An Prof. med. L. Mettler: Urlaub/Transfer
Frage von Tina - 26.06.2002 | Hallo Frau Dr. Mettler,
wir haben mit unserer 2. ICSI begonnen und haben bald Transfer. Nun haben wir Urlaub gebucht und möchten so ca. 3-4 Tage nach dem Transfer eine Strecke von ca. 1200 km mit dem Auto in den Urlaub fahren.
Mein KIWU-Doc meinte, dass das völlig okay wäre, vorausgesetzt es gibt keine Komplikationen (habe schon 6 IUI's und 1 ICSI hinter mir; alle Behandlung absolut ohne Probleme und Beschwerden).
Nun gibt es andere Ärzte, die von so einer langen Autofahrt abraten. Nun habe ich folgende Frage:
1. Raten diese Ärzte davon ab, weil noch später nach dem Transfer Komplikationen auftreten können und man dann so weit entfernt ist???
oder
2. Schadet die lange Autofahrt durch evtl. Huckel auf der Straße, langes Sitzen etc. den Embryonen im Körper, so dass es einen negativen Einfluss auf die Einnistung hat???
Gehen wir mal davon aus, dass ich wieder keinerlei Beschwerden habe.
Kann ich in den Urlaub fahren???
Was raten Sie mir???
1000 Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße,
Tina |
An Prof. med. L. Mettler: Urlaub/Transfer
Antwort von Elke - 03.07.2002 | Hallo Tina!
Mit diesem Thema habe ich mich auch schon befaßt und höre fast überall das gleiche: Lange Strecken sollte man meiden, da die Gebärmutterschleimhaut nicht richtig durchblutet werden kann. Hattet ihr den Urlaub schon geplant oder die ICSI?
Schöne Grüße Elke |
An Prof. med. L. Mettler: Urlaub/Transfer
Antwort von Prof. Mettler - 19.07.2002 | Liebe Tina,
natürlich können Sie 3-4 Tage nach dem Transfer eine Strecke von 1200 km im Auto zurücklegen. Versuchen Sie, dabei zeitweilig die Beine hochzulegen. Ich glaube nicht, daß eine Autofahrt die Implantation schadet.
Mit freundlichen Grüßen verbleibe ich Ihre
Prof. Dr. med. L. Mettler |
An Prof. med. L. Mettler: Urlaub/Transfer
Antwort von Tina - 05.07.2002 | Liebe Elke,
wir haben leider unseren Urlaub Schon gebucht. Jetzt machen wir die ICSI erst danach. Aber sag mal, dann ist es doch auch nicht gut wenn man nach dem Transfer arbeiten geht, oder habe ich jetzt was falsch verstanden. Ich arbeite nämlich im Büro und da sitze ich ja , pro Tag ca. 9 Stunden.
Dann sollte ich mir Urlaub nehmen, oder? |
An Prof. med. L. Mettler: Urlaub/Transfer
Antwort von Elke - 09.07.2002 | Hallo Tina!
Leider bin ich erst jetzt wieder auf dieser Seite gelandet. Wie man sich nah dem Transfer verhalten soll, wird von jeder Klinik anders gedeutet. Fest steht aber, daß die meisten nach dem Transfer ca. 2-3 Tage krankgeschrieben werden. Das mit dem Sitzen stimmt schon, da mußt du wohl auch zu Hause bleiben. Wünsche Dir einen schönen Urlaub und viel Erfolg bei der ICSI! Elke |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|