Elternforum Die Grundschule

Saubere Handschrift???

Saubere Handschrift???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Handschrift meiner Kinder ist echt zum Saugrausen, vor allem meine Tochter hat überhaupt keinen Anreiz es mal 'schön' zu schreiben. Sie schreiben einen Mischmasch aus Druck- und Schreibschrift. Gut, die Vereinfachte Ausgangsschrift schaut einfach grottenscheisse aus, aber wenn ein Kind dann noch ne unsaubere Handschirft hat, ist diese Schrift kaum noch zu entziffern. Ich hab damals die Lateinische Schrift gelernt und wenn ich mein Poesiealbum anschau...da kann man sogar die 'geschmierten' Handschriften der Jungen sehr gut lesen. Die Schrift ist einfach schöner, hat viel mehr 'Fluss' in der Buchstabenabfolge. Vor allem dass 'ss' schaut in der Vereinfachten Schrift bescheuert aus.... Mein Sohn kann sehr schön schreiben, wenn er WILL! *nerv* Aber meine Tochter bemüht sich üüüüberhaupt nicht! Es ist ihr sowas von scheisse egal! Ich meine, in der 3.Klasse darf ich doch wenigstens verlangen, dass sie so schön schreibt, wie sie es kann. Aber so ein lustloses Hingeschmiere....da könn ich auf die Palme gehen!!!! Weiss wer Rat????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Olivier kommt momentan auch mit sehr seltsamen Kreationen daher. Hier mal ein Beispiel: KäNguRU Und dann auch noch gemischt in Druck und Schreibschrift. Nun fangen sie nach den Weuíhnachtsferien mit dem Füller an und ich hoffe, daß es dann besser wird. Als es einige Zeit mal richtig schlimm war und man beinahe nix mehr entziffern konnte, haben wir ihn Schreibübungen machen lassen. Also ein heft nehemen und ein Wort hinschreiben es dann wiederholen lassen, bis es anständig aussieht. Das ging ganz gut und so schlimm ist es bisher nicht wieder geworden. Vielleicht muß sie ein bischen üben und dann wirds was? LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat sie da keinen Bock drauf! Sie hat üüüberhaupt keinen Antrieb es mal 'schöööön' zu machen. Sie rotzt es hin und gut ist. Sie hat sogar mit Freuden so einen Schreibschrift-Lerhgang von Mimi-die Lesemaus gemacht, also so ein Arbeitsheft. Da hat sie auch schön gearbeitet, aber in der Praxis hakelts dann wieder....bei HA hat sie keinen Bock mehr, sich zu bemühen. Sie schreibt auch ab und an selber Geschichten. Wenn sie Bock hat, kann sie einigermassen schön schreiben, aber wenn se keinen hat...*uiuiui* Ja, üben müsste sie und das nicht zu knapp....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eh das kommt mir so bekannt vor.... Meine Tochter hat auch eine saumäßige Schrift. ( mit Verlaub ich habe als Kind auch eine sehr schlechte Schrift) Einmal bin ich so ausgeratet weil sie nur schmiert und es fast niemand lesen kann...GGRRRRRRRRRR. So muß sie jetzt jeden Tag Schönschrift üben. Sie hat ein Kinderlexikon wo so kleine Abschnitte drin stehen , da muß sie jeden Tag einen schreiben. ( der Nebeneffekt ist sie lernt noch was dabei und beim Abschreiben noch die Rechtschreibnung) Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biene, also meine Tochter muss in solchen Fällen das Geschriebene für mich noch einmal in Schönschrift abschreiben wenn ich merke sie schmiert es einfach so hin. Wenn sie nicht "besser" kann o.k., aber wenn sie absichtlich schnell schnell und schmier schmier, damit man schneller fertig ist, muss sie es noch einmal schreiben. Beim nächsten mal überlegt sie sich dann, ob sie nochmal schmieren möchte oder lieber gleich vernünftig schreib. Die ersten Male waren zwar hart, weil sie da fast täglich ihre HA noch einmal schreiben musste, aber jetzt klappt es sehr gut. Wäre vielleicht eine Idee für Euch? Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur noch mehr und schmiert noch mehr und schreit noch mehr und der Schuss geht nur nach hinten los, weil sie mich damit auf die Palme bringt. Das mit dem Lexikon finde ich eine sehr sehr sehr gute Idee!!!!! Mal gucken ob ich auch so eines habe!!! Danke!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie geht´s denn jetzt so mit euren sonstigen Problemen, seit deine Tochter die Brille hat? Das war doch eine Prismenbrille, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst im Dezember. Jetzt hat sie eine normale. Sie reagiert aber auch Prismen und das nicht wenig. Aber der Augenarzt wollte es erst mit der normalen Brille versuchen. Es geht mit Brille auch schon viel viel besser! Aber wenn sie keinen Bock hat, kann sie sich so herrlich blöd stellen! Da kann sie dann keine 6 Buchstaben zusammenhängend lesen. Aber das gott sei dank nur noch sehr selten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biene, das kenn ich, meiner ist im 2. Schuljahr und schreibt unter aller Sau. Sie haben Schulausgangsschrift. D.h. er macht eigentlich nicht besonders viele Rechtsschreibfehler, sondern schreibt nur schlecht. Das gleiche Problem übrigens auch bei Zahlen, er hat nur deshalb nicht jedesmal 100% im Mathetest, weil manches einfach nicht leserlich ist. Solange man es lesen kann, rege ich mich nicht weiter auf, schreiben fällt ihm schwer, was wohl auch auf mangelnde Lust zurückzuführen ist. Aber Schönschrift muss nicht sein, nur leserlich. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt die Sauklaue seit er in der Schreibschrift (LA) immer sicherer wird. Als er die Schrift noch "gemalt" hat, sah es gut aus, aber jetzt kriegt er tatsächlich schon eine "ausgeschriebene" Schrift. Noch mal schreiben würde bei uns auch nach hinten losgehen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achjeh bei dir auch?Ich hab mir auch schon den Mund bei meiner Tochter (fast 9J.,3.Klasse) fusselig geredet,aber sie bleibt bei ihrer Sauklaue.Die Diktate sind meistens fehlerlos und ne 1,aber in Schrift ne 3 oder 4 (bei uns stehen 2 Noten unter dem Diktat,eine für die Fehlerzahl und eine für die Schrift). Ich wundere mich immer,wie schön sie malen kann und dabei richtig kunstvolle Buchstaben verwendet,aber in der Schule hat sie keine Lust zum Schönschreiben,sie findet das eh alles langweilig. Tschau Marion