Geschrieben von Pelle am 14.08.2010, 10:22 Uhr |
Frage zum Meerschweinchennachwuchs
Ich hab drei Säue..,alle etwas über 3 jahre alt.
Eine Freundin von mir hat einen Bock,etwas über ein halbes Jahr.Nun wollten wir eine meiner Säue decken lassen,und nun machte ich mich schlau im Netz.Da fand ich,das man das ab drei Jahren bei der Sau nicht mehr macht.Stimmt das wirklich?
Re: Frage zum Meerschweinchennachwuchs
Antwort von Steff+Keks am 14.08.2010, 11:14 Uhr
Hallo,
bitte schaue dich doch mal in den Tierheimen in deiner Nähe und bei der Meerschweinchen-Hilfe um. Da siehst du, wieviele Meeris ein Zuhause suchen. Und dann überlege dir bitte, ob es nötig ist, noch mehr Meerschweinchen in die Welt zu setzen!!
Selbst wenn du schon Abnehmer für die Tiere haben solltest... Klasse, dann schicke die doch ins Tierheim... Umso besser...
LG, Steffi
Re: Frage zum Meerschweinchennachwuchs
Antwort von Engel1971 am 14.08.2010, 11:42 Uhr
http://www.diebrain.de/I-nachw.html
Klar
Antwort von Pelle am 14.08.2010, 12:27 Uhr
gibt es einen Abnehmer,Freundin möchte die behalten..sonst würd ich darüber wohl kaum nachdenken
ich selbst hab genmug Tierheimtiere hier..aber das war net meine Frage !
Re: Frage zum Meerschweinchennachwuchs
Antwort von Danie1983 am 14.08.2010, 12:28 Uhr
Ja, das stimmt.
Das was ihr machen wollte nennt man Kinderzimmervermehrung.
So :
"Wir setzen sie jetzt mal zusammen. Wir haben zwar keine Ahnung, keinen Stammbaum und wissen nicht ob unsere genetisch vorbelastet sind aber das ist ja nicht so schlimm."
Am Ende sitzt du da mit 5 Böcken die niemand will, kastrieren lassen kostet mal schnell 40.- pro Tier. Wenn die Geburt schief geht kostet ein Kaiserschnitt viel Geld. Und die Tiere sind so alt, das die Geburt schief gehen wird. Der erste Wurf MUSS mit spätestens 1 Jahr erfolgen, sonst verknöchert das Becken.
Lasst es bitte sein. Es gibt sehr viele Meeris die in Notstationen sitzen und auf schönes neues Zuhause warten, da müssen nicht noch mehr in die Welt gesetzt werden.
Danke Engel
Antwort von Pelle am 14.08.2010, 12:30 Uhr
somit ist das Thema schon erledigt..weil ich geh kein Risiko für keins meiner Tiere ein ;)
Die wohnen doch net Im Kinderzimmer
Antwort von Pelle am 14.08.2010, 12:32 Uhr
der mußte nun sein ;)
wenn ich so doof wäre,würde ich mich nie drüber erst informieren sondern hätte sie einfach zusammengesetzt
Ich habe ja
Antwort von Danie1983 am 14.08.2010, 12:36 Uhr
auch nur geschrieben das man es so nennt
Aber du hast doch eh geschrieben das du es lässt. Finde ich gut, machen nicht viele
Aber wenn du die aus dem Tierheim hast, darfst du es doch auch garnicht. Zumindest steht das in meinen Schutzverträgen
Danie
Antwort von Pelle am 14.08.2010, 12:46 Uhr
nein..sorry die Meerschweine sind keine Tierheimtiere
Mein Hund,bzw einer von denen und Katzen
und nein,die werden nicht vermehrt,sind alle kastriert
LG und ein schönes We wünsche ich Dir
Re: Frage zum Meerschweinchennachwuchs
Antwort von Anscha am 14.08.2010, 13:21 Uhr
In dem Alter dürfen die Schweinchen auf keinen Fall gedeckt werden, weil das Becken schon verknöchert ist - Lebensgefahr!
Re: Frage zum Meerschweinchennachwuchs
Antwort von Charly80 am 14.08.2010, 13:26 Uhr
Die Meeris sind viel zu alt zum decken !!!
Ich glaube sie hats schon verstanden
Antwort von Fru am 14.08.2010, 15:36 Uhr
oder sollte ich vielleicht auch nochmal schreiben, das die Mäuse viel zu alt sind zum Decken weil die Becken verknöchert sind?!?!?!
Ich kann ja auch noch mal, weil wir grad dabei sind
Antwort von Thasa am 14.08.2010, 17:23 Uhr
Die sind zu ALT zum Dekcken
Frage zur Ernährung von Zwergkaninchen
So, alles vorbereitet...
Zwergkaninchen Suche leider erfolglos
Hundehalten schlägt Hund - habe vorgestern gestritten
Nochmal zur allgemeinen Verständnis wegen meinen Meeris..
Grummel...enttäuscht vom Tierarzt, oder ist das normal...??
Spielzeug für Gerbils
Tiere die man nicht mag..
Hilfe - selbst gekocht - jetzt nimmt mein Hund die Dosen nichtmehr