An Prof. Dr. H.W. Michelmann: Spermiogramm und PCO???
Frage von Sandra - 15.02.2002 | Sehr geehrter Dr. Michelmann,
mein Freund und ich versuchen es seit 8 Monaten. Mien FA hat unter dem Mikroskop das Sperma meines Mannes untersucht und dazu gemeint, dass er keine Anomalien feststellen könne, sie alle sehr zahlreich wären und schnell beweglich:
Meine Frage an Sie. Kann ich darauf vertrauen (er meine, er sähe keine Veranlassung zum Urologen zu gehen)?
Was ist PCO?
Ich danke Ihnen für die Beantwortung meiner Fragen.
MfG
Sandra |
An Prof. Dr. H.W. Michelmann: Spermiogramm und PCO???
Antwort von Prof. Michelmann - 18.02.2002 | Hallo Sandra,
es reicht natürlich nicht, wenn man nur mal durch das Mikroskop schaut. Es muss schon ein richtiges Spermiogramm angefertigt werden. Außerdem muss eine bakteriologische Anlayse aus dem Ejakulat durchgeführt werden und eine andrologische (körperliche) Untersuchung muss stattfinden. Sie sollten dies bei einem Andrologen bzw. andrologisch ausgebildeten Urologen machen lassen.
PCO heißt polycistisches Ovar. Es beschreibt einen Eierstock, auf dem permanent viele kleine Follikel vorhanden sind. Dieses PCO-Syndrom kann sehr häufig medikamentös behandelt werden. |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|