An Prof. Dr. H.W. Michelmann: Spermiogramm & Hormonwerte
Frage von Yvon - 05.03.2002 | Hallo Prof. Michelmann,
Ich möchte gern Ihre Meinung wissen betriff die Spermiogrammen und Hormonwerte meines Mannes. (Ein Untersuchung betriff Chromosomen meines Mannes wird noch durchgefürht und ich hoffe wirklich das die Auskunft dieser Untersuchun gut ist!)
Eine ICSI ist bereits vorgenommen und ich glaube nicht das es eine Therapie für mein Mann gibt. Ich bin aber neugierig zum möglichen Ursachen der OAT-syndrom meines Mannes und Wissenswerte dazu.
Also es sind 3 "Normale" Spermiogrammen gemacht, und 2 Überlebungs-und-swimm-up Tests. Ich nenne die Befunde vom 3 Spermiogrammen (der Reihe nach: 28-12-2000 / 1-3-2001 / 7-5-2001)
- 1,0 ml / 2,2 ml / 2,4 ml
- 19 Mio/ml / 7,6 Mio/ml / 11,2 Mio/ml
- 19 Mio / 16,7 Mio / 26,9 Mio
- pH 8,5 / 8,5 / 8,5 (Obengrenze Lab)
- Rundzelle 0,8 Mio/ml / 0,4 / 3,4
- "perox.pos. Rundzelle": weniger als 0,1 Mio/ml / 0 Mio/ml / 0,2 Mio/ml
- Lebend 36% / 43% / 24%
- Normal Morph.(Krüger): 6% / 3% / 4%
- Schnell progressiv: 32% / 14% / 0%
- Langsam progressiv: 10% / 10% / 20%
- nicht progressiv: 3% / 18% / 10%
- unbeweglich: 55% / 58% / 70%
- Martest IgG: negativ (3x)
Die Überlebungs/swimm-up Tests:
28-9-2001:
2,0 Ml, beweglich: 0,4 Mio/ml, nicht-beweglich: 1 Mio/ml, Überlebung: 60%, Aufbereitungsergebnis: mäßig, nur ICSI möglich.
20-12-2001:
davon habe ich kein genaue Befunde, nur es sei besser als 28-9-2001 und es gab 1 Mio Überlebende nach 24 Stunden. Immer noch nur ICSI.
Hormonwerte, 25-9-2001:
- Testosteron: 4,7 nmol/l (Ref. 9,0 - 35,0)
- SHBG: 16,9 nmol/l (Ref. 10 -70)
- Freies Testosteron index: 0,28 (Ref. 0,2 - 1,0)
- LH: 2,9 U/l (Ref. 1,0 - 8,0)
- FSH: 3,8 U/l (Ref. 1,0 - 10,0).
Kann mann was sagen zum möglichen Ursache? Bzw. eher hormonal oder ??.
Es gibt keine Krampfader, keine Probleme mit Hoden im Jugend, keine Operationen, kein Mumps aufs "Falsche" Zeitpunkt, keine extreme Lebensweise, usw.
Ich wünsche kein Ferndiagnose oder sichere Aussagen oder so etwas, nur im Allgemeinen Ihre Meinung und Gedanken zu dieses.
Vielen, vielen Dank fürs Lesen (war Lang, sorry!) und (im voraus) für Ihre Antwort.
Liebe Grüße,
Yvon |
An Prof. Dr. H.W. Michelmann: Spermiogramm & Hormonwerte
Antwort von Prof. Michelmann - 07.03.2002 | Hallo Yvon,
Sie sehen ja selber, wie schwankend die Werte bei Ihrem Mann sind. Die Anzahl der Samenzellen liegt nie im Normalbereich und bei der Beweglichkeit schwankt es sehr stark. Mit der ICSI-Therapie sind Sie sicher auf dem richtigen Weg. Alles andere wäre nur ein "Herumprobieren" ohne große Aussicht auf Erfolg. Auch ich sehe von hier aus keine Therapieansätze. Genaueres kann aber nur der behandelnde Androloge sagen. Viel Glück! |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|