An Dr. med. A. v. Stutterheim: nicht befruchtungsfähige Eizelle?
Frage von Julia - 18.01.2002 | Hallo,
ich versuche seit 21/2 J. schwanger zu werden, bisher ohne Erfolg. Nachdem klar ist, daß meine Eileiter durchgängig sind, ich zumindest in manchen Zyklen eine Gelbkörperschwäche habe, nehme ich Utrogest, nun auch Clomifen. Gestern meinte meine Ärztin nach einer Ultraschalluntersuchung am 12. Zyklustag, daß bei mir zwar eine Eizelle heranreift, aber eine "Einbuchtung" fehlt u. die Eizelle wohl nicht befruchtungsfähig ist. Sicher sei sie sich aber nicht.
Nun meine Frage: Wie kann man das wirklich feststellen u. was kann man tun, um das evtl. zu verändern?
(Bisher reiften immer Eizellen heran u. es fand auch regelmäßig ein Eisprung statt)
Vielen Dank für Ihre Antwort! |
An Dr. med. A. v. Stutterheim: nicht befruchtungsfähige Eizelle?
Antwort von Dr. v. Stutterheim - 22.01.2002 | Hallo,
diese Frage ist so nicht zu beantworten. Viele glauben, daß wenn sie einen Follikel sehen, daß da ein Ei springt, was befruchtungsfähig ist. Leider stimmt dies nicht immer. Aber man kann das leider auch nicht im US sehen, ob das EI gut ist oder nicht. Es gibt zwar gewisse Hinweise, aber mehr auch nicht. Zunächst weiter versuchen, dann weitere Schritte einleiten, z. B. an Zentrum wenden.
MFG
Dr. v. Stutterheim |
|
 |
Kinderwunsch |
Unser großer Themenbereich rund um
die Themen Kinderwunsch und schwanger werden.
|