Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse

Kindergesundheit

Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse

   

 

Belag auf Mandeln

Sehr geehrter Herr Dr. Busse
Leider muss ich Sie nochmals belästigen.
Neulich habe ich Ihnen schon eine Frage bezüglich der Mandelentzündung meiner fünfjährigen Tochter gestellt, dies war für mich bis heute Abend auch abgehakt, leider hat mich meine Schwiegermutter etwas verunsichert.
Meine Tochter bekam jetzt 10 Tage Amoxi 500 saft, zu Beginn infectobicillin, heute war der letzte Einnahmetag und meiner Tochter geht es gut. Jetzt hat meine Schwiegermutter ihr heute in den Hals gesehen und sagte da wären noch Eiterstippchen auf den Mandeln und ich müsse nochmals zum Arzt. Meine Nachbarin ( Arzthelferin) bekam das mit und hat auch drauf geschaut und meinte es wäre alles gut, nichts gerötet und es wäre kein Eiter sondern nur noch etwas Fibrin welches allein weg geht. Da es meiner Tochter gut geht, sie keinen Mundgeruch hat und wieder normal isst würde ich eigentlich nichts tun aber meine Schwiegermutter gibt sich mit der ( für mich plausible ) Antwort meiner Nachbarin nicht zufrieden und liegt mir in den Ohren weil sie meint dies würde aufs Herz gehen wenn man nicht weiter antibiotisch behandelt.
Was würden Sie raten, nochmals beim Kinderarzt vorstellen oder das Kind einfach Kind sein lassen?
Ist die Aussage der Arzthelferin so falsch?
Vielen Dank für Ihre Einschätzung
Herzliche Grüße Fee21

von fee21 am 25.07.2021, 00:42 Uhr

 

Antwort:

Belag auf Mandeln

Liebe F.,
vor allem sollten Sie sich "aus den Klauen der Schwiegermutter" befreien und sich trauen, selbständig zu entscheiden und sich nicht verunsichern und als "Dummchen" behandeln lassen. Einmal eine ruhige Ansage hilft! Ihrer Tochter geht es gut, und das ist das entscheidende.
Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 25.07.2021

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen an Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse - Baby- und Kindergesundheit

Weißer Belag Mandeln bei Erkältung....

Guten Abend, mein Sohn hat sich eine leichte Erkältung eingefangen von mir. Er hat etwas Husten und ihm läuft ab und an die Nase. Keine erhöhte Temperatur und ihm gehts supi - aber er hat so leichte weiße Beläge auf den Mandeln... Kann das durch die Erkältung mit kommen? Als ...

von MamiNatie 13.06.2013

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Mandeln, Belag

Bittere Mandeln

Lieber Dr Busse ich habe beim Inder irgendeine komische Currysauce gegessen, die nach süß/bitter geschmeckt hat. Ich möchte fragen,ist es für die Stillzeit problematisch wenn man zufällig bittere Mandeln (Blausäure) oder Kirschsteine (mit ähnlichen Säuren) oder sowas ...

von DarMin 24.05.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mandeln

Bräunlicher Belag auf der Zunge

Mein Sohn hat seit einigen Tagen einen bräunlichen Belag auf der Zunge. Er zahnt,ansonsten gibt es nichts ungewöhnliches bei uns weder Medikament oder Ähnliches. Er ist jetzt ein Jahr alt. Da ich mal mundsoor nicht bemerkt habe, bin ich unsicher, ob ich zum Kinderarzt soll? ...

von sumsum 22.03.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Belag

Dicke Mandeln

Guten Tag Hr. Dr. Busse, mein Kind 5 Jahre. Hat immer eine dicke Mandel obwohl es nicht krank ist. Muss ich mir dies bezüglich Gedanken machen? Beobachte dies jetzt über einen längeren Zeitraum. Wir haben jetzt bald eine U - Untersuchung soll ich dies bei der Ärztin ...

von Olli.2015 02.09.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mandeln

Gelber Belag Zunge

Lieber Dr. Busse, meine 14 Monate alte Tochter hat seit einigen Tagen einen sehr gelblichen Belag auf der Zunge. Mundhygiene klappt mal besser, mal schlechter :) 2 mal täglich putzen wir die 8 Beißerchen, manchmal mit etwas Verweigerung.... Sie war letzte Woche zwar ...

von BarbaraT 13.07.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Belag

Mandeln

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine 4jährige Tochter hatte Ende Januar einen Infekt. Die Mandeln waren geschwollen und entzündet und sie klagte 2 Tage über Schluckbeschwerden. Die Mandeln waren leicht belegt mit ?? Mir fällt der Begriff nicht mehr ein, der Arzt nannte es ...

von emmamama 26.03.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mandeln

Gelbe Punkte auf Mandeln

Hallo Herr Dr. Busse, abends im Bett meinte mein Sohn (4 Jahre alt), etwas in seinem Mund würde sich komisch anfühlen. Als ich nachschaute, sah ich dunkelrote Adern auf den Mandeln sowie viele gelbe Punkte. Er hat kein Fieber und keine Schluckbeschwerden. Das „komische ...

von tessa_30 28.02.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mandeln

Kind hat immer belegte mandeln

Guten Tag, Mein Sohn (2,5) hat ständig belegte Mandeln. Er wurde vor einiger Zeit auch mal mit Antibiotika behandelt aber die belegten Mandeln blieben nach wie vor. Er hat kein Fieber gehabt und auch jetzt nie Fieber. Schluckbeschwerden wohl auch nicht laut ihm. Die Mandeln ...

von Gloria124 19.01.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mandeln

Mandeln

Hallo mein Sohn hatte im August eine Mandel Verkleinerung, Polypen Entfernung und Trommelfell Schnitt.. Zuerst war eine Besserung zu sehen. Aber nach einiger Zeit war alles wie vorher.. Nach drei Monaten ca (der letzte Kontroll Termin beim hno) hat ergeben das die Mandeln ...

von MMS? 03.01.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mandeln

Teilentfernung der Mandeln und Polypen - Schmerzen wie lange?

Hallo Herr Dr. Busse, meinem Sohn, 4 Jahre wurden am Montag die Polypen und eine Teilentfernung der Mandeln gemacht. Des Weiteren zwei kleine Schnitte im Trommelfell um zu schauen wg. eines Paukenerguss. Dieser lag nicht vor. Wir waren über Nacht dann im Krankenhaus. Am ...

von Nici511 06.09.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Mandeln

Die letzten 10 Fragen an Dr. med. Andreas Busse

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.