Tee in der Schwangerschaft
Hallo,
ich trinke jeden Tag 1,5 Liter Kräutertee, in diesem sind folgende Zutaten enthalten:
Schafgarbe, Frauenmantel, Melisse, Zitronenverbene, Lavendel, Brennesselblätter, Mönchspfefferfrüchte, Storchenschnabelkraut, Johanniskraut und Steinkleekraut.
Darf man diesen Tee auch in einer Schwangerschaft trinken bzw. welche Zutat sollte eher nicht im Tee sein?
Vielen Dank
von Tamina83 am 25.01.2012, 10:14 Uhr

Ähnliche Fragen an Hebamme Martina Höfel
Welcher Tee ist gut für die Schwangerschaft?
Hallo Frau Höfel, ich suche noch einen Tee, der in der Schwangerschaft am besten geeignet ist, können Sie mir einen empfehlen? Bevorzugt suche ich einen Kräutertee... Ich bin jetzt 15. SSW, kann man da eventl. auch schon Stilltee trinken? MfG ...
von yvi2311 07.02.2011
Stichwort: Tee Schwangerschaft
Welche Tees in der Schwangerschaft?
Hallo, ich habe mal gehört, dass man in der Schwangerschaft nicht jeden Tee trinken sollte und wollte mal nachfragen, welche Tees denn in der Schwangerschaft erlaubt und welche besser nicht getrunken werden sollten? Ich habe z.B. Erdbeertee, Brennesseltee, Kamillentee, ...
von Pristine 18.01.2011
Stichwort: Tee Schwangerschaft
Was für Tee in der Schwangerschaft
Ich trinke gerne Tee, nun habe ich gelesen, das man nicht alle Teesorten trinken sollte, um welche handelt es sich da??? Habe auch Tee mit einen Hauch Zimt darin.. Und mein Liebster Tee wäre Salbeitee(okay, versteht nicht jeder), darf ich den noch trinken. Normal sollte ...
von jansmam 30.10.2009
Stichwort: Tee Schwangerschaft