NadineLT
meine tochter ist ihre hausaufgaben am machen und ich könnte richtig motzig werden. hat ein gedicht und soll dazu ein bild malen, das gedicht ist sehr einfach zu malen, aber sie hat wirklich null eigene ideen, fantasie, etc. mag sein das es dem einem kind mehr liegt dem anderen weniger, aber ich kann es zum tod nciht ausstehen wenn man pure unlust ausstrahlt, da könnt ich glatt........ungerecht werden!!! so das ist raus, besser gehts mir wohl erst wenn ich sehe das sie nun endlich dran sitzt.
Ich hätte auch die pure Unlust wenn ich Sonntag Mittag bei strahlendem Sonnenschein ein Gedicht malen müsste....
Warum macht sie das nicht gleich wenn sie heimkommt?
sie hat jeden tag ne gute halbe std gemacht und wenn es danach ginge war jeden tag schöner sonnenschein, lieber jetzt als heute nachmittag
.
nicht aufregen.... Kinder sind halt manchmal so... Je mehr Druck, desto schlimmer wird es... Wenn früher jemand hinter mir stand, konnt ich noch nit mal mehr 1 und 1 zusammen zählen... Ignorier es und dann lass sie, dann wird es von ganz alleine :)
Ich glaube kaum, das Du bei so einem herrlichem Wetter und auf einem Sonntag??? große Lust verspürst Hausaufgaben zu machen?! Finde ich jetzt arg überzogen.
Hätte bei dem schönen wetter auch keine lust am tisch zu sitzen und sowas zu machen.
ist hier seit Tagen, irgendwann müssen Hausaufgaben mal sein....besser jetzt als heute Abend... LG
dann schick ich sie morgen in die schule und sie soll ihrer lehrerin sagen das wir keine aufgaben gemacht haben, weil es seid freitag von der schule kommend schönes wetter war???
Du kannst Dir ja wohl denken, das die meisten die Dir geantwortet haben - wohl nicht unterstützen bei jedem guten Wetter keine Hausaufgaben zu machen. Es geht ja wohl darum - das es Wochenende ist und ausgerechnet auf dem Sonntag soll sie Hausaufgaben machen. Hätte sie ja auch sicherlich am Freitag nach der Schule machen können.
.
einiges an matghe gemacht, samstag auch über ne halbe std mathe und heute muss sie halt deutsch machen. hätte ich sie das alles am freitag machen lassen, wäre sie erstens den rest des tages dran gewesen, zweitens irgendwann die konzentration so hinüber gewesen das sie es auch garnicht richtig gemacht bekommen hätte. finde es okay das sie jetzt sich ran macht, dann hat sie den ganzen nachmittag draussen.......
siehe oben
Hat sie denn immer so viele Aufgaben auf?? Meine müßen ihre HA immer an dem Tag machen an dem sie gegeben wurden
ja sie haben hier schon einiges auf und da war eine wochenaufgabe dabei, die sie über die woche nciht soooo erfüllt hat wie es wohls ein sollte, also jeden tag einiges machen, da das bis montag nun gemacht sein soll musste sie das nun auch noch fertig machen.....
Ahjaa, kenn ich, hatten wir hier auch eine zeitlang, kannst sie denn nicht dazu anhalten ihre Wochenaufgabe rechtzeitig zu erledigen??
cheint sie ja auch zu stören dass sie Sonntag ran muß
klar kann ich gucken das sie an ihrer wochenaufgabe dran bleibt, aber irgendwann mal lernen wie sie es sich am besten aufteilt sollte sie auch, sie kommt jetzt in die 5. klasse und da muss es auch nen lerneffekt geben, sprich: das sie an einem schönem tage drinnen sitzt, weil sie die woche geschludert hat.....
achso und sie hat die woche über immer an ihrer wochenaufgabe gehangen....
Achsoo, na in dem Alter würde ich sie auch "auflassen" lassen, sonst lernt sie es nie
"auflaufen" meinte ich
naja aber anscheinend gehen die meinungen da sehr auseinander.....
In der 2. Klasse habe ich noch sehr darauf geachtet dass es rechtzeitig gemacht wurde, danach habe ich zwar immer wieder aufgefordert aber größtenteils sie selbst machen lassen, und nachdem mein mittlerer einge male auf die Nase fiel und eben neben den normalen HA auch noch Strafarbeiten machen durfte hat er es sich gemerkt und macht nun von alleine ohne Aufforderung seine Aufgaben, man kann nicht sein ganzes Leben lang seinen Kindern hinterherrennen
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen