Freya123
Hallo Herr Dr. Busse, Impfungen sind ein Thema,was mich persönlich sehr belastet. Ich möchte das mein Kind gewisse Standardimpfungen erhält,damit es natürlich auch geschützt ist. Andererseits, habe ich auch extreme Angst vor Impfschäden,die auftreten könnten. Im Internet liest man ja auch einiges dazu. Wenn ich nicht impfen würde und es passiert was,macht man sich Vorwürfe und andersherum auch. Ich weiß, dass Sie ein Befürworter von Impfungen sind,aber wer sagt mir denn,dass mein Kind dann nicht eines von tausenden ist,dem dann was passiert? Heute hatten wir unsere erste Rotaviren Schluckimpfung hinter uns, die er gut vertragen hat,wie es scheint,außer das er etwas mehr schläft heute. Sonst war er gut drauf. Als nächstes wäre zur U4 ,die 5 oder 6fach Impfung dran, +2.Rotaviren Impfung. Können sie mich in der Hinsicht beruhigen? Haben sie schon mal erlebt,dass es schlimme Reaktionen nach einer Impfung gab? Gerne können mir auch die anderen Muttis von ihren Erfahrungen berichten. Ging immer alles gut,oder gab's Komplikationen? Viele Grüße
Liebe F., die Empfehlung und Entscheidung zu einer Impfung ist im Grund genommen ganz einfach: wir wollen damit eine schwere und möglicherweise tödliche Krankheit verhindern, und wenn das Risiko für die Erkrankung tausend- oder gar millionenfach höher ist als eine nicht auszuschließende schwere Nebenwirkung, macht es doch logisch Sinn zu impfen. Im Internet wird leider allerlei Unsinn verbreitet, obwohl es letztlich so einfach ist. Es gibt keine medizinische Maßnahme der letzten 100 Jahre, die so vielen Menschen Gesundheit und Leben gerettet hat wie Impfungen. Das "Dumme" ist nur, je mehr Krankheiten wie z.B. Kinderlähmung durch die Impfung aus dem Alltag der Menschen verschwunden sind, umso geringer ist die Sorge vor solchen Krankheiten, die man nur mit Impfen verhindern kann. Alles Gute!
Evelina86
Wie gebeten meine Meinung als Mama : Viele der Theorien der Impfgegner sind nicht belegt. Wie schlimm aber Masern oder Kinderlähmung sind, weiß man aber ziemlich genau auch wenn wir es manchmal vergessen, weil sie eben quasi ausgerottet sind. Das sind sie aber nur nur wegen der Impfungen.
Alice_15
Meine Kinder haben die empfohlenen Impfungen beide gut vertragen sowie sämtliche Kinder unserer Freunde / Bekannten. Mach‘ dir keine Sorgen. Sei einfach froh, dass dein Kind bestmöglich geschützt ist. Passieren kann immer was. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch verschwindend gering. Ich würde allerdings aufhören, irgendwas im Internet zu lesen. Lies mal lieber was zum Thema „Nocebo-Effekt“.
Lena2912
Hallo Keiner kann dir garantieren dass dein Kind keinen impfschaden davon tragen wird. Die STIKO ist jedoch genau dazu da, medizinische Risiken abzuwägen und so ihre Empfehlungen auch anzugeben. In ihren Paper kann man auch die Begründungen dazu nachlesen. Ich persönlich lasse die von der STIKO empfohlenen Impfungen geben. Ich habe auf Intensiv- und Weaningstation gearbeitet, hier hatten wir auch eine Patientin mit z.n. Impfschaden. Das ist nichts was man sich für sein Kind wünscht - die erkranken mit den möglichen Folgen allerdings auch nicht. Liebe Grüße
bina2020
Hallo. Ich habe mich ebenfalls oft gefragt, was ist wenn mein Kind einen Impfschaden bekommt. In Wirklichkeit ist es jedoch so, dass das sehr selten vorkommt. Stimmt, es nützt einem nichts, wenn man gerade die Eine von soundsovielen ist, deren Kind einen Impfschaden bekommt. Das muss man halt selbst für sich u sein Kind entscheiden. Die Stiko gibt nur Impfstoffe frei, die sicher u getestet sind. Ich habe meine Kleine bis jetzt (14 Monate) alles impfen lassen. Auch gg Meningokokken B. Heute ist Men. ACWY dran. Denn ich will auch nicht die Eine von soundsovielen sein, deren Kind daran (oder an den anderen Erkrankungen, die man mit einer Impfung verhindern kann) erkrankt, irgendwelche Gliedmaßen verliert (Meningokokken) oder gar daran stirbt. Ich arbeite seit 18 Jahren im Krankenhaus u habe nie einen Impfschaden gesehen. Meine Kinderärztin auch nicht. Aber wie gesagt... Garantie gibt es leider nie. Lg
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse ich wende mich an Sie mit einem wahrscheinlich eher untypischen Thema. Ich bin gerade dabei, mein Impfbüchlein zu digitalisieren und stelle fest, dass einige meiner frühkindlichen Impfungen nur spärlich dokumentiert wurden. Beispielsweise sehe ich, dass ich wenige Monate nach meiner Geburt an 4 Terminen im Abstand von etwa 2 ...
Sehr geehrter Dr.Brügel, wir haben unseren Sohn (jetzt 7 Jahre alt) im Winter 2023 gegen Corona und danach gegen erstmals gegen Grippe impfen lassen. Dieses Jahr haben wir ihn " nur' gegen Grippe impfen lassen. Wir Eltern arbeiten beide in Berufen mit viel Menschenkontakt, deshalb haben wir uns für die Impfungen entschieden. 1) Nun gi ...
Hallo, mein Sohn , 10 wurde zuletzt im Dezember 2o mit der 4 fach Impfung von Diphterie, Tetanus, Polio und Keuchhusten geimpft, seitens Kinderarzt Praxis hieß es , zur weiterführenden Schule musss diese aufgefrischt bzw. wiederholt werden. Heute wurde mir gesagt die Impfung empfiehlt das RKI alle 5 Jahre also er wäre demnach erst im Dezember 25 d ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...
Wir waren gestern beim Kinderarzt. Unser 9 Wochen alter Sohn hat die 6 Fach Impfung, pneumokokken und die Rotavoris Schluckimpfung bekommen. Da es zu viel wäre wurde die Meingokokken B auf die Impfpause verschoben wenn es 3 bzw 4 Monate alt ist. Also nächstes Mal kommen die Auffrischimpfungen und erst danach irgendwann die Meningokokken B ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind würde am Montag die 3. 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Am 2.05 hätten wir dann den Termin für die 2. MMR Impfung ( das wäre 3 Monate und 2 Wochen nach der ersten MMR) Ich frage mich nun ob wir die beiden Impfungen tauschen sollen, zuerst MMR und danach die anderen beiden Impfungen, wegen der ...