Mitglied inaktiv
Mein Sohn (9 Monate) robbt seit einigen Wochen durch die ganze Wohnung. Ansätze zum Krabbeln kommen selten vor. Allerdings versucht er seit einigen Tagen sich aufzurichten, indem er sich am Laufstallgitter, Treppengitter o.ä. festhält bzw. hochzieht bis zum Kniestand oder Stand. Am Anfang hält er sich dabei noch mit beiden Händen fest, aber nach einer Weile lässt er eine Hand los oder auch bei und fällt natürlich um. Nicht immer kann ich dabei verhindern, dass er mit dem Kopf auf den Boden kommt. Kann er sich bei diesen Aktionen ernsthaft verletzen? Ich untersuche ihn nach so einem Unfall sofort, konnte jedoch bisher keine äusseren Verletzungen wie Beule o.ä. feststellen. Er weint zwar, beruhigt sich jedoch schnell und zeigt auch keine Verhaltensänderungen. Er ist weiterhin lebhaft und versucht es immer wieder. Kann es sein, dass er Probleme mit dem Gleichgewicht hat?
Liebe Ines, das hört sich wie die normale Übungsphase an und Sie sollten nur für einen weichen Untergrund sorgen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Ines! Also, ich kann Dich beruhigen, das ist in diesem Entwicklungsstadium völlig normal! Dein Kleiner muß halt erst lernen, wie man auf das Hinterteil fällt. Meine Tochter (jetzt 1 1/4 Jahr) hat auch so angefangen und ich fand diese Phase alles andere als schön. Aber wie gesagt, das wird sich bald ändern und passieren tut meist auch nichts. Liebe Grüße Angela
Ähnliche Fragen
hallo, sie schreiben immer das man nach einem sturz besser zum arzt geht..das hängt mit ständig nach aus ansgt vor gehirnblutung etc....aber meine tochter 9 monate fällt ständig auf den hinterkopf....sie zieht sich einfach überall hoch und oft genug fällt sie....wenn ich da immer zum arzt gehen würde könnte ich mich da einrichten....wir haben lami ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn (fast 9 Monate) setzt sich seit einigen Tagen selber hin. Das Ganze ist aber manchmal noch eine wackelige Angelegenheit. Er rutscht und dreht sich durchs Wohnzimmer, bleibt manchmal mittendrin sitzen. Das Problem ist, dass er sich nicht immer abrollt. Gestern kippte er nach hinten weg und kam mit dem Hinterkopf ...
Guten Tag! Mein Kleiner (1) plumpst leider recht leicht. Sitzt schon lange, dennoch immer wieder in der Drehung plumps aufn Kopf. Oder beim Davonkrabbeln (Fangenspielen?) einfach die Hände unter sich wegziehen..tgl mindestens 1 ordentlicher Kracher dabei, obwohl ich sooo dahinter bin & eh zu nichts mehr komme dadurch (bitte - ist das normal, mit ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich war mit meinem 5,5 Monate alten Säugling in der Trage unterwegs und habe dann Zuhause die Tür nicht auf bekommen. Da er eingeschlafen war, hing er entsprechend wie ein Schluck Wasser in der Kurve und der Kopf hing auch seitlich. Der wurde zuvor durch meine Hand gestützt, die ich aber dann zum ranziehen der Tür brauc ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter (7Jahre) hat sich am Dienstag den Kopf gestoßen. Eine Freundin hat ein Piratenstwuerrad aus Metallstangen schnell gedreht und meine Tochter saß direkt darunter. Sie hat geweint und direkt Kopfschmerzen gehabt, die aber recht schnell weg waren. Sie hatte eine kleine erbsengroße Beule. Am nächsten Tag hatte sie Kop ...
Guten Tag, mein Sohn 9 Monate hat immer sein Kopf auf den Boden geknallt und ich habe ihn deshalb nie auf den Boden bzw festen Untergrund gelassen da ich zu dolle Angst hatte, dass er sich weh tut. Dies macht er aber nurnoch selten und ich lasse ihn jetzt auf den Boden. Nun landet er mit sein Kopf beim drehen immer auf den Boden und das hört si ...
Guten Tag, mein Kind hat sich sein Kopf am Regalbalken beim verstecken angeschlagen. Kann mein Kind einen zb Hörschaden oder andere Schäden bekommen? Mein Kibd war unter dem Regal zum verstecken
Wen mein sohn den kopf weit in den Nacken legt hört man ein knacksen dies kann er öffters hintereinander machen und es knackst immer wieder. Ich kann leider nicht sagen seit wann das so ist. Es tun ihn nichts weh er meint es sei für ihn ein angenehmea gefühl. Er klagt auch sonst nit über nacken oder kopfschmerzen. Ist so etwas normal oder muss ich ...
Vielen Dank das ich hier eine Frage schildern kann. Mir macht ein Verhalten unserer Tochter Gedanken. Sie eckt ständig mit ihrer 14jährigen Schwester an. Beispiele: sie spielen gerade schön zusammen, dann flippt die kleine aus, schreit sie an, schubst sie oder tut ihr weh. Oder sie kitzeln sich und sie wird grob zur älteren, die dann auch schon m ...
Lieber Dr Busse, gestern Nacht hat meine Tochter (7Monate) geweint,weil sie zu mir ins Bett zum Kuscheln kommen wollte. Ich habe sie neben mich gelegt und bin eingeschlafen. Im Halbschlaf habe ich gedacht, ich habe meinen Kopf auf ihrem Kopf abgelegt und das ist doch viel zu schwer...Aber ich weiß nicht mehr genau, auf welche Stelle an ihrem Ko ...