Mitglied inaktiv
.....und wenn ja, wieviel? Julian ist in der 1. Klasse, 6 Jahre alt und bekommt einen Euro in der Woche. Einige Mütter meinten schon, ich gebe ihm zuviel?! Ich fand es eigentlich genau richtig und es geht ja auch keinen was an ;-), aber jetzt habe ich folgende Tabelle in unserer Tageszeitung gefunden: unter 6 Jahre 1 Euro 6-7 1,50 - 2 Euro 8-9 2 - 2,50 10-11 13 Euro/Monat 12-13 18 Euro 14-15 23 Euro 16-17 40 Euro Ich finde es bei den "Kleinen" etwas viel und bei den Grossen ein bisschen zu wenig. Sabine
Lisa bekam in der 1. Klasse 50ct/Woche und jetzt in der 2. 1,--. Ich finde das reicht so. Sie bekommt immer wieder mal 10,-- vom Onkel oder so. Da kommt eh einiges zusammen. Kommt halt auch drauf an was sie sich davon kaufen sollen/müssen und was sie von den Eltern kriegen oder? lg max
Hallo, also, ich finde die Regelung nicht schlecht, aber irgendwann zu viel. 6 Jahre 1 Euro ---->>>> 0,50 Euro/Woche 6-7 1,50 - 2 Euro ---->>> 1 Euro 8-9 2 - 2,50 ---->>> 2 Euro 10-11 13 Euro/Monat ----> 10 Euro / Monat 12-13 18 Euro ---->>> 13 Euro 14-15 23 Euro ---->>> 15 Euro 16-17 40 Euro ---->>> 20 Euro Wenn ich vergleich mit Früher, ich hatte pro Monat max 15 DM als ich 15 war ... . Da das Geld nur für Hobbys geplant war, fand ich das Taschengeld voll okay. Für Schulausflüge bekam ich immer das notwendige Geld. Leon 7 bekommt 1 Euro. LG Cathy
ich hab dmals noch mein taschengeld in mark bekommen und das waren vielleicht grad mal 10,-M/monat also 2,50M/woche. muß ich jetzt aber nicht umrechnen oder? Da war ich aber auch schon 10 jahre und das ging auch bis ich meine Lehre angefangen hab so... Ich denk mal, das Taschengeld für den Umgang mit Geld schon okay ist, aber zum Anfang denk ich reichen doch in der 1.Klasse=0,50€ 2.Klasse= 1€ 3.Klasse=1,50€ usw.... in der Woche oder nich? und mich bitte nicht schon wieder atakieren, danke :)
Ist doch ein bissel wenig, findest du nicht? *grübel* Davon kann man zb nur 1x ins Kino plus McDoof und vieeicht paar Zeitschriften kaufen, mehr aber auch nicht... Ich hatte as Jugendiche im Vergleich zu anderen SEHR VIEL Taschengeld, nämich ganze 100DM! Musste davon aber auch meine Schulsachen unc Co. kaufen (Anfang des Schujahres kaufte meine Mutter ales was benötigt wurde und ich kaufte im Schuljahr hat Böcke, Hefte usw nach). Dann auch noch Klamotten (meine Mutter legte nur was dazu wenn ich wirklich grad was brauchte und nur sovie wie ihr angemessen schien, den Rest musste ich draufzahlen). Bin dadurch keineswegs verschwenderisch gewesen sondern genau das Gegenteil ;-) Ich habe mir ein eigenes Sparkonto eingerichtet wo ich monatich 25DM draufzahen musste und nebenbei ging ich auch noch Zeitungen und Zeitschriften austragen, habe desöfteren mit ner Freundin auf Basaren gestanden und Tröde verkaut usw :-) Achja, mein Sohn ist 6 und bekommt 0,50€, da er diese eh kaum ausgeben kann (weil kaum Möglichkeiten-er geht ja nicht aleine raus). Er spart alles in seiner Spardose und hat letztens aus seinem Ersparten 10,- für 2 Häuser und nen Bahnhof für seine HO-Bahn ausgegeben (waren leicht beschädigte Modelle, daher so günstig-aber ihm wars egal, er war happy daß er endlich paar Häuser dafür hat *freu*) LG Karo
mit 17 ist man dazu locker in der Lage. Ich hab gar kein Taschengeld bekommen, nur das was ich mir selber verdiente. Meinen Kindern möchte ich schon mit 17 Taschengeld zukommen lassen, sollten sie keine Ausbildung in der Zeit machen. Aber wem das dann nicht reicht, muß Zeitungen austragen oder sonst was. viele grüße tine
hin und wieder was von Oma und Opa. Der Große gibt das meiste für Zeitschriften aus oder er spart für ein Videospiel. Der Kleine steht total auf Fußbälle und spart sein Geld, kauft sich dann alle paar Wo. einen neuen Fußball :-) ( Er hat übrigens schon 12 Stück ) nur Add... Das entwickelt sich langsam zu einem Spleen *gg* LG Iris
Hallo, unser Sohn - 8 Jahre, 3. Schuljahr, bekommt 1,50 in der Woche. Er bekommt erst seit 1 Monat Taschengeld, davor hat er immer gesagt, das braucht er nicht. Er hat allerdings immer von Omas was bekommen und nur angesammelt, allenfalls hin und wieder mal ein Buch gekauft. Jetzt hat er vor ein paar Wochen davon einen teuren Legokasten gekauft, den er sofort haben wollte, da wurde ihm wohl der Sinn des Taschengelds klar. Er spart es aber auch jetzt nur an und kauft keine Kleinigkeiten davon. Ins Schullandheim hat er jetzt 3 Euro davon mitgenommen, aber nichts ausgegeben. Gruß, Renate
Hallo, mein großer Sohn hat mit 5 Jahren 0,50 Euro bekommen. Mit 6 Jahren 1 Euro, ebenso mit 7 Jahren. Seit er 8 ist bekommt er 2 Euro. Viele Grüße Biggi
Mark bekommt seit er zur Schule geht 2 Euro die Woche. Er ist jetzt fast 7 und in der 3.Klasse. Das meiste davon spart er, selten kauft er sich mal was.
