An Dr. med. L. Happel: Schleimhautaufbau
Frage von Sabine - 16.09.2002 | Sehr geehrter Herr Doktor Happel!
Zuerst meine Fakten: Kinderwunsch seit über einem Jahr- regelmäßiger Zyklus mit eisprung laut LH-Test und Temp.kurve, spermio i.O., GV zum optimalen zeitpunkt, 1 Geburt 2000, 2 MA mit AS (1999 und 2001)
Nun wurde beim zyklusmonitoring folgendes festgestellt: hormone 1. ZH o.B. (inkl SD), Eisprung mit US überwacht, Prog.bestimmung steht noch aus (2. ZH laut kurve zw 14 und 16 tage) aber die Gebärmutterschleimhaut zum Zeitpunkt des Eisprungs nur 8mm (auch bei einem früheren US beim Gyn 1 Woche nach ES nur 6mm)
Vorschlag meiner Ärztin war, doch mit HOrmongaben (bevorzugt Spritzen) die Eireifung und somit auch den Schleimhautaufbau zu unterstützen, da es nicht genügt, die Schleimhaut in der 2. zyklushälfte medikamentös zu unterstützen- so ganz wohl ist mir aber bei dem gedanken aber nicht- was ist ihre meinung dazu? (unter der annahme, dass der progesteronwert in ordnung sein wird)
vielen Dank für ihre mühe
Sabine |
An Dr. med. L. Happel: Schleimhautaufbau
Antwort von Dr.L.Happel - 17.09.2002 | Hallo Sabine,
zu hoffen ist, dass nicht die Schleimhaut durch die beiden Ausschabungen narbig zerstört ist. Eine Hysteroskopie (Gebärmutterhöhlenspiegelung) könnte hier Auskunft geben, ob Verwachsungen oder größere Narben sichtbar sind. Nur wenn dies sicher auszuschließen ist, würde ich eine Stimulation empfehlen, Narben lassen sich leider nicht wieder beheben.
Grüsse
hal |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|