 10 Wochen alt und hat eine asymmetrische Kopfform entwickelt. Er hatte bis vor kurzem eine Lieblingsseite (leicht rechts), weshalb der Kopf rechts hinten und seitlich flach geworden ist. Mit Blick von oben kann man auch erkennen, dass die Ohren nicht mehr parallel zueinander stehen. Ich habe mich natürlich hie ...
Meine Tochter ist nun 9Monate alt. Hinten rechts ist ihr Kopf schmaler, als links. Meine Physiotherapeutin riet mir meine Kleine öfter auf die linke Seite zu legen..was Ich auch tat. Nur hat sich an der Form nichts mehr verändert...tut sich da mit 9Monaten noch was oder muss bzw kann Ich da überhaupt auf anderen Wegen noch was tun? Oder ist es m ...
Hallo Herr Dr Busse, Mein Sohn ist vier Monate alt und er hat eine Lieblingsseite. Wir waren schon bei Osteopathie mit mäßigem Erfolg. Als der Hinterkopf anfing abzuflachen, hab ich beginnen ihn seitlich zu lagern beim Schlaf. Wegen der Lieblingsseite begann die Linke Seite hinter den Ohren abzuflachen, also hab ich ihn rechts gelagert. Da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, zunächst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich möchte mich mit drei Fragen an Sie wenden: 1. Ist es normal, dass mein Sohn (3,5 Jahre) über den Stirn mittig, noch in den Haaren, eine Wölbung hat? Dass hat er schon länger, kann sowas von der Schädelnaht kommen? 2. Ich habe vor kurzem gele ...
Sehr geehrter Herr Busse, Unser Sohn, 5 Wochen, hat einen recht ausladenden Hinterkopf (bisschen wie ein Alien), es ist nicht schlimm aber doch auffällig. Der Kinderarzt meinte das könnte noch von der Geburt kommen. Hätte sich das aber nicht nach 5 Wochen schon zurück gebildet? Wären die Kopfmaße bei einem Kahnkopf auffällig, oder könnte das m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 4,5 Monate alt. Seit etwa einem Monat fällt uns immer wieder auf, dass ihre Stirnnaht recht prominent ist. Damit meine ich den Bereich der Schädelnaht ausgehend von der großen Fontanelle bis etwa zum Haaransatz. Der Bereich fühlt sich an wie eine 3-4 cm lange Wulst. An der Stirn selbst ist es ni ...
Hallo, mein Baby ist fast 3 Monate alt und liegt nachts wie empfohlen auf dem Rücken. Ich merke nun, dass sie teilweise eine platte Stelle am Hinterkopf hat. Die Osteopathin sagt mir, ich soll sie ausschließlich auf die Seite legen. Aber auch das ist ja nicht empfohlen. Muss ich mir Sorgen machen oder gibt sich das ganze wieder, sobald das Baby ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner ist 2 Monate alt. Wenn er in Rückenlage liegt bzw schläft dreht er den Kopf immer leicht nach rechts und dadurch hat er am Hinterkopf bereits eine leicht abgeflachte Stelle. Wir waren auch bei der Osteopathin und sie meint ich muss ihn jetzt konsequent nach links drehen oder seitlich hinlegen um eine „unschöne“ Ko ...
Hallo Herr Doktor Busse, Gerade ist uns ausgefallen, dass unser Baby eine seltsame Kopfform hat. Sie kam per Kaiserschnitt aus Beckenendlage auf die Welt. Ihre Stirn ist leicht nach vorne gewölbt, sie hat einen sehr ausgeprägten, länglichen Hinterkopf und an den Seiten (über den Ohren) hat sie kleine Dellen. Oben auf dem Kopf zeichnet sich eine ...
Guten Tag, mein Sohn der aktuell 28 Wochen alt ist hatte ein "Plattkopf" mit einer Abschrägung da er immer nach rechts "schauend" lag. Seit einigen Wochen haben wir ihn viel mehr auf der bauchlage und er lässt sich endlich im Schlaf lagern was vorher nie ging. Jetzt ist auf der nicht abgeflachten Seite unten wie eine kleine Beule die raus guck ...