Meine Kleine 10 Jahre bekommt 10 € im Monat und spart immer alles. Sie ist so geizig und gibt nix aus. Unsere Große bekommt neben ihnen Lehrlingsgehalt ( 400 €) noch 40€ Taschengeld dazu. Sie macht gerade den Führerschein und es ist alles sau teuer. Liebe Grüße Claudia
Hi, meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und bekommt 1,50 € die Woche. Klar, mit DM-Zeiten verglichen, ist dies viel. Allerdings bin ich der Meinung vom Taschengeld sollte man sich pro Woche wenigstens ein Eis leisten können (Eistüte mit zwei Bällchen Eis 1,40€ ). Zusätzliches Geld bekommt sie eher selten, vielleicht mal zu Ostern von den Verwandten. Meine Tochter geht recht verantwortungsbewusst mit Geld um; gerade hat sie sich eine Baby Annabelle zusammengespart, da ich eine dritte Puppe nicht finanzieren wollte. Viele Grüße, Cat
ja Beni bekommt seit dem 1. Schultag 1 Euro für die 1. KLasse. Seine kleinen Geschwister bekommen nach Lebensjahr dies in Cent. D.h. der eine 50 cent der andere 30 cent und die kleine noch nix *G* Meistens landet es eh in der Spardose. Ab und an in Benis Geldbeutel und er leistet sich was kleines. Finde irgendwann müssen sie ja anfangen ein Gespür für Geld zu entwickeln. viele grüße tine
DANKE für Eure Anworen :-)))))))))))) Bin noch etwas "taschengeldunerfahren", Julian bekommt auch noch ab und was, das aber in der Spardose landet, nur Urlaubsgeld hat er auch schon immer bekommen und behalten dürfen. lg Sabine
also meine tochter bekam im 1. schuljahr 1 euro die woche und jetzt im 2. 2 euro die woche. wenn ich mir überlege, ich habe damals entsprechen 1 dm bzw 2 dm bekommen und ich habe mir jede woche davon ein biggi-heft gekauft... jetzt zeig mir mal das heft, welches sich ein kind für 1 bzw 2 euro kaufen kann... davon abgesehen: vor ein paar tagen stand meine tochter mit 40 euro vor mir und wollte, dass ich das geld auf ihr sparkonto überweise. das einzige, was sie sich ab und an mal kauft, ist ein neues buch. achja und bei allem geld "ausser der reihe" (von omas zugesteckt usw.) geht mindestens die hälfte generell aufs sparkonto.
unsere 5jährige 50 Cent wöchentlich, 1. - 3. Klasse 1,00 Euro 4. - 5. Klasse 1,50 Euro 6. - 7. Klasse 2,00 Euro weiter sind wir noch nicht. Reicht völlig zu. Wenn die Kinder mal ein Eis wollen, verklickere ich ihnen, wie preisgünstig das ist, wenn Mama Mehrfachpacks kauft ... sie haben sich noch nie ein Eis vom Taschengeld gekauft. Oder auch andere Sachen. Sie wissen, Mama kauft Spielzeug so günstig wie möglich ein (Geschenkevorrat ist immer vorhanden) und wenn sie sich mal was vom Taschengeld kaufen wollen, fragen sie, was ich so da hätte. Und ich verklicker ihnen, wieviel billiger sie es kriegen, weil ichs schon mal irgendwann gekauft hab. Schulzeug kaufe ich auch alles, möglichst im Angebot und auf Vorrat. Jetzt gibts bei uns so ein Schnäppchenzelt bei Kaufland, da hab ich schon einiges an Füllern usw. ganz preiswert ergattert, was dann im großen Schrank landet. Ansonsten sparen sie es, damit sie sich was schönes davon kaufen können. Die Zeitschriften sind ja inzwischen sauteuer geworden und glücklicherweise besteht da auch keinerlei Interesse. Außer beim Großen - Mickey Maus. Wenn ich ihm dann deutlich mache, dass er sich das ganze Geld sparen kann für sinnvollere Dinge und wir die Zeitschriften in der Bibliothek ausleihen, dann ist der damit vollauf zufrieden.
Hallo, meine Große ist jetzt 9 und bekommt 1,50 Euro die Woche. Damit kommt sie auch gut aus. VG pali
Meine große Tochter ist 7 Jahre und kriegt 1.50 Euro pro Woche. Die Mittlere bekommt 80 Cent. Meine große Tochter findet das o.k. Lesebär
Meine 7jährige bekommt inzwischen 7 Euro im Monat, mit 6 waren es erst 1 Euro in der Woche aber das hab ich immer vergessen, drum habe ich daraus relativ schnell 5 Euro pro Monat gemacht, und nun sinds eben 7 Euro.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW