Mitglied inaktiv
Hallo, am letzten Do.hatte ich mit meinem Sohn (12,5 Monate)einen Termin für die Meningokokkenimpfung. Er war fit und hat morgens anstandlos sein Fläschchen getrunken. Als die Ärtztin ihm in den Mund geschaut hat, entdeckte sie ganz hinten auf der rechten oberen Kauleiste ein Aphten. Sie mass dann Temperatur und er hatte 38 Grad. Sie riet mir dann die Impfung nicht zu machen da sich daraus eine Mundfäule entwickeln könnte. Nun hatte er Do.abend 37,3 Grad, Freitag mitag dann 39 Grad und ich gab ein Paracetamol. Abends hatte er dann 37,7 (gab nichts) und heute bisher 37 Grad, er hat immer ganz normal gegessen.Allerdings ist er heute sehr quengelig, sabbert extrem und langt sich viel in den Mund.Im Mund kann ich ausser dem besagten Aphten aber nichts ungewöhnliches entdecken. Nun die Fragen: 1.kann (muss) eine Mundfäule folgen wegen einem Aphten ? 2. wieviele Tage vor der Impfung muss er fieberfrei sein, bez.ab welcher Temperatur impfen sie nicht ? (Fieber ist doch erst ab 38,5 Grad ? Danke für ihre Antwort.
Liebe G., das ist eine Mundfäule und er sollte 1 Woche gesund sein bis man die Impfung nachholt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich wollte mal fragen ob es bei Säuglingen wenn man in den Oberschenkel Impft möglich ist einen Nerv zu treffen? oder generell falsch impfen kann? Falls ja, was können das für Folgen haben? vielen Dank und liebe Grüße Sara
Liebe Frau Althoff, ich mache mir Sorgen um meine 11jährige Tochter. Das vergangene Jahr war geprägt von vielen Infekten, die meisten unkompliziert und schnell wieder geheilt. Im Spätsommer jedoch bekam sie das Pfeiffersche Drüsenfieber, bei dem sie zwei Wochen sehr heftig erkrankt war und sicherlich weitere vier Wochen brauchte, um sich ganz ...
Mein Sohn 10 hat oft Infekt bedingt Aphten, diesmal allerdings hat er sich anscheinend, auch laut Zahnarzt die Wangenschleimhaut aufgebissen und neben der nun ausgeprägten weißen Linie , Linea Alba (wurde mir gesagt, dass diese so heißt.) auch ein " Loch " quasi. Was sehr weh tut . Nun kam Fieber dazu. Sonst aber nichts . Jetzt ist meine Sorge, d ...
Hallo Herr Dr Brügel, ich bräuchte dringend Ihren Rat: 1. Mein Baby ist fast 1 Jahr alt und auf Grund familiären Vorbelastungen bis jetzt noch nicht geimpft (bin kein Impfgegner, bitte nicht falsch verstehen). Ich wollte eigentlich die 1. Impfung heute machen lassen, jedoch leidet die große Schwester seit Dienstag an einer heftigen Magen-Dar ...
Guten Tag, mein Sohn 17 Monate hat seit gestern eine Bindehautentzündung. Er soll morgen die letzte mmr Impfung bekommen und varizellen. Darf man trotz Bindehautentzündung impfen ? Meine Ärztin ist krank die mfa impft und meinte das sei kein Problem.
Hallo , dass leidige Thema , Aphten , begleitet uns , bzw. meinen Sohn 10, weiterhin sehr häufig . Nach Zahnarzt Terminen und Kontrollen so wie schon bereits einer Blut Kontrolle ( liegt jetzt aber auch sicher über ein Jahr zurück und wurde auch nicht angesprochen es zu wiederholen) tauchen diese Dinger immer wieder öfters auch wie gehabt in Zusam ...
Mein Sohn , 10 hat wie schon oft geschildert Aphten , die auch schon per Blut Entnahme abgeklärt wurden, dabei wurde nichts gefunden was darauf hindeuten könnte. Er nimmt seit seinem 4. Lebensjahr das Asthma Spray VIANI (Kortison). Mir ist bekannt das der Mund ausgespült werden muss. Allerdings nicht , dass das Wasser lauwarm , bis warm sein sol ...
Hallo, meine 3 jährige Tochter wurde noch nicht gegen Meningokokken B geimpft. Weil die Impfung von der Stiko neuerdings empfohlen und übernommen wird, würde ich die Impfung gerne nachholen lassen. Sie braucht auch noch eine Zeckenimpfung und Influenza Grippe Impfung weil sie ständig krank ist seitdem Kindergarten. Unser Kindera ...
Guten Tag Herr Dr Busse, an Donnerstag soll mein Kind - 14 Monate - geimpft werden ! Seit gestern ist es erkältet, Nase läuft ! Bisschen quengelig aber ansonsten alles ok! Sollte ich bis Mittwoch warten wie der Zustand ist oder lieber gleich absagen ? Danke.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, uns ist gerade folgendes passiert: meine Tochter (17M) wurde soeben gegen Varizellen geimpft und war so aufgebracht, dass sie sich während der Impfung bewegt hat, wodurch die Spritze aus der Impfstelle "herausgerissen" wurde. Der Arzt meinte dass ihm so etwas noch nie passiert wäre, hat eine frische Nadel angebrac ...