Geschrieben von Fru am 08.08.2010, 22:06 Uhr |
Spot-On für Meerschweine
mein Schwein hat Milben unter der Haut. Waren jetzt zwei Mal zum Spritzen beim TA. Dienstag ist die dritte an der Reihe...
Jetzt habe ich neulich im Tierladen Spot-On für Meerschweinchen gesehen. Wird das vorbeugend verwendet, oder wenns Probleme gibt? Und wie oft wird das genommen?
Hat jemand eine Ahnung und kann mich aufklären!?!?!
LG
Re: Spot-On für Meerschweine
Antwort von Danie1983 am 08.08.2010, 22:30 Uhr
Nur wenn Befall vorhanden ist..
ABER, nicht das Zeug aus dem Tierladen verwenden.
Etwas das wirklich wirkt UND ungefährlich ist gibt es beim TiA.
Grade bei Kleintieren sollte man vorsichtig sein.
Spot-On reicht eine Behandlung aus, da es über einen Zeitraum von 4 Woche wirkt.
Re: Spot-On für Meerschweine
Antwort von Fru am 08.08.2010, 22:59 Uhr
Ähm, wenn das aber doch für Kleintiere gedacht ist?!?! Ich meine, da stand eindeutig Meerschwein drauf, wie kann das Zeug denn gefährlich sein, was ist denn das überhaupt für ein Zeug? Und was heißt in dem Fall "gefährlich"??
Was mich etwas stutzig macht, das man das Zeug halt mal so im Laden kaufen kann, woher weiß ich denn, das mein Tier Milben hat? Vielleicht sinds ja auch Flöhe...und das Zeugs reicht wohl für eine Anwendung und kostet 3 Euro nochwas...im Vergleich zu der Spritzengeschichte ja ein Schnäppchen...
Re: Spot-On für Meerschweine
Antwort von Danie1983 am 08.08.2010, 23:34 Uhr
Das ist es ja.
Zum einen weiss man garnicht ob das Tier jetzt wirklich Milben hat, zum anderem wird man für 3.- nichts vernünftiges bekommen.
Dazu kommt das es nicht abtötend wirkt, sondern vorbeugend. Also eine reine Prophylaxe, und genau das soll man nicht machen.
Behandelt wird wenn Befall vorhanden ist.
Zudem gibt es auch ein Spot-On das für Hamster, Mäuse und Meerschweinchen ist, jedesmal auch die gleiche Dosis. Den Meeris macht es vielleicht nichts, ein Hamster oder eine Maus bekommt dann sicher schon eher Probleme damit. Oder es wirkt garnicht, weil es einfach unterdosiert ist. Eben damit es bei 300g genauso ungefährlich ist wie bei 1,5kg.
Dann musst du trotzdem zum TiA und gibst hinterher mehr aus als nötig.
Ein Produkt hat einen oft hautreizenden Wirkstoff (weiss nur nicht wie der jetzt heisst).
Oft ist auch Neemöl enthalten, welches sehr umstritten ist.